Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.
Bei Security as a Service (oder SECaaS) geht es darum, Ihre Sicherheit an ein Unternehmen auszulagern, das in der Cloud tätig ist.
Ihr Anbieter wird seine Angebote in Ihre Infrastruktur integrieren, und Sie zahlen eine Art Gebühr, um die Arbeit am Laufen zu halten. Sie erhalten die Hilfe, die Sie brauchen, aber Sie werden nicht in Software, Programme oder Personal investieren.
SECaaS vs. MSSPs
SECaas weist einige Ähnlichkeiten mit Managed Security Service Providern (MSSPs) auf. Beide helfen Unternehmen, Sicherheitsprobleme zu lösen, ohne ein vollständiges Sicherheitspersonal einstellen zu müssen. Sie verwenden jedoch unterschiedliche Ansätze und SECaaS ist in der Regel umfassender.
MSSPs bieten eine Systemüberwachung und warnen Sie, wenn es zu einem Vorfall kommt.
SECaaS bietet auch Überwachung, umfasst aber auch Untersuchung, Incident Response und Behebung. Aus diesem Grund kann die IT die beste Wahl sein, wenn Sie die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen müssen.
SECaaS-Preismodelle verfügbar
Sie möchten Ihrem Unternehmen robuste Sicherheitsdienste bieten, verfügen jedoch nicht über das Personal oder die Zeit dafür. Sie könnten einen Berater vor Ort beauftragen, der die von Ihnen benötigten Schutzmaßnahmen entwickelt und implementiert. Oder Sie investieren in eine völlig andere Lösung.
Die meisten SECaaS-Anbieter erheben eine Gebühr für ihre Arbeit. Die Art und Weise, wie die Preisgestaltung strukturiert und umgesetzt wird, kann jedoch sehr unterschiedlich sein.
Normalerweise wählen Unternehmen, die Software-as-a-Service anbieten, eines der folgenden fünf Preismodelle:
- Nutzungsbasiert: Der Anbieter verfolgt, wie oft Sie die von ihm angebotenen Dienste nutzen, und Sie werden entsprechend belastet.
- Pro Benutzer: Der Anbieter prüft, wie viele autorisierte Personen aus Ihrem Unternehmen seine Dienste nutzen können. Sie zahlen eine Gebühr für jeden Benutzer (oder Platz).
- Abgestufte: Der Anbieter bietet mehrere verschiedene Leistungspakete an. Je mehr Funktionen oder Fähigkeiten enthalten sind, desto höher ist der Preis.
- Flach: Es ist nur eine Version des Produkts verfügbar, und die IT wird allen Kunden zum gleichen Preis angeboten.
- Pro Feature: Sie zahlen für jede Dienstleistung, die das Unternehmen anbietet. Je mehr Hilfe Sie benötigen, desto mehr zahlen Sie.
Einige Unternehmen bieten Testtest-Preise an, sodass Sie den Service eine Zeit lang nutzen und sehen können, ob die IT für Sie funktioniert. Andere bitten Sie, sofort mit der Zahlung zu beginnen, sobald die Arbeit beginnt.
Wie kann ein SECaaS-Unternehmen helfen?
Möglicherweise müssen Sie Dutzende (oder sogar Hunderte) verschiedener Vermögenswerte schützen. In ähnlicher Weise haben Sicherheitsunternehmen unterschiedliche Funktionen, die sie in ihren Abonnementpaketen anbieten. Um das Beste aus Ihrem Geld herauszuholen, wählen Sie ein Unternehmen, das Ihnen alles bietet, was Sie für die Sicherheit Ihres Unternehmens benötigen.
Die Cloud Security Alliances erkennen 12 Kategorien (oder Dienste) an, die SECaaS-Unternehmen anbieten:
- Netzwerksicherheit: Das Unternehmen bietet Produkte an, die Ihr Netzwerk überwachen und die IT vor Angriffen schützen können.
- Schwachstellen-Scan: Das Unternehmen nutzt ein öffentliches Netzwerk, um Ihre Systeme oder Infrastruktur zu scannen.
- Webbasiert Security: Das Unternehmen bietet Echtzeitschutz für alle Vermögenswerte, die öffentlich zugänglich sind und über das Internet bereitgestellt werden.
- E-Mail-Adresse security: Das Unternehmen kann sowohl eingehende als auch ausgehende Post schützen.
- Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM): Das Unternehmen bietet Authentifizierungs-, Identifikations- und Benutzerverwaltungsdienste an.
- Verschlüsselung: Das Unternehmen schützt sensible Daten, die gespeichert und übertragen werden, durch Verschlüsselungsmethoden.
- Angriffsmanagement: Das Unternehmen untersucht Ihre Server und ergreift bei ungewöhnlichen Aktivitäten Maßnahmen, um einen Angriff zu blockieren.
- Verhinderung von Datenverlust: Das Unternehmen schützt Daten innerhalb Ihres Unternehmens.
- Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement: Das Unternehmen erfasst Daten zu Vorfällen und stellt Ihnen Echtzeitanalysen zur Verfügung.
- Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung: Wenn der Dienst unterbrochen wird, sorgt das Unternehmen dafür, dass Sie so schnell wie möglich wieder online sind.
- Kontinuierliche Überwachung: Das Unternehmen arbeitet ständig an Risikomanagementschritten, um Ihr Unternehmen zu schützen.
- Sicherheitsbewertungen: Das Unternehmen führt regelmäßige Audits durch, um das Schutzniveau zu bewerten.
Einige Unternehmen bieten jeden einzelnen Artikel auf dieser Liste an, um sicherzustellen, dass Sie vollen Schutz haben. Aber andere spezialisieren sich auf nur wenige.
Nutzen & Sicherheitsabfrage von Security as a Service
Sollten Sie in eine Partnerschaft mit einem Sicherheitsunternehmen investieren? Treffen Sie eine kluge Entscheidung, indem Sie verstehen, was die Menschen am SECaaS-Modell mögen und was nicht.
Zu den häufig genannten Vorteilen gehören:
- Kosten. Sie müssen keine Hardware kaufen, keine Lizenzen bezahlen und kein Personal einstellen. Stattdessen zahlen Sie eine Gebühr, die sich nach der von Ihnen benötigten Arbeit richtet.
- Leichtigkeit. Die meisten SECaaS-Unternehmen bieten praktische Dashboards, die Ihrem Team bei der Steuerung wichtiger Prozesse helfen.
- Maßstab. Fügen Sie Dienste schnell hinzu oder entfernen Sie sie, und verlassen Sie sich darauf, dass Ihr Anbieter die Einstellungen basierend auf aktuellen Bedrohungen aktualisiert. Viele Unternehmen schätzen die Möglichkeit, dem Dienst Benutzer hinzuzufügen, insbesondere wenn viele Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten.
- Sachkenntnis. Eine Lücke in den Sicherheitskompetenzen kann Ihr Unternehmen anfällig für Angriffe machen. Die Anbieter verfügen über geschulte Mitarbeiter, die den ganzen Tag damit verbringen, Bedrohungen zu verhindern.
SECaaS hat einige Nachteile. Einige Sicherheitsexperten mögen es zum Beispiel nicht, die Minutenkontrolle an einen Dritten zu übergeben. Sie machen sich Sorgen über regulatorische Sicherheitsabfragen, die Geschwindigkeit des Wandels und die Segmentierung.
Andere befürchten, dass Cloud-basierte Anwendungen Unternehmen weit offen für Angriffe machen. Wenn ein Hacker den SECaaS-Server herunterziehen kann, sind die Vermögenswerte eines Unternehmens vollständig offengelegt.
6 Dinge, auf die Sie bei Anbietern achten sollten
Viele Unternehmen sind bereit, um Ihr Geschäft zu konkurrieren. Worauf sollten Sie beim Einkaufen achten?
Fragen Sie jeden Anbieter nach den folgenden sechs Punkten:
- Erschwinglichkeit: Erkundigen Sie sich nach den Gesamtbetriebskosten Ihrer Sicherheitslösungen und stellen Sie sicher, dass die IT in einem Bereich liegt, den Sie sich leisten können.
- Verfügbarkeit: Wann ist das Personal bereit, Ihnen zu helfen, wenn etwas schief geht? Bieten sie eine wirklich globale Abdeckung?
- Fähigkeiten: Welche Dienste wird der Anbieter anbieten? Und wenn einige von ihnen über Dritte angeboten werden, was werden diese Unternehmen tun?
- Flexibilität: Kann das Unternehmen flexibel reagieren und expandieren, wenn Sie später zusätzliche Hilfe benötigen?
- Bericht|Reporting: Die Beauftragung eines Beraters bedeutet nicht, dass Sie Ihre Verantwortung abgeben. Wie hält Sie das Unternehmen durch Berichte auf dem Laufenden?
- Geschwindigkeit: Welche Betriebszeit kann Ihr Anbieter garantieren? Und wie schnell wird das Team reagieren, wenn eine Katastrophe eintritt? Wie schnell werden sie auch bei kleineren Problemen reagieren?
Verstehen Sie den SECaaS-Markt
Das Outsourcing der Sicherheit ist nichts Neues. Unternehmen gehen diesen Schritt seit Jahren. Doch das SECaaS-Modell gewann im Jahr 2020 an Popularität, als Unternehmen ihre Belegschaft von Büros ins Homeoffice verlagerten. Cloud-Sicherheit sei eine der besten Möglichkeiten, hohe Sicherheit und Flexibilität zu gewährleisten.
Bis 2025 wird das globale SECaaS voraussichtlich einen Wert von mehr als 19 Millionen US-Dollar erreichen. Neue Akteure werden das Feld betreten, und das sollte mehr Auswahlmöglichkeiten und bessere Werte für Unternehmen jeder Größe bedeuten.
Im Moment gibt es viele Unternehmen auf dem Markt, die bereit sind, zu helfen. Blogger erstellen oft Listen ihrer Lieblingsunternehmen, und das Scannen dieser Artikel kann Ihnen helfen zu verstehen, was Ihre Okta-Community an ihren Entscheidungen im Moment mag und was nicht.
Bei Okta tauchen wir oft auf diesen Favoritenlisten auf. Und dafür gibt es einen guten Grund. Wir bieten robuste Dienstleistungen zum Schutz Ihrer wichtigen Vermögenswerte. Und wir können uns auch in Ihren SECaaS-Anbieter integrieren. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.
Referenzen
SaaS-Preismodelle, Strategien und Erfolgsbeispiele. (Mai 2020). Profitwell.
Definierte Kategorien von Security-as-a-Service (Vorschau). (2016). Cloud-Sicherheits-Allianzen.
Cloud-Möglichkeiten fördern die Einführung von Security-as-a-Service. (Mai 2020). Sicherheits-Boulevard.
SECaaS ist der Punkt, an dem die IT steht: Warum Security-as-a-Service das nächste große Ding ist. (Februar 2018). Sicherheitsintelligenz.
Warum Security-as-a-Service kurz vor dem Durchbruch steht. (2017). CIO.
Sicherheit als Service. (2013). ISACA.
Möglichkeiten im Bereich Sicherheit als Service. (August 2020). SDM.
19+ Milliarden US-Dollar Security-as-a-Service (SECaaS) Marktausblick, 2025. Die Verwundbarkeit von Cloud-basierten Anwendungen für Cyberkriminalität ist eine wichtige Sicherheitsabfrage. (März 2020). Business Wire.
Top 5 Security-as-a-Service-Anbieter. (Dezember 2019). Technologieberatung.
Security-as-a-Service: Die nächste Generation von MSSPs (Februar 2018). Rüstung