Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.
Digital Rights Management (DRM) umfasst Technologien zur Zugriffskontrolle, die dazu dienen, die Nutzung urheberrechtlich geschützter digitaler Medien zu kontrollieren. Dies geschieht, um die Autoren und Verlage vor unbefugter Verwendung ihres Materials zu schützen.
DRM verwaltet, was ein Benutzer mit der von ihm gekauften Hardware oder den Medien tun darf und was nicht. DRM kann beispielsweise die Art des Zugriffs auf ein bestimmtes Produkt einschränken, das Kopieren oder Verteilen von IT verhindern, den Zugriff nur von einem bestimmten Gerät oder einer bestimmten Anlage aus zulassen und die Anzahl der Ansichten eines Benutzers quantifizieren.
DRM soll urheberrechtlich geschütztes Material schützen und verhindern, dass Inhalte raubkopiert oder Viren verbreitet werden.
Kritiker von DRM berichten, dass diese Art der strengen Zugriffskontrolle die legitime Nutzung digitaler Produkte behindern und den Wettbewerb und die Innovation hemmen könne. Allerdings ist das Digital Rights Management durch Gesetze vor IT-Umgehung geschützt.
DRM kann dazu beitragen, Dateien zu sichern, das geistige Eigentum eines Verlags oder Autors und damit seine Einnahmequelle zu schützen und Autoren dabei zu helfen, das Eigentum an den digitalen Medien zu behalten, an deren Erstellung sie hart gearbeitet haben.
Was ist Digital Rights Management?
Digital Rights Management (DRM) ist eine Reihe von Tools, die die Zugriffskontrolle Technologie verwenden, um die unbefugte Nutzung digitaler Produkte zu verhindern. DRM schützt digitale Medien und Assets und schränkt die Art und Weise ein, wie urheberrechtlich geschützte Hardware und Software nach dem Kauf verwendet wird.
Bei so vielen Informationen und Wissen, die online und digital geteilt werden, ist die digitale Piraterie Autoren und Verlagen ein Dorn im Auge. Sie wenden viel Zeit und Geld auf, um digitale Produkte zu erstellen, nur um sie "gestohlen" zu haben und auf Okta-Community-zu-Okta-Community-Dateiaustauschdiensten von Benutzern herumgereicht zu werden, die nicht für das Produkt bezahlt haben.
Die DRM-Technologie zielt darauf ab, die Verwendung von Hardware oder Software zu kontrollieren, indem sie die Art der Nutzung, des Kopierens, der Verteilung, der Anzahl der Aufrufe oder der Änderung an den digitalen Medien einschränkt. DRM kann es der IT erschweren, Inhalte ohne Zustimmung des Autors oder Herausgebers zu stehlen oder zu teilen.
Funktionsweise des digitalen Rechtemanagements
DRM verwendet häufig eine Verschlüsselung Technologie, die sicherstellen kann, dass nur legitime Benutzer mit dem Entschlüsselungsschlüssel auf den Inhalt zugreifen können. Auch die Art und Weise, wie die Inhalte betrachtet und die IT genutzt wird, kann durch DRM-Tools verwaltet oder eingeschränkt werden. DRM enthält häufig Code, der in die digitalen Medien geschrieben wurde und die Anzahl der Aufrufe einschränkt oder das Kopieren des Produkts verbietet.
Technologien wie Produktschlüssel oder dauerhafte Online-Authentifizierung stellen sicher, dass nur legitime Benutzer Zugriff auf DRM-geschützte Inhalte haben. Manipulationsschutz und Kopierbeschränkungen können außerdem verhindern, dass digitale Medien verändert oder weiterverbreitet werden.
DRM-Tools können Inhalte auch auf bestimmte regionale Bereiche beschränken, z. B. indem sie nicht zulassen, dass in den USA ansässige Software im Ausland ausgeführt oder verwendet wird.
DRM kann Produkte, Software und Inhalte auf folgende Weise schützen:
- Verhindert, dass Inhalte heruntergeladen, gespeichert, kopiert oder bearbeitet werden können
- Hindert Benutzer daran, Inhalte oder Produkte weiterzuleiten oder zu teilen
- Verbietet die Möglichkeit, Screenshots oder Screenshots des Inhalts zu machen
- Lässt das Drucken von Inhalten nicht zu oder begrenzt die Anzahl der Male, die IT gedruckt werden kann
- Begrenzt die Anzahl der Nutzungen oder die Zeiten, in denen auf digitale Medien zugegriffen werden kann, oder legt ein Ablaufdatum fest
- Verwendet Wasserzeichen, um die Eigentümerschaft von Dokumenten, Dateien oder Grafiken festzulegen
- Beschränkt den Zugriff auf bestimmte Geräte, Standorte oder IP-Adressen
Grundsätzlich besitzen Sie bei DRM nicht das Produkt oder die Software, die Sie gekauft haben. Sie haben lediglich das Recht erworben, auf die IT zuzugreifen, und zwar auf die Art und Weise, wie und wie das Unternehmen dies durch Lizenzvereinbarungen autorisiert hat.
Gesetze zur Verwaltung digitaler Rechte
Im Jahr 1996 wurde im Rahmen der Berner Übereinkunft ein Sonderabkommen zum Schutz digitaler Medien und Werke geschlossen, der sogenannte World Intellectual Property Unternehmen (WIPO) Copyright Treaty (WCT). Dieser Vertrag dient dem urheberrechtlichen Schutz von Computerprogrammen und Datenbanken. Damit sollten die Mitgliedstaaten und Nationen ermutigt werden, Gesetze zu erlassen, die die Umgehung von DRM verhindern.
In den Vereinigten Staaten wurde 1998 der Digital Millennium Copyright Act (DMCA) in Kraft gesetzt. Dieses Gesetz macht es illegal, die DRM-Technologie zu umgehen. In der Europäischen Union wurde die Richtlinie über die Informationsgesellschaft erstmals im Jahr 2001 umgesetzt.
In mehreren anderen Ländern gibt es ähnliche Gesetze und Einschränkungen, um zu verhindern, dass Menschen versuchen, DRM-Technologie zu umgehen, und um diejenigen zu bestrafen, die dies tun.
Beispiele für Digital Rights Management im Einsatz
DRM hat ein breites Anwendungsspektrum. IT wird am häufigsten für kreative Produkte wie Musik, Videos und elektronische Bücher eingesetzt. Dies sind die häufigsten Anwendungen von DRM in der Branche:
- Unterhaltungsgeschäft: Filmproduzenten, Musiker und Autoren verwenden DRM regelmäßig, um die unbefugte Verbreitung ihrer kreativen Werke zu verhindern. Dies kann ihr Produkt schützen und sicherstellen, dass die Entwickler für die Nutzung oder den Genuss ihres Films, ihrer Fernsehsendung, ihres Buches oder ihrer Musik bezahlt werden.
Dies ist mit dem Aufkommen der digitalen Medien immer wichtiger geworden.
- Digitales Banking und Finanzinstitute: Die FDIC verwendet DRM-Tools, um personenbezogene Daten (PII) vor dem Kopieren, Herunterladen auf persönliche Geräte oder Weitergeben zu schützen, um die sensible Natur des Inhalts zu schützen.
- Software- und Anwendungsentwickler und Entwickler: Durch den Einsatz von DRM in der Software- und Anwendungsentwicklung kann sichergestellt werden, dass die Produkte in ihrem ursprünglichen und vorgesehenen Zustand bleiben. Das bedeutet, dass sie in keiner Weise verändert werden können.
DRM-Tools können dazu beitragen, Manipulationen und das Potenzial für das Einschleusen von bösartigem Code oder Viren zu verhindern und die Integrität des Produkts zu wahren.
- Health Care Unternehmen: Gesundheitsdienstleister nutzen die DRM-Technologie, um Datenschutzbestimmungen wie HIPAA einzuhalten. Mit DRM werden vertrauliche und sensible persönliche Gesundheitsfürsorge und medizinische Informationen geschützt und privat gehalten.
- Business Unternehmen: DRM-Tools können den Zugriff auf vertrauliche Informationen und sensible Daten innerhalb eines Unternehmens steuern. In der Wirtschaft kann DRM auch als Enterprise Rights Management oder Information Rights Management bezeichnet werden.
Diese Tools können dazu beitragen, geschützte Informationen vor der Konkurrenz zu schützen. Wenn und falls ein Leck auftritt, können DRM-Technologien es einer Untersuchung oder einem Prüfer auch erleichtern, das Leck zu identifizieren.
Kritik an Digital Rights Management
DRM hat viele Kritiker, die argumentieren, dass diese Tools legitime Benutzer davon abhalten, das, was sie gekauft haben, so zu verwenden, wie sie es möchten. Angenommen, Sie kaufen einen Song bei iTunes, können IT aber nicht auf dem Gerät hören, das Sie möchten, oder ohne die Verwendung von Apple Music.
Ähnliche Fälle sind der Kauf von E-Books und die Unfähigkeit, sie auf allen Plattformen und eReader-Geräten zu lesen. Ein anderes Beispiel ist der Kauf eines Smartphones, das teuer ist, und die IT nur bei einem Anbieter nutzen zu können und mit eingebauten Einschränkungen, welche App man ausführen darf.
Denken Sie an den Geldbetrag, der häufig für die Entwicklung von Software- und Hardwareprodukten ausgegeben wird. Filmemacher zum Beispiel geben Millionen aus, um einen Film zu machen. Wenn dieses Produkt kostenlos heruntergeladen und raubkopiert wird, sehen sie keine Gewinne.
Kritiker von DRM werden dem entgegenhalten und behaupten, dass die IT Wettbewerb und Innovation verhindert, indem sie große Unternehmen fördert und kleinere Betriebe im Stich lässt, indem sie sie auspreist.
Vorteile von DRM
Tools zur Verwaltung digitaler Rechte können von der Öffentlichkeit umgangen werden. Es gibt eine Vielzahl von Tools zum Entfernen von DRM-Codes, die leicht verfügbar sind.
Davon abgesehen hat die DRM-Technologie immer noch viele Vorteile, wie z. B. diese:
- Schutz und Sicherheit vertraulicher Dateien und Zugriffe
- Unterstützung von Autoren bei der Beibehaltung des Eigentums an Produkten
- Wahrung der Integrität von Software und Produkten
- Schutz der Einnahmequellen vor Raubkopien und unbezahlter Verbreitung kreativer und digitaler Inhalte
- Zulassen des Zugriffs für autorisierte Benutzer, ohne dass eine Anwendung oder ein Plug-in eines Drittanbieters erforderlich ist
- Steuern und Verwalten des Zugriffs nur für autorisierte Benutzer
Zusätzliche Ressourcen
Es gibt mehrere Anbieter, die DRM-Tools und -Technologien anbieten, um proprietäres Eigentum zu schützen.
- Adobe bietet den Adobe Experience Manager an.
- Microsoft definiert das Digital Rights Management License Protocol.
- Bynder bietet DAM-Lösungen (Digital Asset Management) an.
Es gibt auch Alternativen zur DRM-Technologie. Mehrere Anbieter und Produkte berichten, dass sie "DRM-frei" sind, um Benutzer anzulocken, die vollen Zugriff auf die von ihnen gekauften Produkte und Dienstleistungen haben möchten.
Key Erkenntnis
Digital Rights Management (DRM) ist eine Methode, um urheberrechtlich geschützte Software und Hardware zu schützen. Die IT verwendet eine Reihe von Technologie-Tools, die den Zugriff, die Verteilung, die Änderung, das Kopieren und vieles mehr auf digitale Medien beschränken. DRM verlässt sich oft auf Verschlüsselungsmethoden und Code, der direkt in Hardware oder Software geschrieben wird, und hält proprietäre Produkte in den Händen autorisierter Benutzer.
Der Nachteil von DRM für einen legitimen Käufer besteht jedoch darin, dass er die Software oder Hardware, die er direkt kauft, nicht besitzt. Stattdessen bezieht sich das Eigentum tatsächlich auf die spezifische Nutzung der Software oder des Produkts. Die DRM-Tools geben an, wie auf das Produkt zugegriffen und es verwendet werden kann.
DRM kann dazu beitragen, dass Software und Produkte so verwendet werden, wie es der Ersteller beabsichtigt hat, ihre Integrität zu verwalten, die Vertraulichkeit zu gewährleisten und sicherzustellen, dass urheberrechtlich geschütztes Material vor unbefugter Vervielfältigung und Verbreitung geschützt ist.
Referenzen
WIPO-Urheberrechtsvertrag (WCT). World Intellectual Property Unternehmen (WIPO).
Der Digital Millennium Copyright Act von 1998. (Dezember 1998). U.S. Copyright Office.
Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates. (Mai 2001). Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union.
Was ist DRM? Verstehen Sie das Tool, das Herausgeber verwenden, um das Herunterladen oder Freigeben von Software und Dateien zu steuern. (Januar 2021). Business Insider.
Der Cybersecurity Act von 2015 - Die Kontrollen und Praktiken der FDIC in Bezug auf abgedeckte Systeme. (2015). Büro des Generalinspektors (OIG).
Verwaltung digitaler Rechte. (2022). Lehmziegel.
[MS-DRM]: Lizenzprotokoll für die Verwaltung digitaler Rechte. (Oktober 2020). Microsoft.
Branchenführende DAM-Software. (2022). Bynder.