Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.
Die Verwendung von Sprachpasswörtern ist im Vergleich zu herkömmlichen (getippten) Versionen relativ gering. Aber diese Technologie könnte bald auch bei einem Konto in Ihrer Nähe verfügbar sein. Fast 40 Prozent der Internetnutzer verwenden jeden Monat einen Sprachassistenten (wie Alexa). Wir bellen in unsere Computer, Referenten und Handheld-Geräte und erhalten die gewünschten Ergebnisse. Dieselbe Technologie könnte zum Entsperren Ihres Telefons, zum Öffnen Ihres Bankkontos und für mehr verwendet werden.
Wie funktionieren voice Passwörter?
Eine Aufzeichnung startet den Prozess der Stimmbiometrie. Mit diesen Daten können Sie Ihre Stimme verwenden, um Ihren Zugang freizuschalten.
Die meisten Sprachauthentifizierungssysteme beruhen auf Computerprogrammierung. Sie werden:
- Aufzeichnung. Du sagst ein paar Mal einen vorgegebenen Satz, oder du sprichst ganz normal in ein Mikrofon.
- Programm. Das System identifiziert eindeutige Identifikatoren in Ihrer Stimme.
- Identifizieren. Mit diesen Daten haben Sie ein Sprachpasswort erstellt.
In Zukunft können Programmierer eine textunabhängige Referentenverifikation erstellen. Ihr Gerät hört zu, während Sie in einer Vielzahl von Kontexten normal sprechen. Diese Informationen erstellen Ihre Voice-ID.
3 Vorteile der Stimmbiometrie
Ihre eingegebenen Passwörter mögen im Moment ausreichend erscheinen. Warum sollten Sie ein Voice-Passwort einrichten?
Diese drei Vorteile können Sie verlocken:
- Einfachheit: Sie benötigen keine ausgefallene Software, die Ihnen hilft, sich Ihr Passwort zu merken, und Sie benötigen kein High-End-Mikrofon, um die Daten aufzuzeichnen. Sie haben alles, was Sie brauchen, auf Ihrem Gerät.
- Leichtigkeit: Etwa 70 Prozent der Verbraucher sagen, dass Biometrie (wie Sprachpasswörter) einfacher ist als herkömmliche Versionen.
- Sicherheit: Ihre Stimme ist so einzigartig wie Ihr Fingerabdruck und schwerer zu stehlen. In Kombination mit einem anderen Faktor (z. B. einem herkömmlichen Passwort) helfen Ihnen Sprachversionen dabei, Ihr Konto zu sichern.
Sicherheitsnachteile bei Voice Passwort
Es ist fast unmöglich, ein Sprachpasswort zu stehlen, und jemand, der versucht, Sie nachzuahmen, kann bald aus Ihrem Konto ausgesperrt werden.
Doch es sind sogenannte Deepfake-Programme in Arbeit, die selbst ausgeklügelte Computer täuschen können. Zum Beispiel war der Algorithmus, den die Forscher zur Erkennung von Deepfake auf Facebook entwickelten, nur in etwa 65 Prozent der Fälle richtig. Wenn diese Programme immer effektiver werden, ist Diebstahl wahrscheinlich.
Auch Deine Stimme kann sich mit der Zeit verändern, besonders wenn Du rauchst. Möglicherweise müssen Sie Ihre Nachricht regelmäßig neu aufzeichnen, da Sie sonst aus Ihrem eigenen Konto ausgesperrt werden. Das könnte ein Sicherheitsalbtraum sein.
Voice Passwörter könnten Teil eines robusten Multi-Faktor-Authentifizierungsprozesses sein. Erfahren Sie mehr darüber, wie diese Ihnen helfen können, Ihre Vermögenswerte zu schützen.
Referenzen
50+ Statistiken zur Sprachsuche, die Ihnen helfen, Ihre Strategie im Jahr 2021 zu überdenken. (November 2021). TechJury.
Studie zeigt, dass Verbraucher bereit sind, von Passwörtern auf Biometrie umzusteigen. Visum.
Deepfake sind nicht sehr gut. Auch die Werkzeuge, um sie zu erkennen, sind es nicht. (Juni 2020). Kabelgebunden.