Was ist ein Token?

Aktualisiert: 14. September 2024 Lesezeit: ~

 

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.

 

Ein Sicherheitstoken ist ein physisches Gerät, das der Benutzer besitzen muss, um auf ein System zugreifen zu können. Authentifizierungsdaten müssen sowohl zwischen dem Benutzer als auch zwischen dem System ablaufen, um Identität und Zugriff zu validieren. Ein Security Token ist der Kanal für diese Daten.

Die Verbreitung von Security Token

Passwörter und persönliche Identifikationsnummern sind in modernen Unternehmen allgegenwärtig. Die meisten Mitarbeiter wissen, dass sie einen Satz von Anmeldedaten eingeben müssen, um auf Dateien, Server und vertrauliche Dokumente zugreifen zu können. Security Token bringen diesen Schutz auf die nächste Stufe.

Ein Security Token kann so groß wie ein Schlüsselanhänger oder so klein wie ein Mikrochip sein. Sie enthalten entweder Informationen, die die Identität einer Person überprüfen, oder kommunizieren mit einer Datenbank oder einem Drittanbietersystem, das Verifizierungsdienste anbietet.

Wie funktionieren Sicherheitstoken? 

Jedes Jahr verursachen Hacker Schäden in Höhe von etwa 400 Milliarden US-Dollar. Unternehmen müssen sich vor dieser sehr realen Bedrohung schützen, da sonst der Schaden immens sein könnte.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten für ein großes Unternehmen, und die IT-Abteilung ist Ihre Aufgabe, geistige Informationen im Wert von Millionen zu schützen. Hacker wollen IT, und die IT ist Ihre Aufgabe, sie fernzuhalten. Ihr Token-Setup könnte Folgendes umfassen:
 

  • Schlüsselwörter. Der Benutzer muss ein sicheres Passwort aus dem Gedächtnis eingeben. An dieses Passwort werden oft detaillierte Anforderungen gestellt, wie etwa eine bestimmte Mindestanzahl an Zeichen oder andere Vorgaben.
  • Einrichtung des Computers. Während eines versuchten Anmeldeereignisses sendet das Computersystem eine Nachricht an das Mobiltelefon des Benutzers. Diese Nachricht enthält ein Passwort, das eingegeben werden muss, sonst wird der Zugriff gesperrt.

Oberflächlich betrachtet handelt es sich hierbei um dieselbe Art der Authentifizierung und Autorisierung, die Verbraucher seit Jahren mit Passwörtern verwenden. Sie müssen gemerkte Anmeldedaten eingeben, um auf die benötigten Systeme zugreifen zu können. Für Sicherheitstoken ist jedoch eine Art Tool erforderlich. Das bloße Gedächtnis reicht nicht aus.

3 Haupttypen von Security Token

Security Token wurden unter Berücksichtigung der Anpassung entwickelt. Die Bedürfnisse eines Unternehmens können ganz anders sein als die eines anderen. Wählen Sie Ihre Version sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Balance zwischen Sicherheit und Flexibilität bieten.

Zu den Sicherheitstokentypen gehören:

  1. Verbundene Token. Benutzer müssen das Token physisch an das System binden, das sie verwenden möchten. Eine Smartcard oder ein Anhänger wie ein Yubikey ist ein gutes Beispiel. Benutzer schieben das Gerät in ein Lesegerät, und das Gerät sendet automatisch Authentifizierungsinformationen an das Computersystem.
  2. Getrennte Token. Benutzer müssen nichts physisch in ein Gerät einstecken, aber sie müssen möglicherweise einen vom Token generierten Code eingeben. Ein Mobiltelefon, das als 2-Faktor-Authentifizierungsgerät eingerichtet ist, ist ein gutes Beispiel für einen getrennten Token.
  3. Kontaktlose Token. Benutzer müssen keine Verbindung zu einem Gerät herstellen, und sie müssen kein zusätzliches Schlüsselwort oder einen zusätzlichen Zugriffscode eingeben. Stattdessen verbinden sich diese Geräte drahtlos mit dem System, und der Zugriff wird basierend auf dieser Verbindung gewährt oder verweigert. Bluetooth-Token funktionieren genau so, ebenso wie schlüssellose Zugangssysteme.

Die Anpassung hört hier nicht auf. Ihr Sicherheitstoken-System könnte auch Folgendes umfassen:

  • Tastaturen. Sperren Sie die Daten in Ihrem Token, indem Sie ein Passwort anfordern.
  • Biometrische Daten. Speichern Sie Iris-Scans oder Fingerabdrücke und verknüpfen Sie diese Daten mit den Scannern vor Ort.
  • Manipulationssichere Qualitäten. Es werden Sicherheitsmaßnahmen hinzugefügt, um sicherzustellen, dass Diebe die Schlüssel nicht zerlegen und Daten stehlen können. 

Sicherheit Token Passworttypen 

Jedes Security Token enthält ein winziges bisschen an Daten, das man als Passwort bezeichnen könnte. Die IT wird nicht immer über eine Tastatur oder einen Scanner in ein System eingegeben, aber der Token vollzieht eine Art sicheren Datenaustausch mit den Ressourcen, auf die der Benutzer zugreifen möchte.

Es gibt zahlreiche Arten von Sicherheitstoken-Passwörtern, darunter:

  • Statische Passwörter. Eine Zeichenfolge aus Zahlen, Buchstaben oder beidem befindet sich im Token. Das Passwort ändert sich nie ohne direkte Unterstützung durch einen Sicherheitsexperten. Die Person, die das Token besitzt, weiß möglicherweise nicht, dass das Passwort existiert, und die Person kann die Daten nicht abrufen, wenn sie danach gefragt wird.
  • Dynamische Passwörter. Das Sicherheitssystem wählt ein neues Passwort und die IT wird auf den Token geworfen. In der Regel muss der Benutzer die Ergebnisse eingeben, bevor er Zugriff erhält. Einige Systeme wie dieses verwenden einen Timer und einen Algorithmus, um Passwörter zu generieren, während andere ein Einmal-Passwort Lösungen verwenden.
  • Sicherheitsabfrage Passwörter. Der Server und der Schlüssel sind miteinander verbunden, und die Daten werden während der gesamten Reise verschlüsselt. Das Gerät muss die Sicherheitsabfrage im IT-entschlüsselten Formular bereitstellen, um Zugriff zu erhalten. 

Vorteile von Security Token 

Passwörter sind unglaublich hackbar. Tatsächlich sagen Forscher, dass das häufigste Passwort "123456" ist. Überlassen Sie Ihre Sicherheit allein Ihrem Benutzer, und eine Katastrophe wartet nur darauf, zu passieren. Security Token kann diese Bedrohungen abschwächen, indem es benutzergenerierte Passwörter ergänzt oder sogar vollständig ersetzt.

Ein richtiges Sicherheitstoken-System basiert auf zwei Arten von Informationen.

  1. Besitz: Die Person muss etwas (z. B. ein Telefon, eine Schlüsselkarte oder einen USB-Stick) griffbereit haben, um auf das System zugreifen zu können. 
  2. Wissen: Die Person muss etwas wissen (ein Passwort), um die Schleife zu schließen und Zugriff zu erhalten. 
  3. Vererbung: Dies bezieht sich auf die Biometrie. Es ist etwas, was die Person ist (wie ein Fingerabdruck oder ein Gesichtserkennungsscan).

In Verbindung mit Passwörtern ist das Security Token Formular Teil einer Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) Lösungen. MFA Lösungen erhöhen die Authentifizierungssicherheit, da sie erfordern, dass der Benutzer einen weiteren Verifizierungsfaktor einreicht, z. B. Einmalpasswörter und U2F-Token-Informationen.

Die ausschließliche Verwendung eines Passworts ist so, als würde man sein Zuhause mit nur einer Zahlenkombination schützen. Die IT funktioniert, aber die IT gewährt auch allen anderen, die die Nummer kennen, Zugang. Wenn du ein Sicherheitszeichen hinzufügst, wird ein mit einem Schlüssel verschlossenes Tor vor deiner Tür platziert. Selbst diejenigen, die Ihre Türkombination kennen, können das Tor nicht passieren, und Ihr Zuhause bleibt sicher und gesund. Die IT-Abteilung bietet eine weitere Schutzstufe, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Verbraucher schätzen die Vorteile von Security Token. Sie verfügen auch über wichtige Informationen, die geschützt werden müssen, darunter:

  • Finanzdaten. 
  • Gespeicherte Informationen zu Einsparungen. 
  • Identität-Dokumente. 
  • Rechtliche Dokumente.

Einige Unternehmen, darunter auch Banken, nutzen ihre Pläne zur Zwei-Faktor-Authentifizierung als Verkaufsargument für vorsichtige Kunden. Indem das Unternehmen beweist, dass ihm die Sicherheit am Herzen liegt, kann es seinen Kundenstamm eher behalten und ausbauen.

Schwachstellen des Sicherheitstokens 

Wie der Name schon sagt, sollte Security Token kritische Daten sicher halten. Leider sind sie nicht unbesiegbar. Die Risiken sind real, und sie können manchmal schwer zu mindern sein.

Zu den häufigen Sicherheitsrisiken von Sicherheitstoken gehören:

  • Verlust. Schlüsselkarten, Anhänger und USB-Sticks sind winzig und gehen leicht verloren. Wenn sie nicht verschlüsselt oder mit einem zweiten Passwort geschützt sind, hat jeder, der sie findet, Zugriff.
  • Diebstahl. Dasselbe Gerät kann gestohlen werden, entweder bei einem gezielten Angriff oder im Rahmen eines anderen Verbrechens, wie z. B. eines Handtaschendiebstahls. Wie bei Verlusten kann dies dazu führen, dass sie in die Hände ruchloser Personen gelangen. 
  • Hacken. Token sollten Benutzer vor Malware schützen und Unternehmen wie Banken erklären ihren Kunden oft, dass Token-Systeme aus diesem Grund sicherer seien. Aber alles, was elektronisch ist und mit einem Netzwerk verbunden ist, kann von jemandem mit Geschick und Geduld gehackt werden. Obwohl Sicherheitstoken einen weiteren Support-Integral hinzufügen, sind sie nicht immun gegen Hackerangriffe.
  • Sicherheitsverletzung. Hacker können sich vor Authentifizierungssysteme stellen und Benutzer dazu verleiten, Schlüsselwörter für die Sammlung einzugeben. Dies geschah 2006 mit einem großen Bankensystem, und die IT verursachte einen ziemlichen Skandal.

Unabhängig davon, welches Sicherheitstoken-System Sie verwenden, sind Mäßigung und Wachsamkeit erforderlich. Stellen Sie sicher, dass alles wie geplant funktioniert, und bereiten Sie sich darauf vor, einzugreifen, wenn Sie etwas sehen, das schief gelaufen ist. 

Vergleich mit Crypto Security Token 

Cryptocurrency Deals erfordern einen Eigentumsnachweis, und dieser Besitz muss auf einen Käufer übertragen werden. Crypto Security Token funktionieren als eine Art liquider Vertrag.

Einige Experten glauben, dass diese Form des Sicherheits-Tokens die Zukunft des Finanzwesens darstellt. Diese Token verfügen über ein Sicherheitselement, aber sie sind für die Arbeit, die die meisten IT-Administratoren täglich leisten, nicht relevant. 

Vereinfachen Sie Ihre Prozesse 

Sicherheitstoken könnten Ihrem Unternehmen dabei helfen, wertvolle Vermögenswerte zu sichern und zu schützen. Sie bieten ein verbessertes Schutzniveau, um die Sicherheit Ihrer Kunden, Mitarbeiter, Partner und Ihres gesamten Unternehmens zu gewährleisten.

Die Erstellung eines solchen Systems ist nicht immer einfach. Sie möchten sicherstellen, dass dieses System richtig und störungsfrei eingerichtet ist.

Mehr als 8.400 Unternehmen weltweit vertrauen Okta, wenn es um die Verwaltung und Authentifizierung solcher Systeme geht. Schließen Sie sich ihnen an, um Ihr Unternehmen sicherer zu machen.

Setzen Sie Ihre Identity Journey fort