Das neu gestaltete Okta-Dashboard für Endbenutzer – jetzt 50 % schneller!

Über den Autor/die Autorin

Daniel Lu

Senior Product Marketing Manager, Single Sign-On

Daniel Lu is a Product Marketing Manager at Okta focused on Okta’s Single Sign On product. He’s responsible for growing the Single Sign On business and takes every opportunity to discuss why Okta has the best Identity and Access Management platform in the market. Daniel has focused his career on scaling great businesses. Prior to Okta, Daniel was part of business strategy at Adobe and before that, he co-founded a golf company.

Daniel holds an MBA from Northwestern University and a BS in Electrical Engineering from University of California, Davis. He’s a rare Bay Area native and currently lives in San Francisco. When he can, Daniel tries to make time for international travel, new restaurants, and exercise.

21 April 2021 Lesezeit: ~

Unser CEO und Mitgründer Todd McKinnon spricht häufig darüber, dass Okta das Ziel hat, Benutzer mit ihren Technologien zu verbinden. Eine wichtige Komponente ist dabei das moderne Webportal Okta-Dashboard für Endbenutzer, mit dem diese einfach, sicher und schnell auf ihre Anwendungen zugreifen können. 

Mit einem einzigen Klick können sich Benutzer bei beliebigen unternehmenseigenen oder privaten Anwendungen anmelden, ohne verschiedene URLs, Benutzernamen oder Passwörter im Kopf behalten zu müssen. Das Dashboard lässt sich über jeden Webbrowser aufrufen, ist also unabhängig von Gerät, Standort und Netzwerk. Millionen Menschen authentifizieren sich jeden Tag mit Okta, und viele von ihnen rufen als erstes das Okta-Dashboard für Endbenutzer auf. Dieses ist ein zentraler Bestandteil der Benutzerführung für Endbenutzer, in dessen Design wir viel Aufwand investieren.

Aus diesem Grund freuen wir uns, dass wir jetzt unsere umfassendste Neugestaltung des Okta-Dashboards für Endbenutzer seit 2014 bekanntgeben können! Das neue Dashboard lässt sich leichter navigieren, ist besser für Mobilgeräte optimiert und lädt 50 % schneller als die vorherige Version. Das sind die Neuerungen: 

Neues Design der Navigations-Seitenleiste

Ein wichtiger Teil unseres neuen Designs dreht sich um die neue Navigations-Seitenleiste, die ein stärker skalierbares und vielseitigeres Design ermöglicht. Dadurch wird das Dashboard nicht nur viel intuitiver, sondern es ist auch besser mit anderen aktuellen Unternehmensanwendungen abgestimmt, mit denen Sie wahrscheinlich vertraut sind.

Okta Redesigned End User Dashboard

Aktualisierte Anwendungskarten

Inoffiziell (und liebevoll) von einigen unserer langjährigen Kunden als „Chiclets“ bezeichnet, repräsentieren die App-Karten die verschiedenen Anwendungen, auf die ein Benutzer Zugriff hat. Wir haben die Karte vergrößert und mehr Informationen innerhalb jeder Karte hinzugefügt, um sie nützlicher zu machen. Alles, was mit der Anwendung zu tun hat, ist in der Karte enthalten, so dass es einfach zu finden und zu bearbeiten ist. Genau wie beim alten Design können Sie die Karten weiterhin per Drag & Drop verschieben, um das Aussehen Ihres Dashboards anzupassen.

Okta Redesigned End User Dashboard App-Karten

Intelligente Suche

Okta-Benutzern sind im Durchschnitt mehr als 80 Anwendungen zugewiesen. Es ist daher nicht immer ganz leicht, die gerade gewünschte Anwendung zu finden – insbesondere wenn Sie sich nicht an ihre genaue Bezeichnung erinnern. Um die Suche nach solchen Anwendungen zu erleichtern, erlaubt der Suchalgorithmus jetzt auch weniger präzise Suchbegriffe.

Okta hat die Suche im Endbenutzer-Dashboard 
            
            berarbeitet

Bereiche sind die neuen Registerkarten

Bislang nutzten wir das Konzept von „Registerkarten“, in denen Benutzer ihre Karten organisierten und gruppierten. Diese sind in den neuen „Bereichen“ aufgegangen, die sich besser in die einseitige Dashboard-Ansicht einfügen. Sie können weiterhin individuelle Bereiche wie „Privat“ und „Favoriten“ erstellen und Karten in diese Bereiche verschieben, um die Navigation zu erleichtern. 

Last but not least: Das Browser-Plugin

Wir haben nicht nur das Endbenutzer-Dashboard, sondern auch das Okta-Browser-Plugin aktualisiert. Diese Erweiterung ist für alle gängigen Browser wie Chrome, Firefox, Safari, Internet Explorer und Edge verfügbar. Sie ermöglicht das Synchronisieren mit Ihrem Dashboard und erlaubt das Starten von Anwendungen ohne Umweg über das Dashboard. Ich selbst nutze es häufiger als mein Dashboard, da ich so keine neue Browser-Registerkarte öffnen muss.

jB15PIPqXetWaQ4IjzNfhGDcXT38WQwLF8 XeC9HDCzvIllJD bNvOeT2anaGxIi28dfWgvNtyZmtVRIxFJAIYPs76Kou 8i7qCWZ VoiHCiLGhU1cvfIMhossXFqhk8lLCo2ciP

Ab sofort allgemein verfügbar (GA)

Gefällt Ihnen, was Sie sehen? Gute Neuigkeiten! Seit April 2021 sind das neu gestaltete Okta End User Dashboard und das Browser Plugin allgemein verfügbar (General Availability). Das bedeutet, dass Sie es noch heute in Ihren Preview- und Produktions-Tenants aktivieren können! Wir haben den Gruppen-Rollout aktiviert, sodass Sie ihn nicht für alle auf einmal aktivieren müssen. Es ist nicht nötig, irgendwelche Einstellungen neu zu konfigurieren oder Bilder erneut hochzuladen – wir übertragen alles in das neue Design, einschließlich bestehender Registerkarten!

Benötigen Sie Hilfe bei der Vorbereitung der Kommunikation für Ihre Endbenutzer? Sehen Sie sich unser End User Adoption Toolkit an, das Vorlagen enthält, die Ihnen bei der Einführung der neuen Erfahrung helfen können. Wir haben sogar eine detaillierte Projektplanvorlage, die Ihnen bei der Verwaltung der Einführung helfen kann!

Erfahren Sie hier mehr über die Okta’s End-User Experience.

Über den Autor/die Autorin

Daniel Lu

Senior Product Marketing Manager, Single Sign-On

Daniel Lu is a Product Marketing Manager at Okta focused on Okta’s Single Sign On product. He’s responsible for growing the Single Sign On business and takes every opportunity to discuss why Okta has the best Identity and Access Management platform in the market. Daniel has focused his career on scaling great businesses. Prior to Okta, Daniel was part of business strategy at Adobe and before that, he co-founded a golf company.

Daniel holds an MBA from Northwestern University and a BS in Electrical Engineering from University of California, Davis. He’s a rare Bay Area native and currently lives in San Francisco. When he can, Daniel tries to make time for international travel, new restaurants, and exercise.

Setzen Sie Ihre Identity Journey fort