Häufig gestellte Fragen zu Okta

Diese häufig gestellten Fragen bieten Einblicke in alle Bereichebsp– von der Einrichtung und Nutzung des Dashboards bis zu Erklärungen der Funktionsweise des Plugins von Okta.

Allgemein

Was ist Okta?

Okta ist die Grundlage für sichere Verbindungen zwischen Mensch und Technik. Es handelt sich um einen Service, der Mitarbeitern, Kunden und Partnern einen sicheren Zugriff auf die Tools bietet, die sie für ihre wichtigsten Arbeitsaufgaben benötigen.

Wie kann ich mich mit Okta vertraut machen?

Als Einstieg sollten Sie sich unsere Schulungs-Ressourcen. Besuchen Sie das Help Center von Okta und lesen Sie die häufig gestellten Fragen sowie Support-Artikel und stöbern Sie in der Okta Community. Nehmen Sie als App-Partner an Live-Schulungen von Okta teil. Registrieren können Sie sich per E-Mail an [email protected].

Wie kann ich mit dem Okta-Support Kontakt aufnehmen?

Als Okta App-Partner können Sie Tickets direkt an den Okta-Support senden, wenn Sie Integrationsprobleme haben, die sich auf Ihre Kunden auswirken. Nachdem Sie als Partner akzeptiert wurden, geben wir Ihnen die Möglichkeit, Supportfälle einzureichen.

Wo kann ich meine Deals registrieren?

Senden Sie Lead-Referrals an Okta unter  www.okta.com/partners/register-a-lead/. Damit können wir Ihre Abschlüsse verfolgen und gegebenenfalls Ihren Umsatzanteil berechnen.

Wo bekomme ich ein kostenloses Okta-Konto?

Um unsere IT-Produkte zu testen, registrieren Sie sich für eine kostenlose Testversion. Sie erhalten damit Zugriff auf Single Sign-On, Multi-Faktor-Authentifizierung, Universal Directory und Lifecycle Management zum Ausprobieren. Als Entwickler können Sie auch mit einer kostenlosen Edition unserer API-Produkte beginnen, indem Sie sich hier anmelden.

Produkt

Wie öffne ich Okta?

Um Okta zu öffnen, navigieren Sie in jedem beliebigen Webbrowser (Internet Explorer, Firefox, Chrome usw.) zur Okta-URL Ihres Unternehmens. Die Okta-URL Ihres Unternehmens lautet „company.okta.com“. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise ABC heißt, lautet die URL ABC.okta.com.

Mit welchen Browsern funktioniert Okta?

Okta unterstützt die folgenden Webbrowser: Internet Explorer, Firefox, Safari und Chrome.

Was passiert, wenn Okta ausfällt?

Okta muss verfügbar sein, damit der Zugriff auf eine Anwendung möglich ist. Ein Ausfall käme daher immer ungelegen. Infolgedessen sind wir auf Hochverfügbarkeit ausgelegt – keine geplanten Ausfallzeiten, keine Wartungsfenster – und bieten 99,99 % Uptime. Sie können unter trust.okta.com unsere Zuverlässigkeitsmetriken überprüfen und mehr über die Verfügbarkeit unseres Services erfahren.

An wen wende ich mich bei einem Okta-Notfall?

Bei einem Okta-Notfall wenden Sie sich an Ihren Okta-Administrator.

Wenn Sie ein Okta-Administrator sind, melden Sie einen Fall im Portal oder rufen Sie unter der Nummer 1-800-219-0964 (US) | 0800 808 5574 (UK) | 1800 095 441 (AU) | 0800 022 4471 (NL) | 0800 022 4471 (FR)

Warum muss ich eine zweite E-Mail einrichten?

Eine zweite E-Mail-Adresse ist hilfreich, wenn Sie Ihr Okta-Passwort vergessen haben.

Wenn Ihr Helpdesk-Administrator es Ihnen erlaubt, Hilfe beim Thema „Passwort vergessen“ zu erhalten, können Sie einen Hilfslink für das Passwort anfordern, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wird. Wenn Sie jedoch über Okta auf das E-Mail-Postfach Ihres Unternehmens zugreifen, ist ein Zugriff auf die gesendete E-Mail nicht möglich, es sei denn, Sie haben bei Okta eine zweite E-Mail-Adresse angegeben. In diesem Fall sendet Okta auch die E-Mail im Zusammenhang mit dem vergessenen Passwort an Ihre zweite E-Mail-Adresse. Damit können Sie auf Ihr Passwort zugreifen und es zurücksetzen.

Sind meine Daten sicher?

Ja, Ihre Daten sind sicher. Okta schützt Ihre Daten durch umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen und Kontrollen, die von Dritten geprüft werden. Okta bietet unter anderem eine flexible Multi-Faktor-Authentifizierung. Mit MFA authentifizieren Sie sich mit Ihrem regulären Passwort und einem zweiten Sicherheitselement Ihrer Wahl. Sie können sich beispielsweise mit einer PIN-Nummer authentifizieren, die Sie per SMS erhalten, einem sechsstelligen Soft-Token, einer Sicherheitsfrage oder durch einfaches Bestätigen einer Push-Benachrichtigung auf Ihrem Mobilgerät über die App Okta Verify.

Was kann ich tun, wenn ich ausgesperrt bin?

Wenn Ihr Konto gesperrt ist, klicken Sie auf den Link „Brauchen Sie Hilfe bei der Anmeldung?“ oder „Konto entsperren“ auf dem Okta-Anmeldebildschirm (je nachdem, wie Ihr Administrator Ihre Anmeldeseite konfiguriert hat). Wenn diese Optionen auf Ihrem Anmeldebildschirm nicht verfügbar sind, wenden Sie sich an den Helpdesk Ihres Unternehmens.

Muss ich das Okta-Plugin verwenden?

Nein, Sie müssen das Okta-Plugin nur verwenden, wenn Ihr Administrator die Verwendung von Secure Web Authentication (SWA) für Anwendungen erlaubt hat. Wenn Ihr Unternehmen Anwendungen mit Security Assertion Markup Language (SAML) verwendet, benötigen Sie das Okta-Plugin nicht.

Ist es sicher, das Okta-Plugin zu installieren?

Ja, es ist absolut sicher, das Okta-Plugin zu installieren.

Warum läuft meine Okta-Session aus, obwohl einige der Anwendungen noch offen sind?

Okta meldet Sie nicht von Ihren Anwendungen ab, auch wenn Sie möglicherweise von Ihrer Okta-Sitzung abgemeldet sind.

Meine Anwendung ist noch nicht in das Okta Integration Network integriert. Wo soll ich anfangen?

Besuchen Sie unsere Ressourcen für den Einstieg im Okta Application Network.

Webportal

Wie kann ich eine Anwendung hinzufügen?

Wenn Ihre Organisation es Ihnen erlaubt, eigene Anwendungen hinzuzufügen, befindet sich oben rechts auf dem Okta-Dashboard die Schaltfläche „+Add Apps“ [Anwendungen hinzufügen]. Wählen Sie diese Schaltfläche, suchen Sie nach Ihrer Anwendung und klicken Sie auf die Schaltfläche zum Hinzufügen auf der rechten Seite, um sie auf Ihrem Dashboard zu platzieren.

Wie kann ich eine Anwendung entfernen?

Anwendungen können derzeit nicht entfernt werden, aber es besteht die Möglichkeit, eine Anwendung auszublenden. Dafür erstellen Sie am besten eine neue Registerkarte, um unerwünschte und nicht benutzte Anwendungen zu speichern.

Wie kann ich beantragen, dass eine Anwendung hinzugefügt wird?

Zusätzliche Anwendungen sollten Sie beim Helpdesk Ihres Unternehmens anfordern. Wenn sich eine Anwendung noch nicht im Okta Integration Network befindet, kann sie einfach hinzugefügt werden. Wählen Sie die Schaltfläche „Add an App“ [App hinzufügen], erstellen Sie ein Lesezeichen, geben Sie die Anmelde-URL ein und aktivieren Sie schließlich das Kontrollkästchen „Request App - Ask Okta to add this app to the catalog“ [Anwendung anfordern – Okta auffordern, die Anwendung zum Katalog hinzuzufügen].

Wie kann ich die Reihenfolge ändern, in der meine Anwendungen erscheinen?

Um die Reihenfolge Ihrer Anwendungen zu ändern, ziehen Sie das Anwendungssymbol an die Stelle, an der es angezeigt werden soll.

Wie starte ich eine Anwendung, wenn ich mich nicht mehr erinnern kann, auf welcher Registerkarte ich sie abgelegt habe?

Sie können Anwendungen mit der Suchleiste bei „Launch App“ [Anwendung starten] oben auf dem Dashboard suchen. Wenn Sie sich nicht mehr erinnern können, auf welcher Registerkarte sich Ihre Anwendung befindet, gehen Sie zu „Launch App“ und geben Sie den Namen der Anwendung ein. Wählen Sie dann den Namen der angezeigten Anwendung, um sie zu öffnen.

Wie viele Registerkarten kann ich einrichten?

Sie können bis zu fünf Registerkarten einrichten.

Wie kann ich eine Anwendung von einer Registerkarte auf eine andere verschieben?

Um eine Anwendung von einer Registerkarte auf eine andere zu verschieben, ziehen Sie das Anwendungssymbol auf die neue Registerkarte.

Was ist ein Lesezeichen?

Ein Lesezeichen ist eine Möglichkeit, die Anmelde-URL einer Anwendung zu speichern, die Ihnen derzeit nicht zur Verfügung steht. Wenn Sie ein neues Lesezeichen erstellen, zeigt Ihr Okta-Dashboard ein Anwendungssymbol an, das mit der Anmelde-URL der Anwendung verknüpft ist. Dieses Lesezeichen speichert nur die URL, nicht Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.

Wie füge ich ein Lesezeichen hinzu?

Um ein Lesezeichen hinzuzufügen, gehen Sie auf die Schaltfläche „+Add Apps“ [Anwendungen hinzufügen] oben rechts auf dem Dashboard, um ein Suchmenü zu öffnen. (Wenn diese Schaltfläche fehlt, gestattet Ihnen Ihre Organisation derzeit nicht, ein Lesezeichen hinzuzufügen.) Suchen Sie nach der Anwendung. Wenn keine Anwendung gefunden wird, zeigt Okta die Option zum Erstellen eines Lesezeichens an. Geben Sie die URL der Anwendung und den Namen des Lesezeichens ein, das angezeigt werden soll. Wechseln Sie zurück zur Startseite, um den Vorgang abzuschließen und das neue Lesezeichen zu sehen.

Passwörter

Kann mein Administrator meine Anmeldedaten sehen?

Ihr Helpdesk-Administrator kann Ihren Benutzernamen sehen, aber er hat keinen Zugriff auf Ihr Passwort.

Wie finde ich meinen Benutzernamen und mein Passwort für Okta?

Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht kennen, wenden Sie sich an den Helpdesk Ihres Unternehmens – er richtet alle Okta-Benutzernamen Ihres Unternehmens ein. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, verwenden Sie den Link „Passwort vergessen“ unten auf der Anmeldeseite, um ein neues zu generieren.

Warum muss ich für einige Anwendungen mein Passwort eingeben und für andere nicht?

Okta will Ihnen eine möglichst einfache und sichere Benutzererfahrung bieten. Deshalb treffen wir unbemerkt viele Entscheidungen, bevor wir Sie nach Ihrem Passwort fragen.

Was das bedeutet? Mit Okta können Sie über ein zentrales, einheitliches Dashboard auf Anwendungen zugreifen. Der Zugriff auf diese Anwendungen erfolgt per Single Sign-On (SSO) entweder mittels Security Assertion Markup Language (SAML) oder mittels Secure Web Authentication (SWA), einer Technologie von Okta.

Bei SWA pflegen Sie Ihr eigenes Passwort selbst. Wenn eine Anwendung von Ihnen also eine Passwortänderung verlangt, sollten Sie diese im Okta-Dashboard vornehmen. Bei SAML leitet Okta den Zugriff automatisch über ein Token weiter, sodass Sie keine manuelle Änderung vornehmen müssen, wenn die App ein Update erfordert.

Wo und wie werden mein Benutzername und mein Passwort gespeichert? Ist mein Passwort sicher?

Okta schützt Ihre Daten durch strenge Sicherheitsmaßnahmen und Kontrollen. Von Okta verwaltete Benutzerpasswörter werden als Einweg-Hash-Werte unter Verwendung von bCrypt gespeichert, um eine Entschlüsselung der gespeicherten Anmeldeinformationen zu verhindern. Das Browser-Plugin von Okta für Secure Web Authentication (SWA) verwendet eine starke Verschlüsselung (AES mit 256 Bit) für die Anmeldedaten, sodass Okta-Benutzer sich nahtlos bei Anwendungen und Websites anmelden können. Diese Kontrollmechanismen werden auditiert und in unserem SOC2-Bericht bescheinigt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.okta.com/security.

Wie kann ich meinen Benutzernamen oder mein Passwort aus einer bestehenden Anwendung ändern?

Um Ihr bestehendes Passwort zu ändern, führen Sie den Mauszeiger über das Symbol einer Anwendung. Auf der rechten oberen Seite des Symbols befindet sich ein Zahnrad. Klicken Sie auf das Zahnrad, um das Einstellungsmenü zu öffnen, und geben Sie Ihren aktuellen Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um Ihre Identität zu überprüfen. Nach der Überprüfung können Sie ein neues Passwort eingeben.

Wenn Sie den Benutzernamen und das Passwort nicht aktualisieren können, wenden Sie sich an Ihren Helpdesk, damit er es für Sie einrichtet.

Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Wenn Sie sich Ihr Okta-Passwort nicht merken können und es zurücksetzen müssen, klicken Sie auf den Link „Brauchen Sie Hilfe bei der Anmeldung?“ oder „Passwort vergessen“ auf dem Okta-Anmeldebildschirm (je nachdem, wie Ihr Administrator Ihre Anmeldeseite konfiguriert hat). Auf diese Weise können Sie Ihr Passwort per E-Mail zurücksetzen. Wenn diese Optionen auf Ihrem Anmeldebildschirm nicht verfügbar sind, wenden Sie sich an den Helpdesk Ihres Unternehmens.

Wie finde ich ein sichereres Passwort?

Im Allgemeinen gilt: Je komplexer Ihr Passwort ist, desto sicherer ist es. Okta unterstützt starke Passwörter durch die Verwendung von Regeln, die eine gewisse Komplexität des Passworts erfordern. Der Helpdesk Ihres Unternehmens legt diese Regeln für die Passwörter Ihres Unternehmens fest. Beispielsweise könnte Ihr Unternehmen verlangen, dass Ihr Passwort Kombinationen von Buchstaben, Zahlen, Großbuchstaben, Sonderzeichen usw. enthält.

Schulung und Zertifizierung

Registrierung und Preisgestaltung

Welche Kurse werden angeboten?

Bei Okta verfügen wir über viele professionell entwickelte Schulungsprogramme, die unsere Kunden und Partner sehr effektiv über die technischen Aspekte der von uns angebotenen Produkte informieren. Ob Sie nun Administrator, Entwickler oder Implementierungsberater sind, Okta Training ist einfach zu bedienen! 

Der empfohlene Lernpfad beginnt mit den praxisbezogenen Instructor-Led-Training-Labs (ILT), die gezielt für Ihre Rolle entwickelt wurden. In diesen Kursen erlernen Sie Best Practices und erhalten realistische Produkterfahrungen mit simulierten Okta-Umgebungen, die Vorträge und interaktive Aktivitäten unterstützen.

Zudem können Sie mit unseren grundlegenden Produktübersichtsvideos in Ihrem eigenen Tempo lernen. Im Okta Help Center finden Sie Dokumentations- und Schulungsvideos, z. B. die New Feature Release Video Series, die Sie monatlich über die Neuigkeiten im Produkt auf dem Laufenden hält.

 

Wo finde ich den Zeitplan für Live-Schulungen?

Um unserem globalen Kundenstamm gerecht zu werden, haben wir virtuelle Live-Kurse in den entsprechenden Zeitzonen für die Regionen EMEA, APAC und Nordamerika geplant. Der komplette Schulungsplan für die von Schulungsleitern geführten Kurse wird auf der Seite Praktische Schulungen veröffentlicht. Wählen Sie einfach „Zeitplan anzeigen“ und „Registrieren“, um einen Platz anzufordern.

 

Wie kann ich mich registrieren?

Unsere Basisschulungen (On-Demand-Videos) sind Selbstlernkurse. Sie können jeden der Selbstlernkurse zu Ihrem Lernportal hinzufügen, indem Sie auf „Registrieren“ klicken und Ihre Registrierung abschließen.

Plätze in unseren praxisbezogenen, von Schulungsleitern geführten Kursen werden in der Reihenfolge der Anmeldungen zugeteilt und die Anmeldung wird bestätigt, sobald die Rechnungs- und Registrierungsinformationen vollständig eingegangen sind. Um einen Platz zu buchen, füllen Sie einfach ein Anmeldeformular mit den Kontaktdaten Ihres Schulungsgenehmigers aus und klicken Sie auf „Absenden“. Wir werden Ihre Schulungsanfrage bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Werktags ein Bestellformular zur Verfügung stellen. 

Die Registrierung für Privatunterricht ist auf der öffentlichen Website nicht möglich. Wenn Sie an Privatunterricht teilnehmen, haben wir einen speziellen Anmeldebereich nur für Ihr Team. Wenn Sie sich nicht sicher sind, an welche Stelle Sie sich wenden sollen, senden Sie eine E-Mail an [email protected] und wir kümmern uns um alles für Sie.

Was kosten die Kurse?

Okta-Kunden können viele unserer Basisschulungen kostenlos nutzen, aber die praxisbezogenen, von Schulungsleitern geführten Kurse sind kostenpflichtig. Informieren Sie sich auf unserer Seite für die praxisbezogenen Kurse, um die Kosten für einen bestimmten Kurs zu ermitteln.

Wir freuen uns, Ihnen bei einigen Kursen vergünstigte Preise für gemäß 501(c)3 einkommenssteuerbefreite Non-Profit-Kunden sowie Premier-, Premier Access- und Premier Plus Success-Kunden anbieten zu können.

Auch Privatunterricht für Ihr Team kann zu einem Tagespreis organisiert werden. Individuelle oder maßgeschneiderte Schulungen müssen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein und vor der Planung der Bereitstellung gebucht werden. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Wer kann sich für praxisbezogene Schulungen anmelden?

Okta-Kunden, Interessenten und Partner können praxisbezogene, von Schulungsleitern geführte Schulungen buchen.

Ich bin für eine praxisbezogene Schulung angemeldet. Stört es Sie, wenn mir dabei ein Kollege über die Schulter schaut?

Bitte berücksichtigen Sie Folgendes: Jeder Schulungsplatz ist wie eine Einzellizenz, die nur einem Kursteilnehmer zugeordnet ist. Bestätigte Kursteilnehmer sind die einzigen Personen, die an der Schulung teilnehmen können. Die Weitergabe der Schulungsveranstaltung an Dritte ist ausdrücklich untersagt. Bestätigte Kursteilnehmer sind die einzigen Personen, die Kursmaterial für den angegebenen Kurs erhalten.

Was passiert, wenn ich einen praxisbezogenen Kurs verpasse, für den ich mich angemeldet habe?

Wenn Sie eine Schulung, zu der Sie angemeldet sind, ganz oder teilweise verpassen oder den Kurs aus einem anderen Grund nicht abschließen, erhalten Sie kein Abschlusszertifikat. Bitte lesen Sie die Stornierungs- und Planungsänderungsbedingungen.

Virtueller Unterrichtsraum

Wie nehme ich an meiner Schulungseinheit teil?

Der Zugang zum Okta Virtual Classroom ist einfach: Nach der Registrierung erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail mit einer Kalendereinladung. Kurz vor Kursbeginn am ersten Tag erhalten Sie eine E-Mail-Erinnerung mit Ihren persönlichen Zugangsdaten zum WebEx Training Center. Lesen Sie diese Tipps zum Erfolg im virtuellen Kurs, damit Ihre Schulung optimal verläuft.

Wie kann ich auf Schulungsvideos zugreifen?

Das Okta Help Center enthält eine umfangreiche Bibliothek mit Schulungsvideos und Artikeln aus der Wissensdatenbank, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Wie lange dauern virtuelle Schulungseinheiten?

Die Schulungsdauer variiert je nach Kurs. Die Anfangs- und Endzeiten können Sie Ihrem Kursplan entnehmen.

Ist eine virtuelle Schulung interaktiv?

Alle virtuellen Kurse beinhalten Vorträge, Anwendungsvorführungen sowie Fragen und Antworten mit einem Live-Schulungsleiter. Premium-Kurse beinhalten den Zugang zu einer Online-Lernumgebung für praxisbezogene Lernaktivitäten.

Gibt es Pausen in virtuellen Schulungen?

Keine Sorge – die Schulungsleiter in Live-Schulungen sind auch Menschen, die Pausen benötigen. Jede Sitzung beinhaltet planmäßige Pausen, die zu Beginn des Kurses vorgestellt werden.

Was muss ich zur Schulung mitbringen?

Abgesehen von Ihren Fragen und einem wachen Verstand benötigen Sie Folgendes, um an Schulungen teilnehmen zu können:

  • Einen Computer mit einer guten Internetverbindung.
  • Eine Audio-Verbindung: entweder ein Telefon oder ein Headset und Mikrofon für die VoIP-Verbindung.
  • Tastatur und Maus, um Online-Praxisübungen zu absolvieren und Umfragen des Kursleiters in Premium-Kursen zu beantworten.
  • Wir empfehlen dringend die Verwendung eines großen Monitors oder Doppelmonitors für Premium ILT Lab-Kurse, damit Sie den Bildschirm aufteilen und den Anweisungen während der praktischen Übungen leichter folgen können. Sie brauchen zudem Tastatur und Maus, um Online-Praxisübungen zu absolvieren und Umfragen des Kursleiters in Premium-Kursen zu beantworten.

Stornierung und Neuterminierung

Welche Stornobedingungen gelten?

Schulungsgebühren für praxisbezogene Schulungen von Okta sind nicht erstattungsfähig. Anmeldungen für praxisbezogene Schulungen können bis zu fünf Werktage vor Kursbeginn ohne Stornogebühr verschoben oder storniert werden.Wenn Sie an einem Kurs nicht teilnehmen, für den Sie sich angemeldet haben, verfällt die Anmeldegebühr. Gebühren für versäumte Kurse können leider wir nicht auf zukünftige Kurse anrechnen.

Wie kann ich eine Registrierung stornieren?

Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected] und geben Sie Ihren vollständigen Namen, die Kursbezeichnung, das Datum und Ihre Anfrage zur Stornierung oder Verschiebung an. Wenn Sie wissen, an welcher geplanten Sitzung Sie stattdessen teilnehmen möchten, füllen Sie fünf Werktage vor dem Unterricht ein neues Anmeldeformular aus, um eine Stornogebühr zu vermeiden. So können wir Ihre Anfrage am schnellsten bearbeiten. Sie können den Termin ohne Stornogebühr zweimal pro Schulungsplatzanmeldung verschieben.

Wie viel Zeit habe ich, um meinen Schulungsplatz zu nutzen?

Sie haben ein (1) Jahr ab der Buchung Zeit, um Ihren Kurs zu absolvieren, sofern vertraglich nichts anderes vereinbart ist. Wenn Sie länger warten, verfällt Ihr Platz.

Kann eine andere Person aus meiner Firma meinen Schulungsplatz einnehmen?

Auf jeden Fall, informieren Sie uns einfach darüber. Registrierte Kursteilnehmer können kostenlos ersetzt werden.

Okta-Zertifizierung

Wie werde ich Okta Certified?

Okta-Zertifizierungen sind rollenbezogen und wurden entwickelt, um grundlegende Qualifikationsstandards für technisches Schlüsselpersonal festzulegen, das Okta einsetzt.  Die Qualifikation wird durch das Bestehen einer Okta-Zertifizierungsprüfung, einer Reihe von Prüfungen oder durch die Erfüllung anderer leistungsabhängiger Maßnahmen erworben.  Für die Aufnahme in das Programm sind folgende Bescheinigungen geeignet: Okta Certified Professional*, Okta Certified Administrator*, Okta Certified Consultant, Okta Certified Developer, Okta Certified Architect.

Wie lange ist meine Zertifizierung gültig?

Nachdem Sie eine Zertifizierungsbescheinigung erhalten haben, müssen Sie die laufenden Anforderungen erfüllen, um die Bescheinigung aktuell zu halten und Okta-Zertifizierungslogos verwenden zu dürfen. Dies kann das Absolvieren von spezifischen Schulungen, Rezertifizierungsprüfungen oder sogar die Teilnahme an Kernprüfungen in bestimmten Abständen beinhalten.  Sie werden von Okta über die Anforderungen und den Zeitplan für den Abschluss der Rezertifizierungsmaßnahmen informiert.

Gibt es eine Anmeldegebühr für Prüfungen?

Die Prüfungsgebühren für Okta Certified Professional und Okta Certified Administrator betragen 150 USD für jeden Prüfungsantritt. Die Prüfungsgebühr für Okta Certified Consultant beträgt 300 USD für jeden Prüfungsantritt. Für Wiederholungen werden keine Rabatte gewährt. Die Bezahlung der Prüfung erfolgt während des Anmeldeverfahrens und kann per Kreditkarte oder mit einem Gutschein von Okta erfolgen. Im Falle einer Stornierung können Rückerstattungen nur bei Einhaltung der Stornierungsbedingungen nur auf die ursprüngliche Kreditkarte erfolgen, die während des Bestellvorgangs verwendet wurde.

Wie melde ich mich für eine Okta-Zertifizierungsprüfung an?

Okta-Zertifizierungsprüfungen werden online über Examity geplant und durchgeführt:  Zuerst müssen Sie sich registrieren, indem Sie ein Benutzerprofil auf der Examity-Website erstellen. Vollständige Registrierungs- und Planungsanweisungen finden Sie im Examity User Guide

Welche Schulungen sollte ich zur Vorbereitung auf die Okta-Prüfung besuchen?

Es ist nicht zwingend erforderlich, vor der Prüfung an einer Schulung teilnehmen. Die Teilnahme an der empfohlenen Schulung und die Nutzung der Ressourcen der Okta Community führen Sie jedoch schneller zum Zertifizierungserfolg.  Es wird auch dringend empfohlen, den entsprechenden Leitfaden für die Prüfung zu lesen, auf die Sie sich vorbereiten: Professional Exam Study Guide, Administrator Exam Study Guide und Consulting Exam Study Guide.

Wo kann ich eine Okta-Zertifizierungsprüfung ablegen?

Okta-Zertifizierungsprüfungen werden in einem kontrollierten Online-Format abgelegt. Das bedeutet, dass die Prüfungen ohne Anreise zu einem Prüfungszentrum an fast jedem Ort und zu einer für Sie passenden Zeit abgelegt werden können. Weitere Informationen über das Online-Format finden Sie im Examity User Guide.

Was soll ich vorbereiten, wenn ich eine Okta-Zertifizierungsprüfung ablege?

Sie benötigen einen Computer mit Videokamera, Audio-Unterstützung (Mikrofon und Lautsprecher/Kopfhörer), einen Browser und eine zuverlässige Internetverbindung. Sie müssen Ihren Ausweis vor Beginn einer Prüfung vorlegen, damit Ihre Identität überprüft werden kann.

Kann ich während einer Okta-Zertifizierungsprüfung Hilfsmaterialien verwenden?

Sofern im betreffenden Prüfungsleitfaden nicht anders angegeben, sind Okta-Zertifizierungsprüfungen ohne Hilfsmittel abzulegen.  Die Verwendung von Hilfsmaterialien (in Papier- oder elektronischer Form) ist während der Prüfung untersagt. Während der Prüfung sind auch keine elektronischen Geräte erlaubt.

Wann erhalte ich meine Prüfungsergebnisse?

Ihr Prüfungsergebnis wird Ihnen innerhalb von sieben (7) Tagen nach der Prüfung per E-Mail zugesandt.

Was erhalte ich nach bestandener Prüfung?

Sobald alle veröffentlichten Anforderungen erfüllt sind, erhalten Sie die Zertifizierungsberechtigung und sind damit berechtigt, den Zertifizierungstitel und das Logo auf Ihren Visitenkarten und anderen beruflichen Unterlagen zu verwenden.

Wenn ich die Prüfung nicht bestanden habe, kann ich sie wiederholen?

Falls Sie eine Okta-Zertifizierungsprüfung nicht bestehen, können Sie die Prüfung unter folgenden Bedingungen wiederholen:

  • Sie können eine bestandene Prüfung nach 14 Tagen ab dem Datum Ihres letzten Versuchs wiederholen.
  • Sie können eine Prüfung bis zu drei Mal in einem Jahr ab dem Datum Ihres ersten Versuchs ablegen.  Wenn Sie die Prüfung dreimal nicht bestehen, dürfen Sie die Prüfung nur mit Zustimmung des Okta-Zertifizierungsprogramms wiederholen.
  • Kandidaten dürfen nur einmal (1) eine Beta-Prüfung ablegen.
  • Die Kandidaten dürfen eine bestandene Prüfung nicht wiederholen.
  • Die Prüfungsgebühren müssen für jeden Antritt bezahlt werden und werden bei einer nicht bestandenen Prüfung nicht erstattet.
Muss ich vor einer Okta-Zertifizierungsprüfung eine Geheimhaltungsvereinbarung (Non-Disclosure Agreement, NDA) unterzeichnen?

Um die Sicherheit und den Wert des Zertifizierungsprogramms zu erhalten, müssen alle Kandidaten während des Registrierungsprozesses und zu Beginn jeder Okta-Zertifizierungsprüfung die Bedingungen des Okta Certification Program Agreement akzeptieren.  Das Akzeptieren der Bedingungen ist Voraussetzung für die offizielle Zertifizierung und die Aufrechterhaltung der gültigen Zertifizierung. Laden Sie die Vereinbarung herunter und lesen Sie sie vollständig durch, bevor Sie eine Okta-Prüfung planen. Wenn Sie der Vereinbarung nicht zustimmen, dürfen Sie die Prüfung nicht ablegen.

Wie kann ich meinen Prüfungstermin absagen oder verschieben?

Sie können einen Termin bis zu 24 Stunden vor dem Termin verschieben oder absagen. Sie dürfen einen einmal begonnenen Prüfungstermin nicht verschieben oder absagen. Wenn Sie die Prüfung nicht zum geplanten Termin ablegen und sich nicht 24 Stunden im Voraus mit Examity in Verbindung gesetzt haben, um sie abzusagen oder zu verschieben, wird Ihnen die volle Prüfungsgebühr in Rechnung gestellt.

Welche Bedingungen gelten für Rückerstattungen?

Wenn die Stornobedingungen eingehalten wurden, erfolgt die Rückerstattung auf die bei der Bestellung verwendete Kreditkarte.  Weitere Details zu den Rückerstattungsbedingungen finden Sie im Certification Program Handbook