Wir sind der Meinung, dass die Cybersicherheit von Nonprofit-Organisationen genauso stark sein sollte wie ihre Aufgabe. Deshalb mobilisiert Okta for Good unsere wertvollsten Ressourcen – unsere Mitarbeiter, Produkte und Gelder – zur Unterstützung gemeinnütziger Organisationen auf der ganzen Welt. Mit Okta können Nonprofit-Organisationen ihre benötigten Tools und Services jederzeit sicher nutzen.
Sonderpreise für Nonprofit-Organisationen
Testen Sie Okta in Ihrer gesamten Organisation 30 Tage lang kostenlos und nutzen Sie unsere Lösungen anschließend zu ermäßigten Sonderpreisen exklusiv für Nonprofit-Organisationen. Förderfähige Nonprofit-Organisationen können für ihre Okta-Bereitstellungen auch kostenlose, praktische Implementierungs-Services sowie Self-Service-Ressourcen nutzen. Weitere Informationen zur Berechtigung, zum Projektumfang, zu den Bedingungen und zur Bewerbung finden Sie unter Okta for Good Technical Services for Nonprofit.
Schützen Sie Ihre Belegschaft
Förderfähige Nonprofit-Organisationen erhalten 50 kostenlose Lizenzen für Okta Workforce Identity Cloud-Produkte sowie 50 % Rabatt auf zusätzliche Lizenzen. Besuchen Sie unsere Nonprofit-Seite, um mehr über die Vorteile und Programme von Okta for Good für Nonprofit-Organisationen zu erfahren.
Schützen Sie Ihre Spender, Mitglieder, Freiwilligen und Ihre Community
Implementieren Sie digitale Authentifizierung und Autorisierung für Ihre externen Benutzer. Förderfähige Nonprofit-Organisationen erhalten 50 % Rabatt auf die Self-Service- und Enterprise-Tarife von Okta Customer Identity Cloud.
Verhindern Sie Identity-basierte Angriffe und bauen Sie Vertrauen auf
- Implementieren Sie SSO und MFA auf allen Geräten.
- Erweitern Sie Ihre bestehenden Active Directory-Systeme oder LDAP auf die Cloud.
- Verschaffen Sie Ihrem IT-Team einen besseren Überblick und zentralisieren Sie die Zugriffskontrolle für alle Ihre Anwendungen.
- Passen Sie die Login-Experience externer Portale für Mitglieder, Spender, Freiwillige, Partner oder Ihre Community an.
Chatten Sie mit unserem Vertriebsteam, um mehr darüber zu erfahren, was Okta for Good Ihrer Organisation bieten kann.
Förderfähigkeit:
Um Leistungen wie etwa Produktspenden von Okta for Good in Anspruch nehmen zu können, müssen Nonprofit-Organisationen in den USA den aktuellen 501(c)(3)-Status oder einen gleichwertigen Status in ihrem Land besitzen. Krankenhäuser, Einrichtungen des Gesundheitswesens, öffentliche Bildungseinrichtungen, Hochschulen und staatliche Stellen sind von diesem Angebot ausgeschlossen. Wir arbeiten mit Goodstack zusammen, um alle Okta for Good-Empfänger zu überprüfen und zu validieren. Informieren Sie sich in den Leitlinien von Goodstack über die landesspezifischen Voraussetzungen, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Als weltweit agierender Arbeitgeber und Dienstleister steht Okta für Vertrauen und setzt sich für den respektvollen Umgang mit allen Menschen und Communitys ein. Unsere Grundwerte sind mit Hass und Intoleranz unvereinbar. Deshalb wird Okta for Good keine Produkte oder Dienstleistungen an Organisationen spenden, die im Rahmen ihrer Mission oder Tätigkeit die Ablehnung geschützter Gruppen fördern, beispielsweise aufgrund von Religion, ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, Nationalität, Veteranenstatus, sexueller Orientierung, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder anderer Merkmale, die mit systematischer Diskriminierung oder Ausgrenzung einhergehen.
Okta for Good ist berechtigt, alle Informationen heranzuziehen, um zu prüfen, ob Empfänger oder potenzielle Empfänger gespendeter Produkte oder Dienstleistungen gegen diesen Grundsatz verstoßen. Dazu gehören auch externe Anhaltspunkte wie Beiträge in sozialen Medien, die Diskriminierung, Hassrede oder geringschätziges bzw. mobbingähnliches Verhalten zeigen.
Sollten Okta oder Okta for Good feststellen, dass Empfänger gegen diesen Grundsatz verstoßen, behält sich Okta das Recht vor, den Empfängern die gespendeten Produkte ohne vorherige Ankündigung zu entziehen. Bei einer Einstellung von Services werden die Empfänger innerhalb von 24 Stunden durch einen Mitarbeiter von Okta informiert.