4 wichtige Dinge, die Sie über Access Governance wissen sollten

Aktualisiert: 24. November 2024 Lesezeit: ~

 

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.

 

In der heutigen digitalen Landschaft stehen Unternehmen vor der Aufgabe, ihren Mitarbeitern Zugriff auf eine umfassende Anwendungssuite zu bieten, die ihnen dabei hilft, ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Doch damit ist die Arbeit noch nicht beendet. Um den Überblick über ihre Belegschaft zu behalten, haben Unternehmen User Access Management (UAM) -Systeme implementiert, die für die Autorisierung und Authentifizierung von Benutzern in diesen Anwendungen konzipiert sind.

Das Problem bei vielen UAM-Systemen besteht darin, dass sie oft an ihre Grenzen stoßen, wenn es um die Verwaltung mehrerer Identitätstypen wie Mitarbeiter, Kunden, Partner und Entwickler geht – insbesondere, wenn diese Benutzer über Hunderte von Unternehmensanwendungen hinweg bereitgestellt werden müssen. Um diese Komplexität zu bewältigen, benötigen Unternehmen ein Zugriffsverwaltungsprotokoll, das festlegt, wer wann worauf Zugriff hat. Auf diese Weise wird der Benutzerzugriff durch integrierte Steuerelemente und Richtlinien vorgeschrieben.

Die Vorteile von Access Governance

Das Ziel der Zugriffsverwaltung besteht darin, Unternehmen bei zunehmender Größe und Komplexität zu unterstützen, indem die Überwachung und Kontrolle der Benutzerkonten einfach gehalten wird. 

Mithilfe automatisierter Prozesse und Richtlinien trägt die Zugriffsverwaltung dazu bei, die Belastung des IT Administrators zu minimieren. Mit den richtigen Identity and Access Management (IAM)-Lösungen bietet ihnen die Zugriffsverwaltung außerdem einen umfassenderen Einblick von einer zentralen Plattform aus. Auf diese Weise kann IT problemlos von einem zentralen Standpunkt aus sehen, wer Zugriff auf welche Systeme hat, wann Konten zuletzt verwendet wurden, wer Administratorzugriff hat und vieles mehr. Mit diesen Tools erhalten IT Administratoren einen granular Einblick in die Konten und Anwendungen aller Mitarbeiter und haben gleichzeitig eine Vogelperspektive auf das gesamte Unternehmen.

Dadurch wird das Unternehmen flexibler bei der Lokalisierung von Schwachstellen und der Identifizierung ungenutzter Konten und Lizenzen. Und das wiederum spart Geld und Zeit, die für strategischere Initiativen eingesetzt werden können. 

Identity Governance und -Verwaltung

Wenn wir Access Governance-Protokolle mit der Identitätsverwaltung kombinieren, erhalten wir Identity Governance and Administration (IGA)- Systeme. Diese Systeme sind unerlässlich geworden, da die internen und externen Bedrohungen für die Sicherheit eines Unternehmens sowohl in der Anzahl als auch in der Komplexität weiter zunehmen. Laut dem Gartner Magic Quadrant for Zugriffsmanagement-Bericht 2019 entwickelt sich das Angebot von IGA über ein SaaS -Modell mittlerweile zum Branchenstandard. 

Aus der Governance-Perspektive ermöglichen IGA-Systeme Unternehmen, Regeln zu erstellen, um zu verhindern, dass Benutzer zu viel Zugriff auf sensible Daten erhalten. Durchführung von Funktionen zur Überprüfung des Zugriffs; rollenbasiertes Management implementieren; und stellen Sie Tools bereit, die Aktivitäten protokollieren und Berichte über Authentifizierungs- und Autorisierungsaktivitäten erstellen.

Data Zugriffsmanagement

Ein weiterer wichtiger Bereich der Zugriffsverwaltung ist die Datenzugriffsverwaltung (Data Access Governance, DAG). Wie der IT-Name schon sagt, ermöglicht DAG die Übersicht über unstrukturierte Daten – Informationen, die nicht einfach in Tabellenkalkulationen oder anderen einfachen Datenbanken gespeichert werden können –, die in E-Mail-Client-Dateien und anderen Unternehmensinformationen zu finden sind.

Laut IDC werden bis 2025 80 % der weltweiten Informationen auf unstrukturierte Daten entfallen. Um mit dieser beispiellosen Menge an unstrukturierten Daten fertig zu werden, hilft die DAG Unternehmen zu bestimmen, wer Zugriff und Berechtigung auf bestimmte Dateien hat. Es überrascht nicht, dass DAG im Gesundheitswesen, im Finanzwesen und in einem breiten Querschnitt anderer Branchen von entscheidender Bedeutung ist. 

Bericht|Berichterstattung und Compliance 

Eine der wichtigsten Aufgaben für Access Governance ist die Unterstützung des Berichts|Berichts- und Compliance-Prozesse. Durch einen umfassenden Überblick über die gesamte Anwendung erleichtern IAM -Plattformen in Verbindung mit Access-Governance-Protokollen der IT die Prüfung ihrer Systeme für Unternehmen. Unternehmen, die auf diese Systeme angewiesen sind, können auf einfache Weise Compliance-Berichte bereitstellen, in denen der Benutzerzugriff und die Berechtigung im gesamten Netzwerk aufgeführt sind. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Datenschutzgesetze immer ausgefeilter werden und die IT teuer wird – sowohl finanziell als auch in Bezug auf ihren Ruf –, wenn sie gegen diese Vorschriften verstößt.

Setzen Sie Ihre Identity Journey fort