Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.
Das Modell der offenen Systemverbindung (oder OSI-Modell) ist rein konzeptionell. Dies sind keine Standard- oder festen Regeln, die jeder bei der Entwicklung oder Wartung eines Produkts befolgen muss.
Stattdessen kann OSI integrate Ihnen dabei helfen, zu visualisieren, wie die Teile und Teile von Netzwerksystemen miteinander kommunizieren sollten.
Wenn Sie schon einmal einen systemweiten Ausfall hatten und nicht sicher sind, wo das Problem liegt, könnte die OSI-Integration helfen. Und wenn Sie mit einem Anbieter zusammenarbeiten, der etwas sehr Spezifisches verkauft, das nur auf einem Teil Ihres Systems funktioniert, können Sie über diese Anwendung in Kurzform mit dem OSI-Modell sprechen.
Wenn Sie verwirrt sind, machen Sie sich keine Sorgen. In diesem Artikel gehen wir näher darauf ein, damit Sie verstehen, was dieses Modell ist und wie die IT funktioniert.
Was ist das OSI-Modell?
In den späten 1970er Jahren traten viele Unternehmen in das Computerzeitalter ein. Telekommunikationsunternehmen, Hardwarehersteller und Programmierer in Frankreich, den Vereinigten Staaten und anderswo hofften auf den Aufbau eines Netzwerks vernetzter Geräte. Leider konnten sie sich nicht auf eine gemeinsame Sprache oder eine Reihe von Aufgaben einigen.
Geben Sie das OSI-Modell ein. Jeder in diesen verschiedenen Gruppen und Standorten hat mit angepackt, um zu entscheiden, wie das Gerät verbunden und kommuniziert werden soll. Dann schaltete sich das Internationale Unternehmen für Normung (IOS) ein, um das Modell zu formalisieren.
OSI-Beamte sagen, es sei ihre Aufgabe, Standards zu entwickeln , die Kreativität und Funktionalität verbinden. Oberflächlich betrachtet tut das OSI-Modell genau das.
Aber auch hier gilt: Das OSI-Modell ist kein festes, akzeptiertes Regelwerk in der Branche. Es ist kein Standard. Stattdessen ist IT ein konzeptionelles Framework, das von Studenten, IT Fachleuten und Software-/Hardwareentwicklern verwendet wird.
Das OSI-Integrationsmodell erklärt
Wenn Sie jemals einen IT Studenten murmeln gehört haben: "Ein Priester hat zwei Nonnen gesehen, die Liegestütze gemacht haben", haben Sie vom OSI-Integrationsmodell gehört. Die Begriffe sind etwas technisch, und die Schüler haben oft Schwierigkeiten, sie sich zu merken. Aber wenn Sie sich darauf einlassen, werden Sie feststellen, dass die Integrationen sowohl wirtschaftlich als auch elegant sind.
Das Modell besteht aus sieben Integrationen, und die Leute beschreiben sie oft von oben nach unten.
- integrieren 7: Anwendung
Hier finden Mensch-Computer-Interaktionen statt. Ein Benutzer arbeitet direkt mit einer Art von Software, z. B. einem Webbrowser.
- integrieren 6: Präsentation
Zwei Geräte bereiten sich auf die Verbindung vor. Das ist ein bisschen wie ein Vorbereitungsbereich, bevor die eigentliche Arbeit beginnt. Hier finden Verschlüsselungs - und Entschlüsselungsaufgaben statt.
- integrieren 5: Session
Hier erfolgt der Aufbau, die Verwaltung und die Beendigung von Verbindungen zwischen Geräten. Die Kommunikationskanäle werden als Sitzung bezeichnet, wodurch diese Integration den IT-Namen erhält.
- Integrieren 4: Transport
Hierzu gehören auch die Mittel zum Transport von Daten (fast beliebiger Länge) von einem Quell- zu einem Empfängergerät. Wenn die Daten in Teile zerlegt werden müssen, wartet die Quelle mit dem Senden der nächsten Teile, bis die ersten eintreffen.
- 3: Netzwerk
Hier erfolgt die Zuordnung zwischen Geräten. Nachrichten können über mehrere Knoten oder Router laufen und die spezifischen Koordinaten werden hier ausgewählt.
- integrieren 2: Datenverbindung
Hier erfolgt das Umschalten zwischen zwei verbundenen Knoten.
- 1: Physikalisch
Diese Integration umfasst alles von Kabeln bis zu Stiften.
Beachten Sie, dass wir in diesem Modell keine spezifischen Programme oder Protokolle benennen. Es soll völlig agnostisch und offen sein, so dass Sie diese Theorie auf fast jede Art von Netzwerk anwenden können.
Jedes Integrieren wird von der Integration unterhalb der IT bedient, und die IT stellt eine Art von Funktionalität für die Integration über der IT bereit. Es gibt jedoch einige Cross-Integration-Funktionen, wie z. B. Sicherheit, die mehr als eine Integration gleichzeitig betreffen können.
Was macht das OSI-Modell einzigartig?
Zu einem bestimmten Zeitpunkt dachte der Entwickler, dass das OSI-Framework alles definieren würde, was wir mit Computing zu tun haben. Aber jetzt verwenden die meisten Menschen die IT als Theorie und nicht als Regelwerk.
Die Menschen, die das brandneue Internet entwickelten, waren der Meinung, dass das OSI-Framework zu lang, zu umständlich und zu schwer auf eine vernetzte Online-Welt anzuwenden war. Stattdessen favorisierten diese Experten die Internet Protocol Suite, die von der Engineering Task Force gesponsert wird.
Das ICMP-Modell (Internet Control Message Protocol) erkennt nur vier Arten von Funktionen (nicht sieben). Und dieses Modell listet diese Funktionen nicht in einem hierarchischen Formular auf. Stattdessen verbinden und verflechten sich die Funktionen basierend auf dem Ziel der jeweiligen Art der Netzwerkkommunikation.
Auch wenn Sie ICMP verwenden, können Sie sich auf das OSI-Modell stützen, um sich bei kritischen Aufgaben zu unterstützen, z. B.:
- Erstellen eines neuen Netzwerks. Welche Hardware benötigen Sie? Welche Software wäre hilfreich? Welche Teile sollte ein Anbieter angehen?
- Ein Problem finden. Wo hat Ihr Problem wahrscheinlich seinen Ursprung, basierend auf den Symptomen, die Sie sehen?
- Mit Außenstehenden sprechen. Wie können Sie Leuten, die Ihre Software oder Server nicht verwenden, die Funktionsweise Ihres Systems erklären?
- Ein Produkt verkaufen. Wie können Sie erklären, welchen spezifischen Teil eines Verbindungsprozesses Ihr Produkt bewältigen kann?
Die meisten IT -Experten sind mit dem OSI-Modell vertraut, und die IT-Spezifität ermöglicht schnelle und umfassende Gespräche.
Holen Sie sich Hilfe von Okta
Bei Okta funktionieren unsere Lösungen in fast allen Integrationen des OSI-Modells. Wir können jeden Teil und jedes Stück mit Ihnen durchgehen und erklären, wie unsere Lösungen Ihre Abwehr stärken können.
Und wenn Sie lieber eine andere Terminologie verwenden möchten, um über die Hilfe zu sprechen, die Sie benötigen, können wir auch damit umgehen! Kontaktieren Sie uns , um loszulegen.
Referenzen
Wie Standards Innovationen im kalten Licht der Morgendämmerung fördern. (Februar 2006). ISO-Fokus.
OSI: Das Internet, das es nicht gab. (Juli 2013). IEEE-Spektrum.