Identität Fabric: Die Zukunft des Identitäts- und Zugriffsmanagements (IAM)

Aktualisiert: 31. Oktober 2024 Lesezeit: ~

 

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.

 

Eine Identität Fabric ist ein moderner Ansatz für das Identitäts- und Zugriffsmanagement ( IAM) (IAM), der als zentralisiertes Framework dient, um jeden menschlichen oder maschinellen Benutzer in vielfältigen und komplexen Hybrid- und Multicloud-Umgebungen nahtlos zu verwalten und zu schützen.
 

  • Einheitlicher Zugriff und zentralisiertes Datenmanagement: Identität Fabric bietet einen einzigen, optimierten Zugriffs- und Verwaltungspunkt für alle Benutzer Identität über mehrere Systeme hinweg, wodurch die Benutzererfahrung vereinfacht und die Sicherheit erhöht wird.
     
  • Reibungslose Integration über Plattformen hinweg: Das Identität Fabric Framework zeichnet sich durch die Integration verschiedener Identitätsmanagement-Tools aus und gewährleistet eine reibungslose Interoperabilität mit neuen Technologien wie IoT und Edge Computing
     
  • Adaptiv und Predictive Security: An Identität Fabric verwendet KI-gesteuerte Analyse für Echtzeit-Bedrohungserkennung und adaptive Zugriffskontrolle, um ein Gleichgewicht zwischen robuster Sicherheit und Privatsphäre des Benutzers zu gewährleisten.
     
  • Compliance und Vielseitigkeit: Die Identität Fabric-Architektur gewährleistet die Einhaltung verschiedener Vorschriften und ist vielseitig genug, um in verschiedenen Cloud- und On-Premise-Umgebungen zu funktionieren. Dadurch wird die IT für wachsende Unternehmensanforderungen skalierbar.

Was ist ein Identität-Stoff?

Als Weiterentwicklung des Identitätszugriffsmanagements ist eine Identitäts-Fabric ein erweiterter Ansatz für die Identitäts-First-Sicherheit. Während IAM sicherstellt, dass sowohl menschliche als auch maschinelle Benutzer zur richtigen Zeit und aus den richtigen Gründen den richtigen Zugriff auf die richtigen Ressourcen erhalten, unterstützt eine Identität Fabric eine größere Konsistenz, um den Zugriff während der IT innerhalb der von der IT beabsichtigten Grenzen zu halten. 

Durch die Integration verschiedener Identitätsdienste, einschließlich Authentifizierung, Autorisierung und Verwaltung, trägt ein Identitäts-Fabric zur Förderung einer nahtlosen, flexiblen und skalierbaren Infrastruktur bei. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen ist die IT darauf ausgelegt, sich an das sich ständig ändernde Terrain digitaler Interaktionen anzupassen und bietet einen ganzheitlicheren und flexibleren Ansatz für das Identitätsmanagement. 

Die Identitäts-Fabric eines Unternehmens kann die Benutzererfahrung verbessern, die Sicherheit erhöhen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften besser gewährleisten. Die IT-Composable- IAM -Architektur kann mehrere Technologien verschiedener Anbieter in Hybrid- und Multicloud-Umgebungen integrieren und unterstützt eine Reihe von IAM Anwendungsfall.

Wie sich fabric Identität entwickelt hat

Der Wandel von fragmentierten Identitätssystemen hin zu integrierten Lösungen

Das Digital Identity-Management hat sich grundlegend von einfachen Benutzername-Passwort-Systemen zu ausgefeilten Multi-Faktor-Authentifizierungsprozessen gewandelt. Herkömmliche Systeme, die oft starr und anfällig für Sicherheitsrisiken sind, können die Komplexität moderner digitaler Interaktionen nicht bewältigen. Mit einer IT-robusten und anpassungsfähigen Architektur schließt Identität Fabric diese Lücken und markiert eine bedeutende Weiterentwicklung der digitalen Identitätsstrategien.

Ein einheitlicher Ansatz für IAM

Eine Identität Fabric bietet eine umfassende und kohärente Identity and Access Management (IAM)-Plattform, die mit der sich entwickelnden digitalen Landschaft Schritt hält, neue Technologien wie IoT und Mobilgerät unterstützt und sich an den Geschäftszielen orientiert und gleichzeitig Sicherheit und Compliance gewährleistet. 

Integrale Bestandteile sind unter anderem:

Analyse und Intelligenz: Erweiterte Analyse zur Überwachung und Analyse von Identitätsdaten, die die Entscheidungsfindung verbessern und potenzielle Sicherheitsbedrohungen identifizieren können

Automatisierung: Durch die Automatisierung der Prozesse der Identität Lebenszyklusverwaltung reduziert die IT den manuellen Aufwand und das Fehlerpotenzial

Zentralisierung: Identity-Management über zahlreiche Plattformen und Anwendung in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen

Beachtung: Die IT unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung verschiedener gesetzlicher Compliance-Anforderungen, indem sie sicherstellt, dass die Praktiken des Identitätsmanagements konsistent und überprüfbar sind

Konsistenz: Identität Fabric bietet eine konsistente Zugriffskontrolle und Richtlinie für alle digitalen Assets, um die Verwaltung zu vereinfachen und die allgemeine Sicherheitslage zu verbessern

Dehnbarkeit: Die IT ist erweiterbar und ermöglicht die Integration zukünftiger Technologie- und Identitätsdienste, ohne dass eine Überarbeitung der bestehenden Infrastruktur erforderlich ist

Flexibilität: Produktunabhängig, IT unterstützt eine Vielzahl von Identitätstypen (z. B. Mitarbeiter, Kunden und Geräte) und Authentifizierungsmethoden, wodurch die IT an unterschiedliche Geschäftsanforderungen angepasst werden kann

Interoperabilität: Durch die Verwendung von Standardprotokollen und -schnittstellen eine Identitäts-Fabric sicher, dass verschiedene Identitäts-Systeme nahtlos miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten können

Skalierbarkeit: Identität Fabric kann skaliert werden, um eine zunehmende Anzahl von Benutzern, Geräten und Diensten zu bewältigen, ohne die Leistung oder Sicherheit zu beeinträchtigen

User Experience: Mit einer einzigen Identität für jeden Benutzer über alle Systeme hinweg verbessert ein Identitäts-Fabric die Benutzererfahrung, indem es sicheren und reibungslosen Zugriff auf Ressourcen mit Single Sign-On-Funktionen bietet.

Schlüsselprinzipien einer Identitätsstruktur

Die Prinzipien einer Identitäts-Fabric konzentrieren sich auf die Schaffung einer nahtlosen und sicheren User Experience, die Reduzierung der Komplexität, die Sicherstellung von Compliance und die Ermöglichung der Digitalisierung durch die Verbindung von Menschen, Prozessen und Technologie durch Identität. 

Zu den zehn grundlegenden Elementen einer Identitäts-Fabric gehören:

  • Jeder Mensch oder jede Maschine
  • Zentralisierte Steuerung und dezentrale Aktivierung 
  • Komponierte, orchestrierte und Journey-orientierte Architektur
  • Adaptive, kontinuierliche, risikobewusste und belastbare Sicherheit
  • Durchgängiger Standard
  • Event-basierte Integrationskonnektivität 
  • Kontinuierlicher und automatisierter Wandel
  • Verschreibung und Behebung von Bedrohungserkennung und -reaktion
  • Datenschutz für alle
  • Kontinuierliche Beobachtbarkeit

Identitätsgewebe in Aktion

Im Gegensatz zu bisherigen IAM Infrastrukturen mit einer zentralen Identitätsplattform im IT-Kern ist eine Identität Fabric eine skalierbare, eigenständige Identitätsarchitektur, die die Form eines Identitätsgeflechts übernimmt, das ein gesamtes Unternehmen umgibt. Diese Fabric ist ein Cloud-Anbieter, der die Skalierung, Änderung und Aktualisierung der IT erleichtert. Da die IT interoperabel ist, arbeitet die IT mit verschiedenen Standards in der gesamten Identitätsbranche, so dass verschiedene Abteilungen oder Geschäftsbereiche unterschiedliche Standards nutzen können. Und die IT ist flexibel und erweiterbar, sodass Unternehmen Edge Identität Gateway nach Belieben an ihre individuellen Anforderungen anpassen können.

Ein Identität Fabric Framework deckt ein breites Spektrum von Anforderungen in der Cybersicherheitslandschaft ab. Neben der Verwaltung des Benutzerzugriffs erleichtert die IT-Abteilung die Implementierung des CeDeSec-Musters (Centralized, Delegated, and Secured), um die Kontrolle über verschiedene kritische Bereiche zu erweitern. Dies beinhaltet das Festlegen von Richtlinien für den Ressourcenzugriff, das Verwalten vertraulicher Informationen wie Passwörter und Schlüssel und das Sicherstellen, dass diese Kontrollen konsistent auf alle Teile der Multicloud-Umgebungen oder des Mandanten eines Unternehmens angewendet werden.

Common Anwendungsfall for an Identität fabric:

  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung: Verbessert die Sicherheit und Benutzererfahrung durch SSO und MFA
  • Compliance und Governance: Hilft bei der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen durch die Verwaltung von Benutzerzugriffsrechten und Audit-Trails
  • Kundenidentitäts- und Zugriffsverwaltung (CIAM): Bietet sichere und benutzerfreundliche Möglichkeiten zur Verwaltung der Online-Kundenidentität und des Online-Zugangs
  • Identität Analyse: Bietet Einblicke in das Benutzerverhalten und potenzielle Sicherheitsbedrohungen durch die Analyse von Identitätsdaten
  • Integration mit Cloud-Dienst: Verwaltet Identität sowohl in On-Premise- als auch in Cloud-Umgebungen für einen sicheren Zugriff
  • IoT Geräteverwaltung: Gewährleistet eine sichere Kommunikation zwischen IoT Geräten, indem ihre Identität verwaltet wird
  • Einheitliches Identitätsmanagement: Optimiert die Benutzerverwaltung über mehrere Systeme und Plattformen hinweg, z. B. HR-Systeme, E-Mail-Adressen und interne Apps
  • Zero Trust Sicherheits-Framework: Unterstützen Sie das Zero Trust -Modell, indem Sie eine strenge Identitätsprüfung für den Netzwerkzugriff vorschreiben.

Verbesserung der Cybersicherheit mit Identität Fabric

Abwehr moderner Bedrohungen mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen

Im heutigen digitalen Cloudverse erfordert der Schutz personenbezogener Daten und Systeme zusammensetzbare Sicherheitsfunktionen, die die Zugangsinfrastruktur für Identitäten stärken. Unternehmen können eine dynamischere und anpassungsfähigere Sicherheitsumgebung schaffen, indem sie Identität Bedrohungserkennung and Response (ITDR) in eine Identität Fabric integrieren. 

Erreichen Sie Immunität gegen Identitätsgewebe

Durch den Einsatz modernster Lösungen wie Echtzeit-Bedrohungserkennung und KI-gestützte prädiktive Analyse können Sicherheits- und IT Teams potenzielle Sicherheitsverletzungen vorbeugen und schnell darauf reagieren. Da Cyberbedrohungen immer komplexer werden und Ransomware- und Phishing-Angriffe immer häufiger vorkommen, trägt eine Identitätsstruktur dazu bei, Systeme vor technischen und menschlichen Bedrohungen und Schwachstellen zu schützen.

Bleiben Sie konform mit den sich entwickelnden Vorschriften

Während sich Unternehmen durch das komplexe Geflecht von Vorschriften navigieren, hilft eine Identitäts-Fabric dabei, die Einhaltung strenger Standards wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA) sicherzustellen. Die IT kann das Cybersicherheits-Framework stärken, moderne Cyberbedrohungen abwehren und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beitragen.

Nutzen Sie benutzerzentriertes Design für ein flüssiges Erlebnis

Ein Identitäts-Fabric optimiert die Benutzererfahrung im Identity and Access Management (IAM) erheblich, indem es Single Sign-On-Funktionen bietet. Dadurch können Benutzer mehrere Anwendungen und Dienste nutzen, ohne sich zahlreiche Passwörter merken zu müssen. Das System integriert nahtlos verschiedene IAM-Tools und schafft so ein einheitliches Erlebnis über verschiedene Plattformen hinweg. Dies führt zu einer reibungsloseren Interaktion mit digitalen Diensten, da die Identitätsstruktur die Notwendigkeit beseitigt, sich mit unterschiedlichen Authentifizierungsprozessen auseinanderzusetzen.

Personalisierung vs. Datenschutz

Unter Beibehaltung eines erweiterten Datenschutzstandards zentralisiert ein Identitäts-Fabric-Ansatz das Identitätsmanagement und stellt sicher, dass personenbezogene Daten nur bei Bedarf weitergegeben werden, wobei eine strenge Zugriffskontrolle eingehalten wird. Dies minimiert das Risiko der Offenlegung von Daten und stärkt die Privatsphäre der Benutzerinformationen. Mit adaptiv Zugriffskontrolle können Sicherheitsmaßnahmen auf den Kontext des Nutzers zugeschnitten werden, was die Sicherheit und User Experience erhöht, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen.

Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie KI zur präventiven Bekämpfung von Sicherheitsbedrohungen trägt ein Identitäts-Fabric zum Schutz vor unbefugtem Zugriff bei. Dieser proaktive Ansatz zum Datenschutz und eine konsistente Sicherheitserfahrung bei allen Benutzerinteraktionen schaffen eine vertrauenswürdige Umgebung sowohl für Benutzer als auch für Unternehmen.

Zukünftige Trends und Innovationen im Bereich Identität-Stoff

Aufstrebende Technologien

Die Weiterentwicklung der Identitäts-Fabric steht im Einklang mit den technologischen Fortschritten und den sich entwickelnden Sicherheitsanforderungen. Zu den wichtigsten Trends gehört die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML), um Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und eine adaptive Bedrohungserkennung zu ermöglichen. 

Laut Gartner "werden bis 2023 mindestens 35 % der Unternehmen generative KI® als Teil ihrer Identität Fabric-Funktionen einsetzen. Diese Unternehmen werden die User Experience und die Effizienz ihrer IAM Steuerungen erheblich verbessern." [1]

Prognosen für die Zukunft

Der Aufstieg dezentraler Identitätssysteme, wie verteilter Identitätssysteme auf der Blockchain und fortschrittlicher Biometrie, könnte eine bessere Benutzerkontrolle und Sicherheit bieten. Mit dem Wachstum des Internets der Dinge könnte Identitätsstrukturen für die Verwaltung weitverbreiteter Netzwerke von entscheidender Bedeutung werden, da sie sich an neue Sicherheitsabfragen im Identitätsmanagement und bei der Zugriffskontrolle in zunehmend komplexen digitalen Umgebungen anpassen müssen.

Mit neuen Technologien, die das Gesicht des Identitätsmanagements verbessern, prognostiziert Gartner® , dass die Hyperautomatisierung für digitale Geschäftsprozesse durch nichtmenschliche Entitäten ermöglicht wird. [2]

Dies bedeutet, dass Identität Fabric die funktionale Konvergenz und Interoperabilität IAM in der Cloud vorantreiben und die hybride IAM Umgebung unterstützen könnte. Unternehmen, die Identität-Fabric-Prinzipien übernehmen, können ihre Identität-Fabric-Reife steigern.

1 Gartner ® , „Identitäts- und Access Intelligence Innovation mit generativer KI“, Homan Farahmand, 2. August 2023.

2 Gartner®, "Outlook for Identity and Access Management (IAM), 2023", Henrique Texeira, 2023

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder IT-Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Berechtigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Identitätsgewebe-Implementierung: Best Practice

Vier Schritte zu einer effektiven Identitäts-Fabric-Strategie:

Schritt 1: Bewertung

Zerlegen und bewerten Sie die vorhandene IAM-Infrastruktur. 

Schritt 2: Planung

abgleichen Sie, wie jeder Lebenszyklus, jede Authentifizierungs- und Bereitstellungsfunktion benötigt wird, um einzelne Zielgruppen wie Belegschaft, Workloads, Geräte, Partner und Kunden zu unterstützen. Analysieren Sie jedes Tool und jede IT-Funktionalität, um einen Identitäts-Zugriffsmanagement-Fähigkeitsplan zu entwickeln, und entscheiden Sie dann, welche Funktionen priorisiert werden sollen.

Schritt 3: Integration

Aktualisieren Sie das Identity and Access Management (IAM)-Framework. Beginnen Sie damit, die Zusammenarbeit von IAM-Tools mit einem flexiblen Ansatz zu verbessern. Passen Sie Ihre Tools nach Bedarf an und verknüpfen Sie sie mit einem modernen Identitätsprotokoll oder einer proprietären API. Entscheiden Sie, ob Sie umfassende IAM-Lösungen oder eine Mischung aus spezialisierten Optionen verwenden möchten. Wählen Sie IAM-Anbieter, die mehrere Funktionen bieten, und unterstützen Sie diese mit spezifischen Tools. 

Schritt 4: Testen und Bereitstellen

Bewerten Sie alle Tools und Anwendungen auf ihre Kompatibilität mit dem aktuellen Identitätsstandard und testen Sie sie dann ausgiebig, bevor Sie sie vollständig einsetzen.

Erste Schritte mit einer Identitäts-Fabric

Identität Fabric ist die Blaupause für die Zukunft einheitlicher digitaler Interaktionen. Sind Sie bereit, Ihre Identity-Management-Lösungen zu verfeinern oder neu zu gestalten? Betrachten Sie den Okta Identität-Fabric-Ansatz für die IAM, der die Säulen der Zero Trust Reife mit Identität im Kern vereint. Stärken Sie Ihr Unternehmen mit einer starken digitalen Strategie, die die Immunität der Identitätsstruktur und eine nahtlos vernetzte und sichere Benutzererfahrung nutzt, die Kunden anzieht und bindet.

Setzen Sie Ihre Identity Journey fort