Schutz intelligenter Sicherheitsabläufe in dynamischen Umgebungen
LiveView Technologies (LVT) bietet intelligente Sicherheitslösungen an, die sich auf Erkennung, Abschreckung und Abwehr konzentrieren. Das Unternehmen betreibt innovative, mobile Überwachungssysteme, die für Umgebungen wie Parkplätze und gefährdete öffentliche Bereiche optimiert sind, bei denen Hochverfügbarkeit entscheidend ist. Die sichere Verwaltung der Mitarbeiteridentitäten stellte jedoch eine wachsende Herausforderung dar. Die bisherigen Identity-Lösungen von LVT waren isoliert, ließen sich nur schwer verwalten und boten keine Möglichkeit zur granularen Kontrolle der einzelnen Anwendungen. Außerdem waren die Prozesse für Provisionierung, Fehlerbehebung und Compliance ineffizient.
Als sicherheitsorientiertes Unternehmen erkannte LVT, dass für nahtlose User Experiences, die Gewährleistung der Datenintegrität und die Unterstützung des wachsenden weltweiten Kundenstamms zuverlässiges Identity-Management eine zentrale Rolle spielt. Das Unternehmen benötigte eine Lösung, die manuelle Prozesse reduziert, NIST-Richtlinien durchsetzt und die allgemeine Sicherheitslage verbessert.
Entscheidung für das skalierbare, erstklassige Identity and Access Management (IAM) von Okta
Auf der Suche nach einer robusten und einfach zu konfigurierenden Lösung evaluierte LVT mehrere Identity-Anbieter. Okta ging dabei als klarer Sieger hervor. Die durchgängige Identity-Plattform von Okta lässt sich mühelos in das bestehende HR-System von LVT sowie in nachgelagerte Anwendungen integrieren, was eine nahtlose Identity-Orchestrierung ermöglicht. Nach Meinung des Entwicklungsteams sind die Möglichkeiten von Okta – einschließlich Echtzeit-Protokollierung und detaillierter Richtlinien für die adaptive Authentifizierung – die beste Option, um die eigenen Identity-Ziele zu übertreffen.
Weitere wichtige Entscheidungsfaktoren waren die Möglichkeiten von Okta, Workflows zu vereinfachen, die Provisionierung von Anwendungen zu automatisieren und granulare Sicherheitskontrollen wie IP-basierte Zugriffsbeschränkungen bereitzustellen. Die Modularität von Okta Workflows bietet zusätzliche Flexibilität für die Optimierung von Abläufen. Dadurch konnten die Entwicklungsteams die Abhängigkeit von manuellen Prozessen reduzieren und sich stärker auf Innovationen konzentrieren.
Optimierung des Identity-Managements für Mitarbeiter, Auftragnehmer und Service-Accounts mit Okta
LVT implementierte Okta Workforce Identity, um die Kontoverwaltung für seine 778 Mitarbeiter, Auftragnehmer und Service-Accounts zu transformieren. Dazu integrierte das Unternehmen Okta in das eigene HR-System, um das Onboarding und Offboarding zu automatisieren, die Provisionierung von Monaten auf Stunden zu verkürzen und innovative Workflows zur Steigerung der Effizienz zu erstellen. Mit Okta Lifecycle Management erhalten Mitarbeiter jetzt sofortigen Zugriff auf wichtige Tools wie das Lernmanagementsystem von LVT. Damit wird Produktivität vom ersten Tag an ermöglicht.
Gleichzeitig werden ungenutzte Anwendungslizenzen durch kundenspezifische Prozesse in Okta Workflows automatisch deprovisioniert. Dadurch spart das Unternehmen jährlich über 500.000 US-Dollar. Mithilfe von Access Certifications kann das Team zudem regelmäßige automatisierte Überprüfungen durchführen und auf diese Weise sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die verschiedenen Anwendungen zugreifen können. Dies vereinfacht die Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Die adaptive Multi-Faktor-Authentifizierung wurde für kontextspezifische Zugriffsabläufe konfiguriert, sodass einerseits die Sicherheit gesteigert und gleichzeitig die User Experience verbessert wird. Dank der Flexibilität von Okta konnte LVT die Zahl der IT-Tickets zu Zugriffsanfragen um 30 % reduzieren, sodass sich das IT-Team auf langfristige Ziele konzentrieren kann, anstatt sich mit der täglichen Fehlerbehebung zu befassen.
Über LiveView Technologies
LiveView Technologies (LVT) begann mit der Idee, die Baustellenüberwachung zu revolutionieren. Mit innovativen Lösungen wie der Integration mobiler Einheiten, Solarmodule und modernster Software erweiterte LVT den eigenen Tätigkeitsbereich schnell über die Baubranche hinaus und wurde zu einem führenden Anbieter von Remote-Sicherheitstechnologien. Durch Hyperwachstum und wirkungsvolle Projekte macht LVT die Community sicherer und expandiert weltweit.