In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Best Practices und Security-Technologien Ihr Unternehmen einsetzen kann, um sich vor der steigenden Zahl der Ransomware-Angriffe zu schützen. Unternehmen setzen zunehmend auf neue hybride Arbeitsmodelle, die ihre Netzwerke über den traditionellen Perimeter hinaus erweitern. Dabei entstehen aber auch gefährliche Sicherheitslücken, die Ransomware-Angreifer ausnutzen können. In einem kürzlich erschienenen Bericht zeigte Jeremy Fleming, Direktor des GCHQ, dass sich die Anzahl der Ransomware-Angriffe im Jahr 2021 verdoppelt hat – und aller Voraussicht nach weiter steigen wird, wenn nicht zeitnah Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Ein besserer Schutz vor Ransomware hat für Business-Leader in der hybriden Ära daher oberste Priorität. Doch wie können Unternehmen einen effektiven Ransomware-Präventionsplan erstellen, der diese Schwachstellen behebt, und welche Rolle spielt Identity-First Zero Trust Security beim Schutz ihrer sensiblen Daten? Als Antwort auf diese Fragen finden Sie hier einige Schlüsselstrategien, die Sie verfolgen können, um zu verhindern, dass Ransomware und andere Cyber-Threats Ihr.