Ein Einmal-Passwort (OTP) ist eine Zeichen- oder Ziffernfolge, mit der sich ein Nutzer einmalig für einen Login oder eine Transaktion authentifiziert. Ein Algorithmus generiert unter Berücksichtigung des Kontexts – etwa des Zeitpunkts der Anmeldung oder früherer Logins – für jedes Einmal-Passwort einen eigenen Wert. Der Tech Support versendet diese OTPs dann in der Regel an Nutzer, die Ihre Anmeldedaten für ein Konto oder eine Website nicht mehr wissen, oder falls die entsprechende Ressource einen zusätzlichen Schutz vor unbefugten Zugriffen benötigt. Alternativ können OTP als zweite Authentisierungsebene dienen, die ein nicht-verifizierter Nutzer passieren muss, um auf einen Account zuzugreifen. Unternehmen sollten bei der Authentisierung von Usern drei unabhängige Faktoren berücksichtigen: Wissen. Etwas, das der Nutzer weiß, wie ein Passwort, Pin oder eine Sicherheitsfrage. Besitz Etwas, das das der Nutzer besitzt, wie ein Token, eine Kreditkarte oder ein Telefon. Biometrie. Etwas, das den Nutzer eindeutig identifiziert, wie Fingerabdrücke oder Verhaltensmuster.