Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.
Durch Cross-Site-Tracking kann ein Unternehmen (wie Facebook) Sie verfolgen, während Sie sich im Web bewegen. Durch Cross-Site-Tracking gesammelte Informationen können Ihr Browser-Erlebnis individualisieren und aussagekräftiger machen. Allerdings könnte sich dieselbe Technologie aufdringlich oder unangenehm anfühlen.
Beispiel: Ihre Nichte hat bald Geburtstag und liebt Hello Kitty. Sie haben auf Amazon nach dem perfekten Geschenk gesucht. Mittlerweile sehen Sie auf jeder Website, die Sie besuchen, Hello Kitty-Werbung, auch auf den Websites, die Sie beruflich nutzen.
Die Deaktivierung des Cross-Site-Trackings bedeutet, dass Unternehmen diese Daten nicht sammeln können. Verwirklichen Sie die IT in wenigen einfachen Schritten.
Was ist Cross-Site-Tracking?
Die meisten von uns (etwa 80 Prozent, sagen Forscher) wünschen sich eine Website-Anpassung. Wenn wir ankommen, wollen wir Dinge sehen, die uns wichtig sind. Cross-Site-Tracking macht das möglich.
Um Cross-Site-Tracking zu ermöglichen, legt ein Unternehmen nach einem Besuch ein winziges Cookie in Ihrem Browser ab. Dieses Cookie bleibt aktiv, wenn Sie durch die webbasierte Website zoomen. Personenbezogene Daten (wie Ihr Name oder Ihre Adresse) können ausgeschlossen werden. Das Cookie enthält jedoch genügend Informationen über Sie, um Sie im Laufe der Zeit zu verfolgen.
Datenschutzrisiken sind real. Unternehmen verfolgen Sie, auch wenn Sie das nicht möchten, und sammeln Informationen, um ihre Produkte zu verbessern.
Siteübergreifendes Tracking deaktivieren
Unternehmen möchten Ihre Daten, aber Sie sind nicht verpflichtet, diese herauszugeben. Sie können Ihre Einstellungen ändern und diese Funktion blockieren.
Deaktivieren Sie das Cross-Site-Tracking in Chrome, indem Sie:
- Tippen Sie auf die drei horizontalen Schaltflächen in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms.
- Tippen Sie auf "Einstellungen" und scrollen Sie zu "Datenschutz und Sicherheit".
- Tippen Sie auf "Cookies und andere Website-Daten" und wählen Sie den Schieberegler "Nicht verfolgen".
Deaktivieren Sie Cross-Site-Tracking in Safari von:
- Wählen Sie "Einstellungen".
- Tippen Sie auf "Datenschutz".
- Auswählen „Cross-Site-Tracking verhindern.“
Cross-Site-Tracking ist in Firefox standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diesen Browser verwenden, verfügen Sie bereits über Schutzmaßnahmen. Noch mehr tun mit privatem Surfen:
- Tippen Sie auf "Menü".
- Tippen Sie auf „Neues privates Fenster“.
Wenn Sie mit Ihrem Mobilgerät im Internet surfen, könnten Seiten Sie auch hier mit Cookies verfolgen. Jedes Telefon und jeder Webbrowser ist anders, und es ist nicht effizient, all die unzähligen Methoden zu erklären, die Sie zur Beseitigung des Risikos verwenden könnten. Gehen Sie im Allgemeinen auf Ihrem Telefon zu "Einstellungen", suchen Sie nach Ihrem Webbrowser und suchen Sie nach einem Schieberegler oder einer Schaltfläche mit Cross-Site-Tracking.
Einige Unternehmen, darunter Google, ändern ihren Umgang mit Cookies. Lesen Sie in unserem Blog, wie Chrome 80 Ihre Cookies möglicherweise dauerhaft ändern könnte.
Referenzen
Personalisierung der Nutzerfreundlichkeit: Differenzierung im Einzelhandel. (April 2020). McKinsey und Company.
Verhindern Sie Cross-Site-Tracking in Safari auf dem Mac. Apfel.
Privates Surfen: Verwenden Sie Firefox, ohne den Verlauf zu speichern. Mozilla.
Schalten Sie "Do Not tracken" ein oder aus. Google Chrome.