Multi-Tenancy Cloud: Definition, Sicherheit und Vorteile

Erfahren Sie, wie Identität as a Service (IDaaS) Lösungen die Sicherheit erhöhen und Identität und Zugriff schnell und zuverlässig verwalten.

Aktualisiert: 21. August 2024 Lesezeit: ~

 

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.

 

Wenn Sie schon einmal in einer Wohnung gelebt haben, wissen Sie, wie es ist, in einem Gebäude mit mehreren Mietern oder Bewohnern zu sein. Das virtuelle Äquivalent dieses realen Konzepts ist die Multi-Tenancy-Cloud (Computing). wenn mehrere Kunden über einen Cloud-Server auf dieselben Rechenressourcen zugreifen, ihre personenbezogenen Daten jedoch getrennt bleiben. Im Cloud-(Computing)-Bereich im Speziellen und bei Software im Allgemeinen bezeichnet Multi-Tenancy eine einzelne Softwareinstanz oder Kopie eines Programms, das auf einem Gerät ausgeführt wird und auf das mehrere Personen Zugriff haben. Das Konzept hat die Art und Weise verändert, wie wir unsere physischen Geräte nutzen, und ermöglicht den Zugriff auf Programme und Dateien auf Telefonen, Tablets und mehreren Computern.

Funktionsweise der Mandantenfähigkeit

Warum sollten Sie ein Mandantenfähigkeitsmodell für Cloud (Computing)-Dienste wünschen? Zum einen wissen Cloud-Kunden nichts voneinander. Während Sie Ihre Wohnungsnachbarn im wirklichen Leben hören können, werden Sie andere Mieter in der Cloud nicht "hören". Das bedeutet, dass es unwahrscheinlich ist, dass es zu Verlangsamungen oder Dienstunterbrechungen kommt, nur weil andere den Server teilen, auf dem Sie sich befinden. Mandantenfähigkeit ist das, was Cloud (Computing) zu einem praktikablen Konzept macht. Cloud (Computing) funktioniert für die meisten Menschen, weil Unternehmen keine eigenen physischen Server mehr unterhalten müssen. Jemand erledigt das für sie außerhalb des Standorts. Aber wenn ein Cloud-(Computing)-Unternehmen einen Server für jeden Kunden unterbringen müsste, gäbe es nicht genug physischen Platz für alle Boxen. Multi-Tenant-Cloud (Computing) basiert auf Software as a Service oder SaaS. Eine Person hat eine Kopie einer Software und installiert IT auf ihrem Computer. Sie gewähren dann anderen Benutzern Zugriff auf diese Software, in der Regel als Geschäft oder Dienstleistung. Die Informationen jedes Benutzers bleiben von anderen Benutzern isoliert, auch wenn sie das gleiche Programm verwenden. Cloud (Computing) pivotiert Benutzer zu Platforms-as-a-Service ( PaaS).

Multi-Tenant-Cloud vs. Single-Tenant-Cloud

Single-Tenant-Cloud (Computing) wird immer seltener, aber IT bedeutet im Grunde, dass nur ein Benutzer (egal ob Einzelperson oder Unternehmen) auf die auf dem Server gespeicherten Informationen zugreifen kann. Dies gibt dem Mieter mehr Kontrolle über die Verwaltung seiner Daten, Sicherheit, Speicheroptionen und die allgemeine Computerleistung. Durch die Mandantenfähigkeit von Cloud-Servern haben jedoch mehr Menschen, kleine Unternehmen und sogar Wohltätigkeitsorganisationen Zugriff auf hochwertige Computerleistungen, ohne viel Geld auszugeben oder eine eigene Serverfarm einzurichten.

Beispiele für Multi-Tenant-Cloud (Computing)

Wenn Sie an eine Software denken können, ist die IT heutzutage wahrscheinlich Cloud-basiert, was bedeutet, dass die IT eine mandantenfähige Cloud (Computing) ist. Social-Media-Seiten wie Instagram oder Snapchat ermöglichen es dem Benutzer, von mehreren Geräten aus auf sein Konto zuzugreifen, sogar gleichzeitig. Mittlerweile haben auch Millionen von Benutzern, die zu jeder Tageszeit und auf der ganzen Welt auf die Programme zugreifen. Online-Video-Streaming-Dienste wie YouTube und Netflix gehören zu den weltweit beliebtesten Anwendungen von Multi-Tenant-Cloud-Diensten. Benutzer müssen keine physischen Kopien von Filmen und Fernsehsendungen mehr speichern, die sie ansehen möchten, sondern können stattdessen eine Kopie dieser Filme auf einem Remote-Server mieten oder den Zugriff darauf kaufen. In einigen Diensten können sie ihre eigenen Videos erstellen und hochladen, um sie persönlich oder öffentlich auf dem Server zu speichern, und andere können auf diese Kopien zugreifen. Microsoft-Programme, die in Unternehmen oder Schulen eingesetzt werden, sind ein weiteres gutes Beispiel. Mehrere Benutzer können Dateien auf dem Cloud-Laufwerk speichern, sie mit anderen Benutzern teilen und von verschiedenen Geräten aus darauf zugreifen – und das alles, ohne sich Sorgen machen zu müssen, eine Kopie zu verlieren oder einen veralteten Entwurf zu haben.

Vorteile der Multi-Tenant-Cloud (Computing)

Die Vorteile der Multi-Tenant-Cloud (Computing) sind vielfältig.

  • Kein physischer Server-Speicherplatz zu Hause, im Unternehmen oder in der Institution
  • Geringere Kosten für jeden Kunden
  • Maximale Nutzung von Ressourcen, einschließlich Strom- und Wärmeverteilung 
  • Maximale Nutzung der menschlichen Energie, da sich Cloud-Anbieter auf die Aufrechterhaltung von Servern und Sicherheit von höchster Qualität konzentrieren können, was eine Person oder ein kleines Unternehmen möglicherweise nicht so effizient leisten kann

Nachteile von Multi-Tenancy Clouds

Es gibt einige Nachteile der Mandantenfähigkeit in der Cloud (Computing).

  • Anforderungen an die Speichersicherheit: Einige behördliche oder branchenspezifische Vorschriften verlangen aus Sicherheitsgründen bestimmte Arten von Speicher, und Multi-Tenant-Cloud (Computing) kann diese Anforderungen einfach nicht erfüllen.
  • Sicherheitsrisiken: Wenn ein "Nachbar" ein Problem mit beschädigten Dateien hat, kann sich dies wie ein Virus auf einen anderen Mandanten auf demselben Computer ausbreiten, obwohl dieses Problem äußerst selten ist.
  • Serverprobleme: Wenn auf dem physischen Server ein Stromausfall oder ein anderes Problem auftritt, kann dies mehrere Mandanten betreffen, aber auch das kommt sehr, sehr selten vor.
  • Laute Nachbarn: Ein Mandant auf dem Server kann eine große Menge an Rechenleistung verbrauchen, was alle anderen verlangsamen kann. Auch das kommt bei der modernen Cloud (Computing) sehr selten vor.

Zu den Cloud-Identitätsdiensten von Oktagehören das Identitätsmanagement sowie die intelligente Lebenszyklusverwaltung. Benutzer erhalten Zugriff auf das, was sie brauchen, und zwar nur auf das, was sie brauchen, wenn sie es brauchen.

Referenzen

Software-as-a-Service (SaaS). (Juni 2021). Investopedia.

(PaaS) Platform-as-a-Service. (Juli 2021). IBM.  

Setzen Sie Ihre Identity Journey fort