Definition, Strategien und Best Practices für das Bot-Management

Erfahren Sie, wie die adaptiv Multi-Faktor-Authentifizierung Datenschutzverletzungen, schwache Passwörter und Phishing-Angriffe bekämpft.

Aktualisiert: 01. September 2024 Lesezeit: ~

 

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.

 

Bot-Management ist notwendig, um den Datenverkehr zu filtern und die Sicherheit auf und für Websites zu gewährleisten. Ein Bot-Manager hilft dabei, dass der gute Bot arbeiten kann, der den Datenverkehr effizienter leiten kann, während er den Zugriff für böswillige Bots einschränkt, die die Dinge verlangsamen und Daten stehlen können. Effektives Bot-Management Technologie kann Ihre Website sicherer machen, indem sie böswillige Bots daran hindert, Konten zu übernehmen, Betrug zu begehen, geschützte Inhalte zu scrapen und Server zu überlasten, um die Dinge zu verlangsamen.

Was ist Bot-Management?

Bot Management kann dabei helfen, festzustellen, welche Bots hilfreich und welche schädlich sind, da die IT darauf abzielt, die Sicherheit einer Website zu gewährleisten. Es gibt sowohl gute als auch schlechte Bots da draußen. Bot ist die Abkürzung für Roboter. Dabei handelt es sich um automatisierte Computerprogramme, die wie Menschen arbeiten. Bots sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Aufgaben im Internet ausführen können, ohne dass dafür eine menschliche Interaktion erforderlich ist. Diese Bots machen einen großen Teil des Datenverkehrs im Internet aus. Bot Management arbeitet daran, schlechte oder bösartige Bots zu erkennen und gleichzeitig die Wirksamkeit des guten und notwendigen Bots zu unterstützen. Bots können als automatisierte Kundendienst-Tools fungieren und Chat-Funktionen ausführen, um dem Kunden zu helfen, Antworten zu finden, wenn beispielsweise Live-Mitarbeiter nicht verfügbar sind. Sie können auch die Suchfunktionen im Internet beschleunigen, um Artikel zu katalogisieren oder die besten Preise zu finden. Bösartige Bots hingegen dienen dazu, Daten zu stehlen, Betrug zu begehen und Internetfunktionen zu verlangsamen.

Was macht ein Bot-Manager?

Ein guter Bot-Manager kann den Zugriff von Bots auf eine Site kontrollieren und dazu beitragen, dass bösartige Bots keinen Zugriff erhalten. Gleichzeitig kann er mithilfe guter Bots das Erlebnis von Kunden und Mitarbeitern verbessern. Bots sind notwendig und es ist kontraproduktiv, den gesamten nicht-menschlichen Datenverkehr zu einer Site einfach zu blockieren. Bots können Suchfunktionen beschleunigen und für mehr Verkehr auf einer Site sorgen, was die Produktivität und den Umsatz steigern kann. Ebenso wichtig ist es, Websites vor bösartigen Bots und Sicherheitsverletzungen zu schützen. Ein guter Bot-Manager kann:

  • Analysieren Sie das Bot-Verhalten.
  • Fügen Sie den Zulassungslisten einen guten Bot hinzu.
  • Verweigern Sie böswilligen Bots den Zugriff auf eingeschränkte oder bestimmte Inhalte.
  • Unterscheiden Sie zwischen menschlichen und Bot-Besuchern.
  • Identifizieren Sie die Reputation des Bot-Besuchers.
  • Erkennen Sie Bot-IP-Adressen der Herkunft und blockieren Sie solche mit negativer IP-Reputation.
  • Verwenden Sie Methoden zur Sicherheitsabfrage und zum Ausmerzen von Bots.
  • Legen Sie die Anzahlbegrenzung für Bots fest, die Dienste überbeanspruchen.
  • Give Bot alternative Inhalt.

So funktioniert Bot-Management

Bot Manager werden ständig weiterentwickelt, um sowohl mit Benutzern als auch mit Angreifern Schritt zu halten. Ein Manager-Bot muss in der Lage sein, den Unterschied zwischen einem hilfreichen und einem schädlichen Bot zu erkennen. Die drei wichtigsten Bot-Management-Ansätze lauten wie folgt:

  • Statisch: Hierbei handelt es sich um eine passive Technik, bei der statische Analysetools verwendet werden, um webbasierte Anfragen und Überschrifteninformationen zu identifizieren, die Berichten zufolge von aktiven und bekannten bösartigen Bots verwendet werden. Mit dieser Technik lassen sich bereits bekannte und registrierte Schadbots effektiv ausmerzen.
  • Sicherheitsabfrage-based: Dies erfordert in der Regel eine menschliche Interaktion, um zu verhindern, dass der Bot auf sichere Informationen zugreift. Zu den allgemeinen Sicherheitsabfragen gehören die Möglichkeit, JavaScriptauszuführen, einen Benutzer, der die Verwendung von Cookies akzeptiert, und die CAPTCHA-Verifizierung. Bei diesen Sicherheitsabfragen handelt es sich um Tests, die für einen Bot in der Regel nur schwer oder gar nicht durchzuführen sind. Sie können helfen, einen Bot zu identifizieren, der versucht, Betrug zu begehen.
  • Verhaltens: Ein Bot-Manager kann lernen, wie er das Muster eines Benutzers oder eines guten Bots auswertet, um die Identität zu überprüfen und zwischen menschlichen Benutzern, guten Bots und bösartigen Bots zu unterscheiden. Benutzer neigen dazu, ähnliche Methoden zu verwenden, um auf das Internet zuzugreifen und Dienste zu nutzen. Diese Verhaltensweisen können protokolliert werden, um die Identität der Person über einen Bot zu authentifizieren.

Arten von gestoppten Angriffen

Im Jahr 2020 stammte ein Viertel des gesamten Internetverkehrs von Bad Bot, wie aus dem 8. jährlichen Bad Bot Report hervorgeht. Auch ist keine Branche vor bösartigen Bots sicher. Dies sind die fünf Branchen, die am meisten von bösartigem Bot-Traffic betroffen sind:

  1. Telekommunikation und ISPs
  2. Informatik und IT
  3. Sport
  4. Nachrichten
  5. Dienstleistungen für Unternehmen

Bot Management kann dazu beitragen, Betrug und cyberkriminelle Angriffe durch böswillige Bots zu stoppen und zu verhindern. Ein effektiver Bot-Manager kann die folgenden Angriffe stoppen:

  • DDoS-Angriff: Bei verteilten Denial-of-Services-Angriffen werden Spam-Server infiziert und die Bandbreite überlastet, was dazu führen kann, dass Dienste, Ressourcen und Anwendungen langsam geladen werden oder gar nicht verfügbar sind. DDoS-Angriffe nutzen IoT -Geräte (Internet of Things) oder einzelne Computer, um diese Bots auszuführen, oft über ein Netzwerk von Bots, das als Botnet bezeichnet wird.
  • Kreditkartenbetrug: Der Bot kann verwendet werden, um ein neues und betrügerisches Kredit- und Geschenkkartenkonto mit Brute-Force zu eröffnen. Der Bot kann auch dabei helfen, gestohlene Kreditkarteninformationen zu "testen", indem er mehrere kleine Einkäufe tätigt, die oft unbemerkt bleiben. Sobald sie vom Bot verifiziert wurden, können Cyberkriminelle die gestohlenen Informationen für größere Einkäufe verwenden.
  • Ausfüllen von Anmeldeinformationen: Sobald Anmeldedaten durchgesickert oder gestohlen wurden, oft im Formular von Listen, kann der Bot automatisch versuchen, diese zu testen, bis einer funktioniert. Benutzer verwenden oft dieselben Anmeldedaten für mehr als einen Account, was es dem Bot dann ermöglichen kann, sie systematisch zu testen, bis er durch Brute-Force Zugang erhält und den Account eines Benutzers übernimmt.
  • Webbasiert Scraping/Data Scraping: Der Bot kann verwendet werden, um im Hintergrund zu arbeiten, zu durchforsten und nach eingeschränkten und proprietären Informationen zu suchen, die häufig auf E-Commerce-Portalen und Websites gespeichert sind. Auf diese Weise kann der Bot die Informationen stehlen, um Zugriff auf sichere Daten zu erhalten.
  • Gewinnung von Informationen: Ähnlich wie beim webbasierten Scraping kann der Bot soziale Medien, Foren und Websites durchsuchen und crawlen, um persönliche Informationen über den Benutzer zu finden. Diese Informationen können dann für eine Phishing-Attacke verwendet werden, die scheinbar von einer legitimen Quelle stammt, aber einen Benutzer dazu verleitet, vertrauliche Informationen wie Anmeldung und Passwort Anmeldedaten zu kompromittieren.
  • Spam-Inhalt: Bots können verwendet werden, um im gesamten Internet Spam-Nachrichten zu versenden, gefälschte Benutzerkonten zu erstellen, Kontaktinformationen abzugreifen und gestohlene Social-Media-Konten zu betreiben. Spambots können Informationen stehlen, bestimmte feindliche Inhalte verbreiten oder Malware verbreiten.
  • Anzeigen-/Klickbetrug: Websites und Plattformen verwenden häufig Anzeigen oder Hyperlinks, um Benutzer und die Art und Weise, wie sie mit Anzeigen, Apps oder Websites interagieren, zu verfolgen. Bots können verwendet werden, um legitime Besucher zu imitieren, um diese Daten zu verzerren und sich oft auf das Endergebnis der Konkurrenten auszuwirken.

Bedeutung des Bot-Managements

Bot Management Lösungen können ganzheitlichen Schutz bieten, wenn sie in die webbasierte Anwendung and API protection (WAAP) integriert sind, berichtet das Security Magazin . Da Bots immer ausgefeilter werden, können gute Bot-Management-Dienste dazu beitragen, Websites und Benutzer gleichermaßen zu schützen. Die Bot-Verwaltung sollte Folgendes bieten:

  • Kriterien für gute Lösungen: Bot Management muss im Hintergrund arbeiten, um schlechte Bots herauszufiltern und gleichzeitig die Effektivität guter Bots zu erhöhen.
  • Effektivität: Ein Bot-Manager muss in der Lage sein, gute und schlechte Bots zu identifizieren, bösartige Bots zu blockieren und dies auch bei Bots zu tun, die Standarderkennungsmethoden umgehen können.
  • Effizienz: Bots müssen über mehrere Ebenen gefiltert werden, wobei dem Benutzer durch den Einsatz von Scrubbing-Techniken in Echtzeit weiterhin ein hohes Maß an Leistung und Geschwindigkeit geboten werden muss.  
  • Erkennungsfähigkeit: Bots sind oft in der Lage, menschliches Verhalten nachzuahmen, und Bot-Manager müssen in der Lage sein, bösartige Bots unabhängig von ihrer Raffinesse zu erkennen.
  • Kontrolle: Bot Management muss in der Lage sein, zu bestimmen, welche Bots gut und welche schlecht sind, und gleichzeitig in der Lage sein, sie zu kontrollieren. Zum Beispiel kann die Rückgabe gefälschter Daten an einen böswilligen Bot den böswilligen Zweck der IT vereiteln und auch einen Gegenschlag anbieten.

Referenzen

Was ist ein Bot? Das Gute und das Böse verstehen. (April 2021). Spectrum Nachrichten.

Bad Bot Report 2021: Die Pandemie des Internets. (April 2021). Imperva.

Ein Sommer der Cyberkriminalität offenbart die sich entwickelnden Bot-Bedrohungen. (August 2021). Security Magazin.

Setzen Sie Ihre Identity Journey fort