Sichere Experiences mit der Okta-gestützten TakedaID

Vidyard video
3,6 Mio.

Anbieter und Patienten, die TakedaID verwenden

6 Monate

dauert die Integration von Mitarbeitern und Anwendungen nach einer M&A-Aktivität

Keine

Ausfallzeiten seit der Einführung von Okta Customer Identity vor über 2 Jahren

5x

schnellere Identity-Bereitstellung mit Okta als bei interner Lösung

500

Authentifizierungen pro Minute

Vertrauenswürdige digitale Experience für eine ganze Community

Millionen Patienten weltweit verlassen sich bei der Behandlung von Erkrankungen auf Arzneimittel und Pflege von Takeda. Bis vor Kurzem unterhielt jede Business Unit eigene Identity-Prozesse, sodass Patienten, Partner und Pflegekräfte auf mehrere Websites und Patientenportale zugreifen mussten. Um die Abläufe zu vereinfachen und nahtlose Experiences zu ermöglichen, beschloss Takeda, die Identities im gesamten digitalen Ökosystem des Unternehmens mithilfe von TakedaID zu vereinheitlichen. Okta sollte für diese Plattform die Grundlage bilden.

Vidyard video

„Die Anwendungen und Ressourcen, auf die unsere Patienten zum Erhalt lebensrettender Pflege und Behandlung angewiesen sind, beginnen mit Identity-Management. Okta hat das Identity-Management vereinfacht, sodass Patienten, Partner und Pflegekräfte im entscheidenden Moment Zugriff haben.“

Mike Towers,

Chief Digital Trust Officer,Takeda

Bereits 1781 begann Chobei Takeda mit dem Verkauf traditioneller Kräuterarznei. Ein Jahrhundert später importierte sein Urenkel erste westliche Arzneimittel. Im Laufe der darauffolgenden 140 Jahre entwickelte sich die Takeda Pharmaceutical Company durch kontinuierliche Innovation sowie strategische Merger und Akquisitionen zu einem Branchenriesen mit Niederlassungen in über 80 Ländern.

Mit dem Ziel, das Unternehmen fit für die Zukunft zu machen, beschloss die Führung von Takeda, die vielen unterschiedlichen Geschäftsbereiche im Rahmen einer einzigen digitalen Experience zusammenzuführen. Für Mike Towers, Chief Digital Trust Officer bei Takeda, war einheitliches Identity and Access Management (IAM) die Antwort für diese anspruchsvolle Aufgabe. Daher beauftragte er sein Team mit der Entwicklung von TakedaID, einer IAM-Plattform auf Basis der Okta Platform. Heute greifen bereits 3,6 Millionen Patienten, Anbieter und Spender mit einem einzigen Satz Anmeldedaten auf sämtliche Services von Takeda zu. 

TakedaID vereinfacht die User Experience im gesamten Unternehmen und unterstützt mit seinen transparenten und kontrollierbaren Authentifizierungsprozessen die Zero-Trust-Sicherheitsstrategie des Teams. Eine Schlüsselrolle bei der Schaffung vertrauenswürdiger digitaler Experiences kommt dem Identity-Management zu. 

Mit der TakedaID ist das Unternehmen besser auf zukünftige Innovationen und Expansionen vorbereitet. Mittlerweile bedient Takeda auch verbraucherorientierte Geschäftsfelder, die über herkömmliche Pharmazieangebote hinausgehen, wie Krebstherapien, Patientenüberwachung und Plasmatherapien. Diese Geschäftsfelder sind in hohem Maße auf vertrauenswürdige digitale Interaktionen angewiesen. 

Digitale Erneuerung im Fokus

Die 70.000 Mitarbeiter und Auftragnehmer von Takeda sind für ihre führende Kompetenz in Bereichen wie Onkologie, Gastroenterologie, Neurowissenschaften, seltene Erkrankungen und plasmabasierte Therapien bekannt. Im Laufe der letzten Jahrzehnte brachten die Produktteams von Takeda weltweit neue Therapien im Rahmen verschiedener Kampagnen auf den Markt, die stets auch Websites oder Kundenportale umfassten, die jeweils mit einem eigenen Authentifizierungsprozess verbunden waren. 

Die digitale Interaktion mit dem Unternehmen war deshalb oft umständlich. „Für jede Therapie gab es eine eigene Marke und separate Anmeldung. Dies wollte Takeda abschaffen und stattdessen eine einzige Anmeldung für alle Marken im gesamten Portfolio einführen“, sagt Bob Durfee, Head of Digital Engagement and DevSecOps bei Takeda. 

„An dieser Stelle haben wir beschlossen, die Dinge anders anzugehen“, sagt er.

Als Unternehmen, das großen Wert auf digitales Vertrauen legt, war das Team der Meinung, dass es auch eine stärkere Verantwortung für die Sicherheitsrichtlinie der einzelnen digitalen Takeda-Präsenzen übernehmen musste. „Die Passwörter mussten sicher sein“, sagt Durfee. 

Doch auch Skalierung war angesichts des Wachstums des Unternehmens ein Problem. Er erklärt: „Einige dieser Marken-Websites zählten eine Million Benutzer. Was würde passieren, wenn sich eine Million Benutzer gleichzeitig anmelden?“

Für das Team bei Takeda war schnell klar, dass das Identity-Management im gesamten Unternehmen zentralisiert werden musste, um die digitale Experience sicherer zu machen und zu vereinfachen. „Zuverlässiges Identity-Management ist zum Schlüssel für Sicherheit und User Experience geworden“, so Durfee. „Es ist heute das A und O, das Fundament unserer vertrauenswürdigen digitalen Services.“ In der nächsten Phase sollte das Team des traditionsreichen Unternehmens einen völlig neuen IAM-Ansatz verfolgen.

Cloud-Ansatz mit klarem Fokus auf Identity-Management

Zunächst galt es, einen Partner mit Cloud-nativem Angebot zu finden, dem das Identity-Management anvertraut werden konnte. „Wir machen alles in der Cloud, weil wir schnell sein müssen“, sagt Towers. „Geschwindigkeit und Daten sind für den Erfolg unverzichtbar.“  

Towers wusste genau, wohin er sich wenden musste, denn er hatte als einer der ersten Kunden von Okta bereits in der Vergangenheit erfolgreich mit dem Unternehmen zusammengearbeitet. „Okta spielte in meiner beruflichen Laufbahn schon früher eine Rolle, schließlich ist Okta ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitstechnologie“, sagt er. 

Der klare Fokus von Okta auf Identity-Management war ein weiterer wichtiger Faktor. „Wir alle kennen Unternehmen, bei denen Identity-Management auf der Prioritätenliste an dritter oder vierter Stelle steht“, sagt er. „Doch wenn Patienten mit einer Erkrankung zu kämpfen haben oder medizinische Informationen benötigen, kann sich kein Unternehmen ein IAM leisten, das nicht verfügbar oder nicht vertrauenswürdig ist.“ 

Towers wusste aus Erfahrung, dass er sich bei der Lösung der Identity-Probleme von Takeda auf hochmoderne Tools von Okta verlassen konnte. Als das Unternehmen seine digitale Präsenz erweiterte und modernisierte, war klar, dass Okta die technologische Säule bereitstellen und das langjährige Engagement von Takeda für Integrität und Vertrauen stützen sollte. 

Eine Identity für alle Marken und Business Units

Als Towers bei Takeda einstieg, war das Unternehmen gerade mit der Übernahme von Shire Pharmaceuticals beschäftigt, ein Anbieter, der Okta bereits seit mehreren Jahren nutzte. Durfee kam über Shire zu Takeda und auch ihm war das Potenzial von Okta bekannt. Auf der Grundlage eines gründlichen Beschaffungsprozesses leiteten die beiden schließlich den unternehmensweiten Wechsel zu Okta ein. 

Für den Schutz der Identity von Mitarbeitern und Vertragspartnern und die Förderung von Innovation bei Takeda setzte das Team auf Okta Workforce Identity, während die Entscheidung mit Blick auf externe digitale Experiences und die Unterstützung des Vertrauens von Patienten, Partnern und Pflegekräften auf Okta Customer Identity fiel. Aufbauend auf Workforce Identity entwickelte das Team schließlich TakedaID – eine neue Identity-Plattform, die im gesamten Takeda-Ökosystem einheitlich ist.

Mit TakedaID werden mehrere, unterschiedliche Identities im Unternehmen zu einer einzigen Identity zusammengeführt. Da sich die Funktionen von Okta nahtlos in angrenzende Technologien integrieren lassen, wird alles und jeder Teil eines einheitlichen Ökosystems. Vom Mobiltelefon bis zum Therapiegerät kann Patienten und Ärzten eine einzige, einheitliche Identity zugewiesen werden, die an allen digitalen Touchpoints von Takeda verwendet werden kann. „Okta ist unser primärer Partner für die Beschaffung und Verteilung der von uns benötigten Anmeldedaten, damit wir all diese Menschen zusammenbringen können“, sagt Towers. 

Das Team hinter dem Team

Heute kann TakedaID 3,6 Millionen registrierte Benutzer vorweisen. Das Takeda-Team ist fest davon überzeugt, dass die auf Okta aufbauende Plattform dieses Aufkommen zuverlässig bewältigen kann – und sogar noch Luft nach oben hat. Tests haben gezeigt, dass die Plattform problemlos 500 Authentifizierungen pro Minute verarbeiten kann, mit Spitzen von bis zu 5.000 Authentifizierungen pro Minute.

„Damit wir dem erwarteten Benutzeraufkommen stets einen Schritt voraus sein und die hochmodernen Funktionen von Okta optimal nutzen können, steht uns das Customer-First-Team von Okta als unverzichtbarer Partner zur Seite“, so Durfee. „Unsere Ansprechpartner beantworten nicht einfach Fragen, sondern stellen auch welche. Sie verfügen wirklich über umfassende Erfahrung, die sie uns ohne zu zögern zur Verfügung stellen und uns damit die Arbeit in vielen Bereichen erleichtern.“

Zur Vereinheitlichung des Identity-Managements im Unternehmen entschied sich das Takeda-Team für die komplette Suite der Customer-First-Services von Okta, während es nach wie vor auf das Know-how des Customer-First-Teams zurückgreift, um TakedaID auch in den entlegensten Winkeln des digitalen Netzwerks zur Verfügung stellen zu können. 

„Beim Customer-First-Team von Okta habe ich nie das Gefühl, dass es um Verkaufsziele geht“, sagt Towers. „Dem Team geht es vielmehr darum, dass wir mit unseren vorhandenen Lösungen maximalen Mehrwert erzielen. Das ist mir wirklich wichtig.“

Während der gesamten Okta Journey des Unternehmens fungierte der Takeda zugewiesene Customer Success Manager als strategischer Partner, der sowohl die Meilensteine beim Go-Live koordinierte als auch bei Bedarf die Abstimmung mit wichtigen Okta Stakeholdern übernahm. Auf diese Weise konnte das Team das Onboarding hunderttausender TakedaID-Benutzer schnell und ohne größere Zwischenfälle bewerkstelligen.

Die verbesserte Sicherheit und Skalierbarkeit gehen auch mit einer höheren Zuverlässigkeit einher. „Seit TakedaID im April 2020 an den Start ging, ist es zu keinen Ausfallzeiten gekommen“, sagt Durfee. 

Der Dominoeffekt von zentralem Identity-Management 

Während das Takeda-Team neue Okta-Funktionen ausprobiert und sich mit der Technologie vertraut macht, machen sich die Vorteile zunehmend bemerkbar. 

Im Durchschnitt verbringen die Teammitglieder fünfmal weniger Zeit mit der Bereitstellung neuer Website-Komponenten als zuvor. Die Kommunikation mit Entwicklern in Marketingagenturen ist dank moderner Authentifizierungsprotokolle einfacher geworden. „Wir stellen ihnen einfach die Okta-Komponente bereit und sie entwickeln sie weiter“, sagt Durfee. „Die Lösung ist ein Segen für alle Beteiligten.“ 

Der Dominoeffekt, der mit der Zentralisierung des Identity-Managements mit Okta einhergeht, hat alle überrascht. „Kreative Köpfe in den verschiedenen Teams nutzen die neuen Fähigkeiten für Probleme, an die wir noch gar nicht gedacht haben“, sagt er.

So können beispielsweise die Marketingteams von Takeda umfassendere und zuverlässigere Datensätze verarbeiten und so gezieltere Kampagnen entwickeln. „In Bezug auf das Customer Relationship Management verfügen wir jetzt über einen umfassenderen Überblick über die Interessen der einzelnen Benutzer: Auf welchen Websites melden sie sich regelmäßig an und welche Arten von Broschüren oder Videos laden sie bevorzugt herunter? Dank dieser Informationen können wir sie besser über die verschiedenen Kanäle erreichen und benachrichtigen, sobald für sie relevante Informationen zur Verfügung stehen“, sagt Durfee.

Verbesserter Zugang zu medizinischer Versorgung und höhere Effizienz

Die Fähigkeit der Okta-basierten TakedaID-Plattform, sichere und personalisierte Services direkt für die Patienten bereitzustellen, hat enorme Auswirkungen auf die Expansion von Takeda in Geschäftsfelder, die sich direkt an den Verbraucher richten. Abgesehen vom Wachstum des Unternehmens sind der verbesserte Zugang zu medizinischer Versorgung und die höhere Effizienz für Towers letztendlich auch eine persönliche Angelegenheit. Denn – wie die meisten Amerikaner – macht auch er beim Thema Gesundheit immer wieder frustrierende Erfahrungen.  

Seine Vision ist einfach, aber weitreichend: „Dieses Jahr implementiere ich ein Konto für alle Bereiche von Takeda. Und vielleicht gibt es in ein paar Jahren ein Konto für alle meine gesundheitlichen Belange, ganz gleich, ob ich ein Rezept einlöse, in die Notaufnahme komme oder einen Versicherungsanspruch geltend mache.“ 

„Unternehmen wie Takeda können mit der Unterstützung von Okta eine Vorreiterrolle einnehmen“, sagt er.

Über Takeda

Takeda ist ein führendes, weltweit tätiges, biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan und Niederlassungen in 80 Ländern und Regionen, das der Unternehmenskultur, Forschung und Entwicklung einen hohen Stellenwert einräumt. Das Unternehmen setzt sich für die Erforschung und Bereitstellung lebensverändernder Behandlungen ein und übernimmt dabei Verantwortung gegenüber Patienten, Mitarbeitern und dem Planeten. Die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten von Takeda konzentrieren sich auf vier Therapiebereiche: Onkologie, seltene genetische Krankheiten und Hämatologie, Neurowissenschaften und Gastroenterologie. Darüber hinaus investiert das Unternehmen gezielt in die Erforschung und Entwicklung plasmabasierter Therapien und Impfstoffe.

Setzen Sie Ihre Identity Journey fort

Testen Sie Okta jetzt kostenlos – oder vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team, um über Ihre konkreten Anforderungen zu sprechen.