Was ist Edge Computing und warum ist IT wichtig?

Aktualisiert: 29. August 2024 Lesezeit: ~

 

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.

 

In einem Edge-Computing-Modell werden die Daten in der Nähe der Quelle verarbeitet. Die IT muss nicht an einen zentralen Ort und wieder zurück fahren. Stattdessen findet die Arbeit sehr nah am (oder sogar auf) dem Gerät statt. 

Geben wir ein kurzes Beispiel. 

Sie besitzen einen Kühlschrank, der eine Verbindung zum Internet herstellen kann und Ihnen eine Erinnerung an das Aufheben von Eiern sendet, wenn das Tablett leer ist. Alle paar Minuten wiegt das Gerät die Eierbecher, um festzustellen, ob die Erinnerung verschickt werden soll oder nicht. 

In einem herkömmlichen Setup würde der Kühlschrank jedes Tassengewicht aufzeichnen und die IT zur langfristigen Speicherung in die Cloud senden. In einem Edge-Computing-Modell würde die IT nur Warnungen bei leeren Bechern aufzeichnen. 

Lassen Sie uns tiefer graben und Ihnen noch mehr Informationen darüber geben, was ein Edge-Netzwerk ist und was die IT leisten kann.

Was ist Edge Computing?

Die einfachste Definition von Edge Computing lautet in etwa so: Ein angeschlossenes Gerät verarbeitet die von der IT generierten Daten in der Nähe des Entstehungsorts, nicht in der Cloud oder auf einem weit entfernten Server. 

Was Edge Computing ist, lässt sich am einfachsten verstehen, wenn man versteht, was IT nicht ist. 

In einem herkömmlichen System werden alle Überwachungsdaten zur Analyse und Verarbeitung in die Cloud oder auf einen Unternehmensserver übertragen. Die Cloud oder der Server hat relevante Daten gespeichert und nicht hilfreiche Daten verworfen. Das Gerät und der Server standen immer in Kontakt.

Ein solches System hat viele Nachteile. Unternehmen könnten weit mehr Daten haben, als ihre Systeme verarbeiten können. Und die Verarbeitungszeit an weit entfernten Orten kann zu Leistungsproblemen führen, z. B. zu gezackten Videos oder verlorenen Benachrichtigungen. 

Edge Computing bringt die Verarbeitung sehr nah an den Entstehungspunkt. Die IT eliminiert diese ständige Verbindung, und die Verarbeitung erfolgt schnell und mit wenigen Latenzproblemen. Unternehmen können sich darauf konzentrieren, ein großartiges Erlebnis zu bieten, anstatt herauszufinden, wie sie mit Datenbergen umgehen können.

Wie funktioniert Edge Computing? 

Jeder hat eine etwas andere Definition von Edge Computing. Die meisten Argumente beziehen sich darauf, wo die Verarbeitung stattfindet. Aber alle Experten sind sich einig, dass es sich beim Edge Computing um eine Verarbeitung in der Nähe des Entstehungspunkts handelt. 

Zu den im Edge Computing verwendeten Tools gehören:

  • Drahtlose Sensornetzwerke 
  • Mobilgerät
  • Lokale Server 

Ein vernetztes Gerät generiert Daten. Diese Bytes werden schnell untersucht, entweder auf der Geräte-IT oder über eine Technologie oder einen Server in der Nähe des Geräts. Nur wichtige Teile wandern in die Cloud oder auf einen zentralen Server. 

Warum Sie sich für Edge Computing interessieren sollten 

In den 1990er Jahren erzeugte der Computer, der auf Ihrem Schreibtisch stand, Daten. In den 2020er Jahren könnten Ihr Kühlschrank, Ihr Trockner, Ihr Mobilgerät, Ihr Auto und Ihre Türklingel Daten erzeugen. Diese Webbasis aus miteinander verbundenen Geräten, das sogenannte Internet der Dinge (IoT), macht Edge Computing entscheidend. 

Im Jahr 2017 prognostizierte Gartner einen sprunghaften Anstieg der vernetzten Geräte. Bis 2020, so das Team, würden 20,4 Milliarden vernetzte Geräte einsatzbereit sein. Jede einzelne würde Berge von Daten erzeugen. 

Dieser Zeitplan hat sich aufgrund der 5G-Technologie verschoben. Mit der weltweiten Verbreitung von 5G bauen immer mehr Unternehmen Geräte, die eine Verbindung herstellen können. Und die Verbraucher erwarten von diesen vernetzten Geräten eine erstaunliche Geschwindigkeit. 

Wenn Ihre Nachbarschaft beispielsweise 5G anbietet und Sie eine vernetzte Türklingel installieren, erwarten Sie wahrscheinlich, dass die IT-Abteilung:

  • Bleiben Sie in Kontakt. Jedes Mal, wenn Sie sich die App Ihres Telefons ansehen, möchten Sie aktuelle Videos sehen.
  • Bleiben Sie wachsam. Wann immer etwas Verdächtiges passiert, z. B. wenn jemand Okta-Community in Ihre Tür eingedrungen ist, möchten Sie, dass Ihre Türklingel Sie benachrichtigt. 
  • Bieten Sie Beweise an. Wenn etwas passiert, möchten Sie, dass die Videos mit den Behörden geteilt werden. 

Die Unterstützung einer Türklingel ist für das durchschnittliche Unternehmen möglicherweise kein Problem. Aber was passiert, wenn es Hunderte oder Tausende dieser Geräte gibt und sie alle Informationen auf Server auf der ganzen Welt senden? 

In dieser Umgebung kann Edge Computing:

  • Maßstab. Wenn ein Unternehmen Tausende von Geräten hinzufügt und alle in der Lage sind, die von ihnen generierten Daten halbwegs zu verarbeiten, muss ein Unternehmen die Speicherkapazität nicht ständig aufrüsten. 
  • Stützen. Ein System, das nicht mit Daten überfordert ist, neigt dazu, online zu bleiben, anstatt abzustürzen. 
  • Geschwindigkeit. Vernetzte Geräte benötigen eine geringe Latenz. Eine Verzögerung macht sie viel weniger effektiv. Die lokale Verarbeitung macht's möglich

Da wir unserer Welt immer mehr vernetzte Geräte hinzufügen und uns daran gewöhnen, sie rund um die Uhr zu nutzen, werden wir die Leistung von Edge Computing benötigen. 

3 Nachteile im Zusammenhang mit Edge Computing 

Edge-Netzwerke bieten zwar zahlreiche Vorteile, sind aber auch mit einigen Problemen verbunden. 

Zu den häufigsten Problemen, die im Zusammenhang mit Edge-Systemen auftreten, gehören:

  • Risiken für die Privatsphäre. Wenn angeschlossene Geräte, die nicht sicher sind, sensible Daten verarbeiten, ist ein Diebstahl möglich. Es kann auch sein, dass Verbraucher Informationen an Hersteller weitergeben, von denen sie sich wünschen, dass sie sie für sich behalten hätten. 
  • Zuverlässigkeit. Wenn sich Geräte nicht regelmäßig mit dem Langzeitspeicher verbinden und sie einen katastrophalen Ausfall erleiden, könnten Kunden einige der benötigten Daten verlieren. 
  • Sicherheit. Angreifer könnten in der Lage sein, sich in einen Edge-Knoten zu hacken und dabei auf vertrauliche Informationen zuzugreifen. 

Diese Risiken überwiegen möglicherweise nicht die Vorteile von Edge Computing. Vielleicht liest du sie durch und entscheidest, dass du den Sprung trotzdem wagen möchtest. Aber es ist ratsam, die Kompromisse zu kennen, mit denen Sie konfrontiert sind. 

Bei Okta haben wir ein wachsames Auge auf Themen rund um IoT und Sicherheit. Wir haben einen interessanten Blog-Beitrag über die Trends geschrieben, die Cloud-Identität in einem IoT Umfeld beeinflussen. Probieren Sie es aus.

Referenzen

Das Edge-Computing-Modell für Speicher sieht immer besser aus. (Juli 2020). IT-Profi heute. 

Wie man Edge Computing im Klartext erklärt. (November 2020). Das Enterprisers-Projekt.

Gartner prognostiziert, dass im Jahr 2017 8,4 Milliarden vernetzte Dinge im Einsatz sein werden, 31 Prozent mehr als 2016. (Februar 2017). Gartner. 

Was 5G für das IoT verspricht. (Oktober 2020). Networkworld. 

Warum wir ein Gerät mit geringem Stromverbrauch und geringer Latenz benötigen. IEEE-Innovation bei der Arbeit. 

Edge Computing Sicherheit und Datenschutz. (Juni 2020). Zeitschrift für Cloud (Computing).

Setzen Sie Ihre Identity Journey fort