Was ist ein SDK? Software Development Kits erklärt

Aktualisiert: 02. April 2025 Lesezeit: ~

 

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.

 

SDK steht für Software Development Kit, und IT wird oft als Devkit bezeichnet. Ein SDK wird vom Entwickler verwendet, um eine Anwendung zu erstellen. Die SDK enthält eine Bibliothek mit Informationen, Programmen und Tools, einschließlich Codebeispielen, Bibliotheken, Dokumentationen, Prozessen und Anleitungen, die Entwicklern helfen, eine Softwareanwendung für die Verwendung auf einer bestimmten Plattform, einem bestimmten System oder einer bestimmten Programmiersprache zu erstellen. 

Ein gutes SDK bietet Entwicklern ein Toolkit – alles, was sie brauchen, um ihr Produkt schnell und effizient auf den Markt zu bringen. Fast jede Software, mit der Benutzer interagieren, vom Webbrowser bis hin zu Videospielen, wurde auf einer SDKerstellt. 

Viele SDKs enthalten auch API (Anwendung programming interfaces), die als Bausteine innerhalb des von der SDKbereitgestellten Toolkits verwendet werden können. API ermöglichen es verschiedenen Anwendungen, miteinander zu kommunizieren. 

Letztendlich ist ein SDK ein wichtiges Programm, das Entwicklern bei der App-Erstellung zugute kommt.

Was ist ein Software Development Kit?

Ein SDK, Devkit oder Software Development Kit ist ein Programm, das von Herstellern von Betriebssystemen, Hardwareplattformen, Programmsprachen, Software oder Anwendungen entwickelt wurde. Die IT stellt Entwicklern eine Reihe von Tools zur Verfügung, mit denen sie Apps effizienter und effektiver erstellen können. 

Ein SDK kann Hardware oder digitale Software begleiten, um Entwicklern bei der Erstellung einer neuen App zu helfen, die in vorhandene Programme oder Apps integriert werden kann. Die IT kann Benutzer auch dabei helfen, sich besser in diesen Produkten zurechtzufinden.

Ein SDK ist für die Verwendung in einem bestimmten System, auf einem bestimmten Betriebssystem oder mit einer bestimmten Programmiersprache konzipiert. Um beispielsweise eine iOS-App zu erstellen, benötigen Sie ein iOS-SDK,für eine Android-App benötigen Sie ein Android SDK. Das SDK ist plattformspezifisch. 

Ein SDK kann eine Vielzahl von Komponenten enthalten, die bei der Anwendungserstellung helfen und ein Framework zum Arbeiten bereitstellen. Das SDK enthält in der Regel Folgendes:

  • Bibliotheken
  • Dokumentation
  • Compiler
  • APIs
  • Treiber
  • Codebeispiele
  • Netzwerkprotokolle
  • Herausgeber
  • Test-/Analysetools
  • Laufzeit-/Entwicklungsumgebungen
  • Prozesse
  • Leitfaden

Qualitäten eines guten SDK

Mobile SDKs sind für die Verwendung außerhalb der Unternehmens-IT gedacht. Daher muss die IT anderen Unternehmen und Entwicklern einen besonderen Mehrwert bieten. 

Ein gutes SDK bietet alle Tools, die ein Entwickler benötigt, um eine neue Anwendung für ein bestimmtes Produkt auf einer bestimmten Plattform oder innerhalb des unterstützten Ökosystems zu erstellen. Sie können auch ein grundlegendes Testprojekt oder Beispiel enthalten, was einen schnellen Start für den Entwickler ermöglicht.

Ein gutes SDK sollte die folgenden Merkmale aufweisen:

  • Für Entwickler einfach zu verwenden sein
  • Stellen Sie genügend Funktionen bereit, um anderen Apps einen Mehrwert zu verleihen.
  • Funktioniert gut mit anderen SDKs
  • Fügen Sie eine ausführliche Dokumentation zur Funktionsweise des Codes hinzu
  • Wirkt sich nicht negativ auf den Akku, die CPU oder den Datenverbrauch des Mobilgeräts aus

Es ist auch wichtig, die Tatsache zu berücksichtigen, dass für einige SDKs Vereinbarungen oder Regeln gelten, die vor der Verwendung anerkannt und übermittelt werden müssen. Sie können auch Gegenstand einer Lizenzvereinbarung sein. Beispielsweise kann ein SDK mit einer proprietären Lizenz nicht für die Entwicklung von Open-Source-Software verwendet werden. Ebenso kann ein SDK mit einer General Public License (GPL) nicht zur Entwicklung proprietärer Apps verwendet werden. 

Es ist wichtig, diese Faktoren bei der Suche nach dem richtigen SDK  oder bei der Erstellung eines solchen zu berücksichtigen. Sie sollten sich der Zielgruppe bewusst sein.

Wie Unternehmen von einem SDK profitieren

Die Bereitstellung eines Software Development Kits kann Unternehmen mehrere Vorteile bieten. Dies sind einige der Vorteile für Ihre App:

  • Marktfähiger: Ein SDK lässt sich leichter in den bestehenden Tech-Stack der Kunden integrieren. Dies kann es der IT erleichtern, Ihre SDKzu vermarkten, Deals abzuschließen und den Absatzzyklus zu verkürzen.
  • Schnellere Bereitstellung: Ein SDK kann die Softwareentwicklung effizienter machen, da Entwickler oft nicht die Zeit haben, jede Kleinigkeit von Grund auf neu zu programmieren. Das SDK kann die Tools bereitstellen, sodass sie nicht für jeden Teil der Anwendung von Grund auf neu beginnen müssen.

Die Erstellung eines Software Development Kits für Ihr Produkt kann dazu beitragen, die Lücke zur App eines Kunden zu schließen und dem Entwickler Zeit für die eigentliche App-Erstellung zu geben, anstatt Code für jeden Aspekt der Funktionalität zu verwenden. Dies kann dazu beitragen, die App schneller auf den Markt zu bringen.

  • Größere Reichweite: Je wertvoller Ihr Produkt und das nachfolgende SDK hinsichtlich der Interoperabilität sind, desto mehr Aufmerksamkeit erhalten Sie, da mehr Tools eine Integration mit Ihrem Produkt anstreben.
  • Risikokontrolle: SDK gibt Ihnen die Kontrolle, um sicherzustellen, dass kritische Funktionen geschützt und manipulationsfrei bleiben. Die IT gibt Ihnen auch die Möglichkeit zu bestimmen, wie sich Ihr Produkt in andere Apps integrieren lässt und wie die Benutzeroberfläche aussehen wird.

SDK vs. API: Was sind die Unterschiede?

Ein Software Development Kit stellt das Toolkit zum Erstellen einer App bereit, das häufig eine API enthält. Ein API ist eine Art von Schnittstelle, die es verschiedenen Anwendungen oder Software ermöglicht, mit anderen zu interagieren. Kurz gesagt, die API hilft verschiedenen Apps, miteinander zu kommunizieren. 

Während das SDK die universelle Funktion hat, Programme und Tools für die Erstellung einer völlig neuen App bereitzustellen, hat die API nur eine Funktion: die Kommunikation zwischen Apps zu ermöglichen. Obwohl ein SDK eine API enthalten kann, enthält eine API kein SDK. Eine API ist ein bestimmtes Tool, während ein SDK das gesamte Toolkit ist.

Die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) stellt Funktionalität innerhalb eines SDK bereit. Sie sind häufig im SDK enthalten und werden zusammen verwendet. Ein Beispiel hierfür ist Facebook, das APIs zur internen Kommunikation und zur Kommunikation mit Drittanbieter-Anwendungsanbietern sowie SDKs zur Erstellung dieser Anwendungen verwendet. 

Die SDK hilft dabei, die Bausteine für die Erstellung integrierter Anwendungen bereitzustellen, wie z.B. solche, die es dem Benutzer ermöglichen, Medien zu abonnieren und sich für externe Seiten zu registrieren. Die API stellt die Kommunikationstools zwischen Facebook und diesen Drittanbieter-Anwendungen zur Verfügung. Beides sind wichtige und nützliche Entwicklungswerkzeuge.

Key Erkenntnis

Ein Devkit oder Software Development Kit (SDK) stellt die Programme und Tools bereit, um Apps innerhalb einer bestimmten Plattform, Programmiersprache oder eines bestimmten Betriebssystems zu erstellen. Das SDK bietet alle notwendigen Komponenten, die zum Erstellen einer App von Grund auf erforderlich sind. Dazu gehören Anleitungen, Codebeispiele, Programme, Bibliotheken, APIs, Anleitungen und Prozesse – alles, was ein Entwickler möglicherweise benötigt, um die App innerhalb dieses spezifischen Systems oder dieser Plattform zu erstellen. 

Ein Software Development Kit bietet eine Vielzahl von Tools innerhalb eines umfassenden Toolkits, mit denen die App-Entwicklung viel schneller und effizienter gestaltet werden kann. Die IT ermöglicht es, die Entwicklung leichter in bestehende Technologien zu integrieren und ein Produkt marktfähiger zu machen. Dies kann App-Entwicklern die Zeit und die Möglichkeit geben, sich vollständig auf die neue App-IT zu konzentrieren, anstatt Code für jede kleine Funktion oder Nuance der App von Grund auf neu erstellen zu müssen. SDK bietet Benutzern eine verbesserte Möglichkeit, sowohl in digitalen Software- als auch in Hardwareprodukten zu navigieren.

Ein SDK unterscheidet sich von einer API (Anwendungsprogrammierschnittstelle) dadurch, dass die Funktion der APIdarin besteht, Apps oder Softwareprogrammen die Kommunikation untereinander zu ermöglichen. Das SDK bietet das Framework zum Erstellen einer kompletten App, während die API nur eine Funktion hat. 

SDKs enthalten oft mehrere APIs, die in unterschiedlichen Formen vorliegen können. Das Gegenteil ist jedoch nicht der Fall. Das SDK stellt die gesamte Struktur einer App bereit, während die API es dieser App ermöglicht, in andere Apps zu integrieren, mit ihnen zu kommunizieren und mit ihnen oder innerhalb dieser zu arbeiten. 

Ein SDK ist ein nützliches Tool für Softwareentwickler. Durch das Anbieten eines Software Development Kits mit Ihrem Produkt können Sie Ihre Reichweite und Ihren Umsatz steigern. Dadurch können andere Marken Ihre Technologie nutzen.

Referenzen

Fokussieren, vernetzen und erkunden. (2022). Apple, Inc.

Android Studio. Google Entwickler.

Meta für Entwickler. (2022). Meta.

Setzen Sie Ihre Identity Journey fort