Bessere Geschäftsergebnisse mit dem Identity-Reifegradmodell von Okta

Eine strategische Roadmap für stärkere Sicherheit, bessere User Experiences und höhere operative Effizienz durch Identity-Management

Identity-Management ist nicht nur um Technologie, sondern auch unverzichtbar für stärkere Sicherheit, bessere Compliance, reibungslose User Experiences und operative Flexibilität. 

Deshalb hat Okta das Identity-Reifegradmodell (Identity Maturity Model, IMM) entwickelt – ein wert- und handlungsorientiertes Framework, mit dem Unternehmen ihr aktuelles Identity-Management bewerten und Identity-Strategien zum Umsetzen wichtiger Geschäftsziele entwickeln können.

Dieser Leitfaden untersucht das Identity-Management anhand von vier Reifegraden und aus der bekannten Perspektive des populären CISA Zero Trust Maturity Model (ZTMM). Im Gegensatz zu klassischen Reifegradmodellen und Checklisten, die sich auf Funktionen oder Technologien konzentrieren, stellt das IMM reale Geschäftsergebnisse in den Mittelpunkt. Dadurch können IT- und Sicherheitsverantwortliche ihre Identity-Strategie optimieren und spürbare Vorteile erzielen.  

Inhalt dieses Leitfadens: 

  • Bewertung Ihres aktuellen Identity-Reifegrades und Ihrer Wachstumsbereiche
  • Orientierung bei der Nutzung von branchenspezifischen Frameworks wie CISA ZTMM
  • Okta als strategischer Partner beim Erreichen wichtiger Geschäftsziele