Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.
Wenn jemand, den Sie noch nie zuvor getroffen haben, Sie nach Ihren Firmenkontodaten fragen würde, würden Sie sofort misstrauisch werden. Viele Menschen wissen, wie wichtig es ist, die Vertraulichkeit ihrer Anmeldedaten, Daten und Dateien zu wahren. Es ist auch allgemein bekannt, dass die Unternehmensfinanzen von autorisierten Benutzern sorgfältig kontrolliert werden müssen. Allerdings sind diese Situationen selten so einfach. Cyber-Angreifer fragen nicht nur nach Ihren Kontoanmeldedaten – sie stehlen sie auf jede erdenkliche Weise.
Das gehackte Unternehmenskonto ist eine Art von Identitätsdiebstahl für die Belegschaft, bei dem sich ein nicht autorisierter Benutzer Zugriff auf ein Firmenbankkonto verschafft. Sobald der Angreifer das Konto sicherheitsverletzt hat, hat er freie Hand, Geld auf sein eigenes Konto abzuschöpfen oder sensible Kundeninformationen für weitere Angriffe zu stehlen.
Diese Angriffe werden immer häufiger und folgenreicher. Das Hacker-Konto von Unternehmen in den USA hat sich 2017 verdreifacht und ist in der ersten Jahreshälfte 2018 um weitere 35 % gestiegen. Die gute Nachricht ist, dass Unternehmen nicht machtlos sind, um gehackte Unternehmenskonten zu verhindern – sie müssen sich nur weiterbilden und vorbereiten, um zu wissen, wie sie einen Übernahmeversuch erkennen und darauf reagieren können.
Was führt zu Corporate hacker Account?
Eines der größten Missverständnisse über Cyberangriffe ist, dass sie alle hochtechnisch sind. In Wirklichkeit verlassen sich viele Angreifer auf Täuschung, um Benutzer dazu zu bringen, ihre Anmeldedaten preiszugeben. Das Gleiche gilt für das gehackte Konto von Unternehmen. Beispiele für Authentifizierungsangriffe, die zu einem gehackten Unternehmenskonto führen, sind:
- Phishing -Schemata: Angreifer können E-Mail-Adressen und Texte versenden, die wie Mitteilungen vertrauenswürdiger Finanzinstitute aussehen. Ahnungslose Benutzer geben dann ihre Anmeldeinformationen ein und übergeben damit dem Angreifer ihre Kontodaten.
- Spear-Phishing-Kampagnen: Angreifer suchen ein Ziel aus, wählen es aus und verfassen Nachrichten, um es dazu zu bringen, seine Anmeldeinformationen preiszugeben.
- Passwort sprühen: Hacker sammeln Listen mit häufig verwendeten Passwörtern und probieren dasselbe gemeinsame Passwort für mehrere Konten aus, um schließlich Zugriff zu erhalten.
- Ausfüllen von Anmeldeinformationen: Angreifer gelangen über Sicherheitsverletzung- oder Passwort-Dump-Seiten an Anmeldedaten und testen dann mit automatisierten Tools, ob diese Anmeldedaten zu einer erfolgreichen Anmeldung führen.
Verhinderung von Corporate Hacker Account
Die Verhinderung von Unternehmens-Hacker-Konten bedeutet, sich gegen diese Cyberangriffe zu verteidigen, und das erfordert eine Kombination aus Technologie und Bildung. Wir empfehlen die folgenden Schritte:
- Bereiten Sie alle Benutzer vor: Jeder kann angegriffen werden, auch Mitarbeiter ohne direkten Zugang zu den Unternehmensfinanzen. Schulen Sie alle in Ihrem Unternehmen, wie sie potenzielle Phishing-E-Mail-Adressen oder mit Malware infizierte Websites erkennen können. Lassen Sie Benutzer verdächtige Mitteilungen melden, damit Sie nachverfolgen können, wie Sie ins Visier genommen werden.
- Befolgen Sie Best Practice: Hacker- Account -Angriffe entwickeln sich ständig weiter, und obwohl Benutzer möglicherweise nicht jede Bedrohung erkennen, können sie viele unsichtbare Bedrohungen vermeiden, indem sie einfach die Best Practice befolgen. Dazu gehört, Passwörter absolut vertraulich zu behandeln – oder sie ganz zu vermeiden– und sich nur in vertrauenswürdigen Netzwerken bei einem Unternehmenskonto anzumelden.
- Implementieren Sie Multi-Faktor-Authentifizierung: Passwörter lassen sich leicht kompromittieren, aber Benutzer können ihr Konto durch die Verwendung von Multi-Faktor-Authentifizierung stärken. Indem der Benutzer aufgefordert wird, einen zweiten Authentifizierungsfaktor, wie z. B. eine biometrische Kennung, anzugeben, können Unternehmen unbefugte Zugriffsversuche blockieren.
- Berücksichtigen Sie den Kontext: Mit kontextbezogenem Zugriffsmanagement Richtlinie können Unternehmen ihr Benutzerkonto zusätzlich vor Zugriffssicherheitsverletzungen schützen. Sie können den Benutzer zur Eingabe eines zusätzlichen Authentifizierungsfaktors auffordern oder den Zugriff ganz verweigern, wenn ein Anmeldeversuch von einem unbewiesenen oder logisch unplausiblen Gerät, einer IP-Adresse, einem Netzwerk oder einem Standort stammt.
Corporate hacker Account neigt dazu, ein immer größeres Problem zu werden, aber das bedeutet nicht, dass Ihr Unternehmen zum Opfer fallen muss. Mit diesen Strategien und Lösungen können Sie Ihr Benutzerkonto schützen und Ihre Finanzen und Informationen sicher aufbewahren. Lesen Sie mehr darüber , wie Sie Ihre Anmeldedaten schützen und betrügerische gehackte Konten vermeiden können.