Was ist ein Botnet? Definition, Funktionsweise und Abwehr

Aktualisiert: 28. Oktober 2024 Lesezeit: ~

 

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.

 

Ein Botnet ist ein Netzwerk von Computern oder Geräten, die unter der Kontrolle eines Hackers stehen, mit Malware infiziert sind und zur Durchführung bösartiger Aktionen verwendet werden.

Der Begriff Botnet setzt sich aus den Wörtern „roBot“ und „ network“ zusammen. Ein Bot ist ein automatisiertes Computerprogramm, das zum Infizieren von Malware, zum Verbreiten aufrührerischer Informationen unter der Maske eines menschlichen Benutzers und zum Stehlen von Daten verwendet werden kann. Bad Bots werden von Hackern programmiert.

Ein Botnetz nutzt mehrere mit dem Internet verbundene Geräte, um andere Geräte zu infiltrieren und Betrug und Cyberangriffe im großen Stil durchzuführen. Es gibt verschiedene Arten von Botnet-Angriffen, die sich ständig weiterentwickeln.

Botnet kann eine Vielzahl von mit dem Internet verbundenen Geräten steuern. Die Erhöhung der Cybersicherheit auf Benutzerebene kann dazu beitragen, Botnet-Angriffe zu verhindern.

Was ist ein Botnetz?

Ein Botnet ist eine Sammlung von Computern, GerätenIoTGeräten (Internet of Things), Smartphones und allen mit dem Internet verbundenen Geräten, die mit Malware infiziert sind und unter der Kontrolle einer einzigen Partei stehen, die als "Bot-Herder" bezeichnet wird. Der Bot-Herder kann das Botnet für böswillige Zwecke nutzen und Cyberangriffe in größerem Umfang durchführen, als ein einzelner Bot leisten kann.

Bots sind nicht unbedingt schlecht; Sie sind automatisierte Computerprogramme, die sich wie menschliche Benutzer verhalten und die Suche effektiv beschleunigen, den Kundenservice unterstützen und den Datenverkehr dorthin leiten können, wo die IT hingehen muss. Bad Bots hingegen enthalten Malware, werden von Hackern kontrolliert und können so programmiert werden, dass sie Cyberangriffe und mehr durchführen.

Ein Botnet ist im Allgemeinen eine negative Sache, da es mehrere bösartige Bots verwendet, um andere Geräte zu infizieren und groß angelegte Angriffe zu begehen. Der Bot-Herder kann einen Befehl an alle Bots unter seiner Kontrolle auf einmal senden, und sie können dann einen koordinierten und gleichzeitigen Angriff durchführen. Cyberkriminelle vermieten ihr Botnet oft auf dem Schwarzmarkt mit hohen Gewinnen.

Wie funktioniert ein Botnet?

Botnets wurden entwickelt, um die Reichweite, Reichweite und Geschwindigkeit von Hackern bei der Durchführung von Cyberangriffen zu erhöhen. Sie können wachsen und sich weiterentwickeln, wenn der Bot-Hirte sie auch manipuliert und aktualisiert. Botnets verwenden infizierte Geräte, auch Zombie-Computer genannt, da sie gedankenlos ohne Wissen des Benutzers und unter der Kontrolle des Bot-Herders arbeiten, um Befehle auszuführen.

Der Aufbau eines Botnetzes erfolgt üblicherweise in drei Phasen.

  1. Phase 1: Finden und Ausnutzen einer Schwachstelle. Der Hacker sucht nach einer Schwachstelle in einem Gerät, entweder bei der Suche nach einem Software-, Anwendungs- oder Website-Problem oder durch menschliches Versagen. Online Nachrichten und E-Mail-Adresse können verwendet werden, um zu versuchen einen Benutzer für eine Malware-Infektion einzurichten.
  2. Phase 2: Es kommt zu einer Malware-Infektion. Malware kann auf verschiedene Weise verbreitet werden, unter anderem über Trojaner, die sich in Anhänge von E-Mail-Adressen einbetten, oder über Clickbait-Popups. Hacker verwenden häufig Social-Engineering-Techniken, um Benutzer dazu zu bringen, unwissentlich Malware auf ihr Gerät herunterzuladen. Auch der Besuch infizierter Websites kann den Drive-by-Download auslösen und so Malware verbreiten.
  3. Stufe 3: Das Gerät wird aktiviert und der Angriff wird eingeleitet. Während dieser Phase werden die verschiedenen infizierten Computer oder Bots in einem Netzwerk organisiert, das der Bot-Herder fernsteuern kann. Die Zombie-Computer werden dann in einem größeren Zombie-Netzwerk eingesetzt, um Angriffe durchzuführen.

Nach der Aktivierung kann ein Botnet dem Bot-Herder Zugriff auf Administratorebene gewähren, sodass die folgenden Aktionen ausgeführt werden können:

  • Erhebung personenbezogener Daten des Benutzers.
  • Überwachen Sie die Aktivität des Benutzers.
  • Systemdaten lesen und schreiben.
  • Installieren und führen Sie die Anwendung aus.
  • Senden Sie Daten und Dateien.
  • Suchen Sie nach Schwachstellen in anderen Geräten.

Was kann ein Botnet kontrollieren?

Ein Botnet kann jedes Gerät betreffen, das mit dem Internet verbunden ist oder Zugang zu einer Internetverbindung hat. Dazu können folgende Geräte gehören:

  • Computer-Desktops und Laptops
  • Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets
  • Internet der Dinge (IoT) Gerät, einschließlich tragbarer Geräte (Smartwatches und Fitness-Tracker), Smart-Home-Geräte (Fernseher, Überwachungskameras, Thermometer, Referent und intelligente Steckdosen) und Infotainment im Fahrzeug (IVI)
  • Hardware für die Internet-Infrastruktur, wie z.B. webbasierte Server und Netzwerkrouter 

Bot-Hirten können Tausende oder Millionen von Geräten (Zombie-Computern) gleichzeitig anhäufen, um ein massives Botnet für groß angelegte Cyberangriffe zu erstellen.

Wie Botnets gesteuert werden

Botnets werden vom Bot-Herder per Command and Control (C&C) ferngesteuert. Dies kann entweder über ein zentralisiertes oder Client-Server-Modell oder dezentralisiert über das Okta-Community-to-Okta-Community-Modell (P2P) erfolgen.

Traditionell wurde das Botnet über IRC-Netzwerke (Internet Relay Chat), Websites und Domänen unter Verwendung des Client-Server-Modells betrieben. Bei diesem Modell sendet das Programm eine Anfrage und wartet auf eine Antwort. Infizierte Geräte greifen auf einen vorher festgelegten Ort zu und warten, bis der Bot-Herder die Befehle an den Server sendet, die dann an den Bot weitergeleitet werden. Die Befehle werden ausgeführt und die Ergebnisse an den Bot-Herder zurückgemeldet.

Alle Befehle werden an einen zentralen Server gesendet, bevor sie an den Bot verteilt werden. Diese zentralisierte Methode kann den Bot-Herder anfällig für eine Offenlegung machen.

Bot-Herder verwenden heute häufig das P2P-Modell zur Kontrolle von Botnets, die eine ernsthafte Bedrohung für die Internetsicherheit darstellen und eine dezentrale Methode zur Geheimhaltung ihrer Identität nutzen. Die Befehlsgewalt wird dabei direkt auf jeden Zombie-Rechner übertragen, und der Bot-Herder muss lediglich eines der infizierten Geräte kontaktieren, um Befehle zu senden. Diese Befehle werden dann zwischen den Geräten verteilt, wodurch das Problem der einzelnen Ausfallstelle vermieden wird, das bei der zentralisierten Methode auftritt.

Der Bot kann auch nach anderen infizierten Geräten suchen, indem er die IP-Adressen untersucht, um andere Zombie-Computer zu kontaktieren. Auf diese Weise kann das Botnet die IT erweitern, alle bekannten Bots finden, aktualisieren und mit ihnen kommunizieren.

Wofür werden Botnets verwendet?

Botnets werden in der Regel zu böswilligen Zwecken zum persönlichen oder finanziellen Vorteil erstellt. Cyberkriminelle, die Botnets erstellen, wollen in der Regel entweder etwas stehlen oder Chaos anrichten. Botnet kann für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Sabotage von Diensten: Absturz von Websites und Abschaltung von Diensten
  • Diebstahl von Informationen: Diebstahl von privaten, persönlichen, vertraulichen oder sensiblen Informationen, um auf das Konto zuzugreifen und sich unbefugten Zugriff auf Systeme und Netzwerke zu verschaffen, häufig unter Verwendung von Spyware
  • Finanzdiebstahl: Geld direkt stehlen oder erpressen
  • Elektronischer Betrug: Kontrolle von PCs und Geräten für eine Vielzahl von böswilligen Zwecken
  • Kryptowährungsbetrug: Mining nach Kryptowährung mit der Rechenleistung des Benutzers
  • Vermietung oder Verkauf an andere Kriminelle: Da Botnets häufig an andere Cyberkriminelle im Dark Web oder Schwarzmarkt vermietet oder direkt verkauft werden.

Arten von Botnet-Angriffen

Botnet an und für sich sind bereits ein Angriff, da der Bot Malware enthält, die das Gerät des Benutzers infiziert. Botnets werden kollektiv verwendet, um größere Angriffe durchzuführen, als ein einzelnes infiziertes Gerät bewältigen kann.

Dies sind einige häufige Arten von Botnet-Angriffen:

  • Distributed Denial-of-Service (DDoS): Dies ist eine der häufigsten Arten von Botnet-Angriffen, bei denen Zombie-Computer verwendet werden, um Websites und Onlinedienste zu überlasten und so den webbasierten Datenverkehr zu überlasten und die Site zum Absturz zu bringen oder den Dienst für einen bestimmten Zeitraum offline zu schalten. Der Zielserver oder das Zielnetzwerk ist mit Botnet-Anfragen so überlastet, dass legitime Benutzer nicht darauf zugreifen können.

Dies kann aus finanziellen, persönlichen oder politischen Gründen erfolgen. Oft erpressen Hacker eine Zahlung, um den Angriff zu stoppen. Der DDoS-Angriff kann Ressourcen einschränken, die Unzufriedenheit der Kunden fördern und den Umsatz beeinträchtigen. Es ist schwer zu lösen.

  • E-Mail-Adresse Spam und Phishing: Spam-Botnets können sehr groß sein und täglich Milliarden von Spam-Nachrichten versenden. Diese Spam-Nachrichten enthalten oft Malware, um entweder das Botnet zu vergrößern, zusätzliche Malware zu verbreiten oder für andere elektronische Betrügereien.
  • Anzeigen- und Klickbetrug: Beim Klickbetrug besucht der Computer eines Benutzers ohne dessen Zustimmung oder Wissen Websites und erzeugt so falschen webbasierten Datenverkehr. Durch Anzeigenbetrug können Influencer ihre Popularität steigern und Online-Publisher ihre Provisionen von Werbetreibenden erhöhen.
  • Brute-Force und gezielte Eingriffe: Die Verwendung eines Botnets kann den Erfolg von Credential Stuffing- und Wörterbuchangriffen erhöhen, basierend auf der schieren Menge der Versuche. Ein gezielter Angriff kann sich weiteren Zugriff auf ein Netzwerk verschaffen, das auf bestimmte wertvolle Vermögenswerte abzielt.
  • Finanzielle Sicherheitsverletzung: Finanz-Botnets zielen darauf ab, Geld direkt von Kreditkarteninformationen und Unternehmen zu stehlen.

Best Practices zur Verhinderung von Botnet-Angriffen

Sobald ein Bot die IT als Teil eines Botnets in das System einbringt, kann es schwierig sein, die IT auszurotten. Anstatt nur ein Stück Malware loszuwerden, ist der Hacker in der Lage, die Funktionsweise des Bots kontinuierlich zu aktualisieren und zu ändern, was es der IT-Abteilung erschwert, sie aus dem System zu werfen, sobald sie drin sind.

Die beste Verteidigung gegen Botnets sind vorbeugende Maßnahmen, zu denen die folgenden gehören:

  • Verwenden Sie Antivirensoftware auf allen Ihren Geräten. Internet-Sicherheitssuiten können Sie vor Trojanern, Viren und zusätzlicher Malware schützen.
  • Verwenden Sie intelligente Passwörter, schützen Sie sie und verwenden Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Komplexe, sichere und lange Passwörter sollten schwer zu erraten sein, häufig geändert und nicht auf mehreren Plattformen verwendet werden. Auch die Verwendung einer zusätzlichen Authentifizierung, wie z. B. Biometrie, kann Ihr Gerät weiter schützen.
  • Überprüfen und aktualisieren Sie alle Datenschutz- und Sicherheitsoptionen auf Geräten, die eine Verbindung zum Internet herstellen können. Viele Geräte verfügen über integrierte Hersteller-Standardpasswörter, die aktualisiert werden sollten, um benutzerdefiniert Anmeldedaten zu verwenden.
  • Recherchieren Sie vor dem Kauf die Sicherheitsfunktionen des Geräts. Oft können Sie das bekommen, wofür Sie bezahlen, und günstigere Geräte können schwächere Sicherheitsfunktionen haben.
  • Vermeiden Sie das Herunterladen von Anhängen an E-Mail-Adressen. Anhänge von E-Mail-Adressen enthalten häufig Malware. Sie sollten immer überprüfen, ob die E-Mail-Adresse aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Noch besser: Scannen Sie es vor dem Öffnen mit einer Antivirensoftware, wenn Sie es überhaupt öffnen müssen.
  • Klicken Sie nicht auf Links in Nachrichten. Bot-Malware kann über soziale Medien, E-Mail-Adressen und sogar Textnachrichten verbreitet werden. Geben Sie den Link stattdessen manuell in Ihre Adressleiste ein oder suchen Sie nach einer offiziellen Version davon.

Key Erkenntnis

Botnets sind bösartige Tools, die von Hackern verwendet werden, um mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern. Bots sind automatisierte Malware-Teile, die jedes Gerät infizieren können, das sich mit dem Internet verbindet. Mehrere Bots können als Netzwerk unter einem einzigen Hacker gesteuert werden: dem Bot-Herder. Botnets sind in der Lage, Malware schneller zu verbreiten und groß angelegte Cyberangriffe durchzuführen.

Das Botnet wird sich mit der Technologie weiterentwickeln. Mit der Implementierung von Methoden, um Cyberkriminelle zu vereiteln, werden auch die Angreifer schlauer und finden neue Wege, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Um sich vor einem Botnet-Angriff zu schützen, sollten Sie wachsam mit Ihrem Online- und Internetgerät umgehen.

Referenzen

Was ist ein Bot? Das Gute und das Schlechte verstehen. (April 2021). Spectrum Nachrichten 1.

Das Client/Server-Modell. (2021). Die IBM Corporation.

Modellierung und Analyse des Okta-Community-zu-Okta-Community-Botnetzes. (Juli 2012). Diskrete Dynamik in Natur und Gesellschaft.

Botnet-basierter Distributed Denial of Service (DDoS-Angriff auf webbasierte Server: Klassifizierung und Art. (August 2012). Internationale Zeitschrift für Computeranwendung

Setzen Sie Ihre Identity Journey fort