Sicherheitsfunktionen

Schützen Sie Ihre Belegschaft und Ihre Kunden mit einer Reihe robuster Sicherheitsfunktionen.
Okta ThreatInsight

ThreatInsight

Protokollieren und blockieren Sie Authentifizierungsversuche von verdächtigen IP-Adressen.

ThreatInsight nutzt Angriffsdaten aus unserem gesamten Netzwerk, um betrügerische Anmeldeversuche zu erkennen und zu blockieren.

Okta erkennt Bedrohungen vor der Authentifizierungsprüfung. Okta ThreatInsight blockiert Anmeldeversuche von verdächtigen IP-Adressen, damit Benutzerkonten nicht gesperrt werden. Okta ThreatInsight kann auf Wunsch verdächtige IP-Adressen aus Angriffen mit Anmeldedaten erkennen.

Aktivieren Sie Okta ThreatInsight-Maßnahmen, damit Endbenutzer sich wie gewohnt bei Ihrem Unternehmen anmelden können. Wenn Okta einen Anmeldeversuch von einer schädlichen IP-Adresse erkennt und das System so eingestellt ist, dass es keine Authentifizierungsanfragen zulässt, erhält der Benutzer den HTTP-Fehler 403.

Passwortlose Authentifizierung

Bieten Sie Ihren Benutzern reibungslose Bedienung und Schutz mit passwortloser Authentifizierung.

Mit passwortloser Authentifizierung lassen sich die meisten passwortbasierten Angriffe wie Phishing und Credential Stuffing reduzieren oder sogar vollständig verhindern.

Für jeden Anwendungsfall gibt es eine Vielzahl von passwortlosen Optionen:

  • Für Workforce Identity und Customer Identity:
    • Magic Link per E-Mail
    • Faktorsequenzierung
    • WebAuthn
  • Für Workforce Identity:
    • PIV-/Smartcard (basierend auf X.509)
    • Passwortlos mit Okta Device Trust
    • Single Sign-On für den Desktop

Okta Verify

Aktivieren Sie Okta Verify (mit Push, wenn verfügbar), damit sich Ihre Endbenutzer über einen starken MFA-Faktor authentifizieren können.

Okta Verify ist ein MFA-Faktor und eine Authentifizierungs-App. Mit dieser Lösung können Sie die Identitäten von Benutzern bei der Anmeldung in ihren Okta-Konten bestätigen.

Nach der Installation der App auf dem mobilen Gerät können Endbenutzer ihre Identität bestätigen, indem sie in einer Push-Nachricht auf „Genehmigen“ tippen oder einen einmaligen Code eingeben. Wenn sich Benutzer in ihren Unternehmen oder Diensten anmelden, fordert die Okta Verify-App sie zur Verifizierung ihrer Identität auf.