Secure Sign-in Trends Report 2023

Wir haben Milliarden monatlicher Authentifizierungsprozesse aus Ländern auf der ganzen Welt und von Unternehmen jeder Größe analysiert, um festzustellen, wie sich Benutzer heute anmelden.

Unsere Analyse zeigt, dass die Unternehmen viel dazugelernt haben und ihre Anmeldeprozesse immer sicherer werden. Nichtsdestotrotz ist noch Luft nach oben.

Hier finden Sie wichtige Erkenntnisse…

Starke Sicherheit und hervorragende User Experience schließen sich nicht gegenseitig aus

Viele gehen davon aus, dass sichere Authentifizierung nur mit Abstrichen bei der User Experience möglich ist. Unsere Analyse zeigt, dass diese Annahme falsch ist. Okta FastPass und FIDO2 WebAuthn erhalten in den Kategorien Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit Bestnoten und zeigen damit, dass beides möglich ist.

„Auch hier bei Okta haben wir jüngst die Journey zu passwortloser, Phishing-resistenter Authentifizierung in Angriff genommen. Die Vorteile wurden angesichts zahlreicher gescheiterter Angriffe auf unser eigenes System schnell offensichtlich.“

David Bradbury
Chief Security Officer
Okta

MFA setzt sich immer mehr durch

Stand Januar 2023 melden sich fast zwei Drittel aller Benutzer per MFA an. Bei Administratoren ist diese Zahl sogar noch höher.

64 %

der Benutzer melden sich per MFA an

 

90 %

der Administratoren verwenden MFA

MFA-Nutzungsrate im Zeitverlauf

Die Multi-Faktor-Authentifizierung erhält immer mehr Zulauf, was vor allem auf ihre Schlüsselrolle bei der Minimierung von Cyberrisiken zurückzuführen ist. Äußere Faktoren wie die COVID-19-Pandemie und diverse viel beachtete Cyberangriffe haben ebenfalls dazu beigetragen, die Einführung von MFA voranzutreiben.

Der Trend hin zu Phishing-resistenten Authentifizierungssystemen ist vielversprechend

Auch wenn bisher nur weniger als 4 % aller Mitarbeiter Phishing-resistente Authentifizierungssysteme wie Okta FastPass und FIDO2 WebAuthn nutzen, ist die Entwicklung positiv: Mehr als die Hälfte des Gesamtzuwachses bei der Integration der MFA lässt sich auf Phishing-resistente Optionen zurückführen.

MFA-Nutzung variiert je nach Branche stark

Stark regulierte Branchen wie Behörden, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Energieversorgung weisen eine geringere Einführungsrate für MFA auf als beispielsweise die Technologiebranche. Hier liegt die Rate bei satten 87 %.

Wie GitLab die WebAuthn-Nutzung innerhalb von 48 Stunden auf 93 % erhöht hat

In unserem Webinar erfahren Sie, wie GitLab erfolgreich die Weichen für eine Phishing-resistente Authentifizierung gestellt hat.

Interessieren Sie sich für weitere Forschungsergebnisse und Einblicke?

Besuchen Sie unseren Thought Leadership Hub.

* Dieser Bericht bezieht sich ausschließlich auf die Daten von Okta Workforce Identity Cloud und auf Use Cases im Bereich Workforce Identity. Es wurden keine Daten von Okta Customer Identity Cloud ausgewertet.