Wie Sie anfangen können, in Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) zu investieren

Aktualisiert: 26. August 2024 Lesezeit: ~

 

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.

 

Um in der digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen intelligente Technologieinvestitionen tätigen. Die Belegschaft nutzt eine ständig wachsende Anzahl von Enterprise Apps, was die Notwendigkeit für Unternehmen, den Zugriff auf diese Systeme ordnungsgemäß zu verwalten, nur noch erhöht. Hier kommt das Identity and Access Management (IAM) ins Spiel – aber viele Unternehmen sind sich nicht sicher, wo sie anfangen sollen.

Was sind die Vorteile von IAM?

Es gibt mehrere Vorteile, die Unternehmen durch die Investition in IAM-Lösungen erhalten. In erster Linie stärkt eine Enterprise IAM Lösungen die Sicherheit Ihrer IT Umgebung durch verbesserte Transparenz und Passwortschutzmechanismen wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Die IT hilft Ihrer IT Abteilung auch dabei, zu verfolgen und zu verwalten, wer auf die App und Daten zugreift, und optimiert ihre Effizienz, da sie den Benutzerzugriff schnell verwalten und gleichzeitig weniger Zeit mit der Bearbeitung von Helpdesk-Anrufen verbringen muss.

Eine effektive IAM Implementierung erhöht auch die Benutzer- und Nutzerfreundlichkeit. Produkte wie Single Sign-On (SSO) bieten dem Benutzer nicht nur ein nahtloses Anmeldeerlebnis für mehrere Anwendungen, sondern dank der zentralen Speicherung der Benutzeridentität und der automatisierten Lebenszyklusverwaltung kann der Benutzer auf die richtigen Anwendungen und Dienste zugreifen, ohne dass manuelle Eingriffe von IT Teams erforderlich sind.

Investitionen in IAM erfordern eine Strategie

Die Umsetzung einer IAM Lösungen erfordert Planung und strategische Fokussierung. Sie müssen sicherstellen, dass die IT benutzerfreundlich, sicher, einfach zu automatisieren und kostengünstig ist. Es ist am besten, ein vollständiges Audit der bestehenden Systeme durchzuführen und zu entscheiden, welche integriert werden sollen und welche Datenquellen maßgeblich sind. Sie sollten auch berücksichtigen, wie Ihre Implementierung Compliance-Verpflichtungen erfüllt und sich auf Ihre bestehenden Abläufe auswirkt.

IAM handelt sich um ein Implementierungs-Framework – eine Struktur, die die Identität in Bezug auf Ihre Systeme, Richtlinien, Anwendungen und andere organisatorische Dienste organisiert. Verschiedene Stakeholder nutzen nur die relevanten Teile des Frameworks, die sie benötigen. IT Unternehmen nutzen die IT, um zu sehen, wie sie ihre wesentlichen Aufgaben bei der Identitätsverwaltung erfüllen müssen. App-Entwickler nutzen die IT, um sichere IAM Entwicklungspraktiken einzuhalten; Compliance Manager setzen und überarbeiten Richtlinie; und der CIO und die CISOs überwachen die Implementierung und das Budget.

IAM Investition erfordert, dass die Führungskräfte die Vorteile der IAMnutzen, die IT-Anforderungen aus der Geschäftsperspektive definieren und die Implementierung und Nutzung der Lösungen fördern. Natürlich ist die Unterstützung der C-Suite erforderlich, um erfolgreich zu sein, aber der Input von Führungskräften aus allen Abteilungen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass eine IAM Investition die IT-Ziele erreicht. Zum Beispiel ist Marketing erforderlich, um Input zur Nutzerfreundlichkeit zu liefern, und HR ist unerlässlich, um maßgebliche Datenquellen zu identifizieren, die Identität enthalten.

Implementierung eines IAM Framework

Die Implementierung eines IAM Frameworks ist ein iterativer Prozess. Wie bei jeder Systemimplementierung müssen mehrere Schritte befolgt werden, um den Erfolg sicherzustellen. 

Bewerten Sie zunächst den aktuellen Zustand der Enterprise Identität-Umgebung. In diesem Schritt geht es sowohl um die Analyse der Geschäftsanforderungen, als auch um die Bewertung bestehender Systeme.

Beziehen Sie als Nächstes den relevanten Stakeholder mit ein. Es ist unerlässlich, auf die Bedürfnisse und Meinungen der Geschäftsanwender zu hören und keine Agenda voranzutreiben, die auf einer vorgefassten Meinung darüber basiert, was eine IT Abteilung braucht. Wie immer besteht das primäre Ziel darin, geschäftliche Sicherheitsabfragen zu lösen. Das Ziel sollte es sein, die aktuellen Identitätsprobleme zu extrahieren, damit Sie in Lösungen investieren können, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. 

Sobald Sie dies getan haben, bestätigen Sie das Scoping und einigen Sie sich auf die Schlüsselkennzahl. Nach der Unterzeichnung der Scoping- und Erfolgskennzahl kann das Projektteam einen Projektplan formulieren und die umfassende Roadmap erstellen, die für die gesamte Implementierung benötigt wird.

Bei der Bewältigung eines IAM Projekts ist es wichtig, dass die IT einen inkrementellen Ansatz verfolgt und nicht versucht, die gesamten Lösungen in einer einzigen Phase zu implementieren. Die Aufteilung des Scopings in überschaubare Phasen erhöht die Erfolgschancen und hat weniger Auswirkungen auf den täglichen Betrieb. Natürlich ist die Fähigkeit, neue Services schnell bereitzustellen, nach wie vor wichtig – solange die IT alles richtig macht. Die schnelle Bereitstellung vonOkta schafft dieses Gleichgewicht dank der einfachen IT-Integration in viele Anwendungen und einer robusten Infrastruktur, die weniger anfällig für Unterbrechungen ist.

Investieren Sie mit Blick auf die Zukunft

IAM ist ein entscheidendes Element, um den Zugriff für das komplexe, verteilte Unternehmen zu verwalten – aber Systeme dürfen nicht statisch bleiben, und IAM Lösungen müssen sich entsprechend anpassen. Sie können enorme Zeit- und Kostenvorteile erzielen, indem Sie die richtigen IAM Lösungen einsetzen, die mit Ihrem Unternehmen skalieren und sich in die Dienste und Apps integrieren lassen, die Sie benötigen, um Ihre Geschäftsziele weiterhin zu erreichen.

Setzen Sie Ihre Identity Journey fort