Kostensenkung und stärkere Sicherheit mit Okta Identity Governance

95 %

weniger Zeitaufwand für die Provisionierung des Zugriffs für neue Mitarbeiter

>500.000 $

durch Rückgewinnung ungenutzter Anwendungslizenzen jedes Jahr gespart

30 %

weniger IT-Tickets zu Zugriffsanfragen

500.000 <br />bis 1 Mio. $

weniger Kosten durch die Reduzierung von SaaS-Wildwuchs aufgrund redundanter Technologien

10 %

höhere Produktivität dank sicherer biometrischer, Phishing-resistenter Authentifizierung, die Reibungspunkte bei der Anmeldung reduziert

„Prozesse wie Zugriffszertifizierungen, bei denen früher mehrere Personen über Monate beschäftigt waren, erfolgen jetzt automatisch und sind in nur 21 Tagen abgeschlossen – ohne zusätzlichen Aufwand für mich oder mein Team.“

James Willmore,

Information Technology Infrastructure Manager,LiveView Technologies, Inc.

Schutz intelligenter Sicherheitsabläufe in dynamischen Umgebungen

LiveView Technologies, Inc. (LVT) bietet intelligente Sicherheitslösungen an, die sich auf Erkennung, Abschreckung und Abwehr konzentrieren. Das Unternehmen betreibt innovative, mobile Überwachungssysteme, die für Umgebungen wie Parkplätze und gefährdete öffentliche Bereiche optimiert sind, bei denen Hochverfügbarkeit entscheidend ist. Die sichere Verwaltung der Mitarbeiteridentitäten stellte jedoch eine wachsende Herausforderung dar. Die bisherigen Identity-Lösungen von LVT waren isoliert, ließen sich nur schwer verwalten und boten keine Möglichkeit zur granularen Kontrolle der einzelnen Anwendungen. Außerdem waren die Prozesse für Provisionierung, Fehlerbehebung und Compliance ineffizient.

Als sicherheitsorientiertes Unternehmen erkannte LVT, dass für nahtlose User Experiences, die Gewährleistung der Datenintegrität und die Unterstützung des wachsenden weltweiten Kundenstamms zuverlässiges Identity-Management eine zentrale Rolle spielt. Das Unternehmen benötigte eine Lösung, die manuelle Prozesse reduziert, NIST-Richtlinien durchsetzt und die allgemeine Sicherheitslage verbessert.

Entscheidung für das skalierbare, erstklassige Identity and Access Management (IAM) von Okta

Auf der Suche nach einer zuverlässigen Lösung, die sich einfach konfigurieren lässt, evaluierte LVT mehrere Identity-Anbieter. James Willmore, Information Technology Infrastructure Manager bei LVT, hatte bereits bei anderen Unternehmen erfolgreich mit Okta zusammengearbeitet und festgestellt, dass Okta klarer Marktführer ist. „Ich hatte bereits eine klare Vorstellung davon, wie wir das IAM-Programm von LVT verbessern könnten. Okta hat die Implementierung sehr einfach gemacht“, erklärt er. 

Die einheitliche Identity-Plattform von Okta lässt sich mühelos in das bestehende HR-System von LVT sowie in nachgelagerte Anwendungen integrieren, was eine nahtlose Identity-Orchestrierung ermöglicht. Das Engineering-Team bezeichnet die Fähigkeiten von Okta – einschließlich Echtzeit-Protokollierung und detaillierter Richtlinien für die adaptive Authentifizierung – als die beste Option, das eigene Identity and Access Management (IAM)-Programm auf die nächste Stufe zu heben. Weitere wichtige Entscheidungsfaktoren waren die Möglichkeiten der Plattform, die Governance zu vereinfachen, die Provisionierung von Anwendungen zu automatisieren und granulare Sicherheitskontrollen wie IP-basierte Zugriffsbeschränkungen bereitzustellen.

Optimierung des Identity-Managements für Mitarbeiter, Auftragnehmer und Service-Accounts mit Okta

LVT implementierte Okta Workforce Identity, um die Verwaltung des Kontos für seine 778 Mitarbeiter, Auftragnehmer und nicht-menschlichen Identities (z. B. Service-Accounts) zu vereinfachen. Das Unternehmen integrierte Okta in das eigene HR-System und nutzt Okta Identity Governance (OIG), um komplexe Identity-Prozesse zu automatisieren. Durch dieses umfassende Framework erhalten nicht-menschliche Accounts die gleiche Sicherheit und Governance wie menschliche Benutzer. Mit anderen Worten: Alle digitalen Identitäten sind vertrauenswürdig und sicher.

Mit Lifecycle Management, einer wichtigen OIG-Funktion zur Lebenszyklusverwaltung, automatisiert LVT das Onboarding und Offboarding, wodurch der Provisionierungsaufwand auf wenige Stunden reduziert und die Effizienz gesteigert wird. Auf diese Weise spart das Identity-Team erhebliche Kosten und vermeidet potenziell monatelange manuelle Arbeit. Darüber hinaus stellt diese Automatisierung sicher, dass die Mitarbeiter sofortigen Zugriff auf wichtige Tools wie das Lernmanagementsystem von LVT erhalten, was die Produktivität vom ersten Tag an ermöglicht. „Was früher Monate gedauert hat, ist jetzt innerhalb von Stunden erledigt. Unsere Benutzer bezeichnen die Veränderungen als enorm“, sagt Willmore.

Mit OIG konnte LVT durch automatisierte, granulare Zugriffsanfragen auch Zero-Standing-Privilegien (ZSP) implementieren, sodass Benutzer nur die Zugriffsrechte haben, die sie benötigen – und genau dann, wenn sie sie benötigen. Benutzer können den Zugriff direkt in Okta anfordern. Anschließend vereinfachen individualisierte Workflows die erforderlichen Genehmigungen, bevor der Zugriff automatisch provisioniert wird. Mit diesem System konnte LVT die Zahl der IT-Tickets zu Zugriffsanfragen (die häufigste Art von Tickets) um 30 % reduzieren, sodass sich das IT-Team auf langfristige Ziele konzentrieren kann, anstatt sich mit der täglichen Fehlerbehebung zu befassen.

Gleichzeitig werden ungenutzte Anwendungslizenzen durch die Software-Lizenzverwaltungsfunktionen in OIG automatisch deprovisioniert. Dadurch spart das Unternehmen jährlich über 500.000 US-Dollar. Der Zugriffsanforderungsprozess hilft LVT, den SaaS-Wildwuchs zu verhindern, da Anfragen nach duplizierten Tools identifiziert werden und Benutzer auf vorhandene, genehmigte Anwendungen verwiesen werden. Dadurch werden weitere 500.000 bis 1 Million US-Dollar eingespart. Mithilfe von Access Certifications kann das Team über OIG zudem regelmäßige automatisierte Überprüfungen durchführen und auf diese Weise sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die verschiedenen Anwendungen zugreifen können. Dies vereinfacht die Einhaltung von Compliance-Vorgaben und reduziert den Audit-Stress. Willmore erklärt: „Prozesse, bei denen früher mehrere Personen über Monate beschäftigt waren, erfolgen jetzt automatisch – ohne zusätzlichen Aufwand für mich oder mein Team.“

Über LiveView Technologies, Inc.

LVT (LiveView Technologie, Inc.) ist ein führender Anbieter für Sicherheitstechnik und ein führender Entwickler und Hersteller von mobilen, solarbetriebenen und per Mobilfunk/Satellit verbundenen Lösungen, Software-Produkten und KI-Technologien zur Überwachung. Die für Großunternehmen konzipierte SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) von LVT wird von Einzelhändlern, kritischen Infrastrukturen und Versorgungseinrichtungen, Bauprojekten, Lager- und Distributionszentren, Polizei, Kommunen und mehr eingesetzt. LVT hat seinen Hauptsitz in American Fork, Utah, und ist stolz auf die Produktion in den USA mit in- und ausländischen Teilen. Weitere Informationen finden Sie unter www.lvt.com.

 

Continue your Identity journey

Get hands on with the free trial today, or get in touch with our team to discuss your unique needs.