Secure Identity-Integrationen für Ihre kritischen Anwendungen
Umfassende, sofort einsatzbereite Sicherheit für Ihre wichtigsten Enterprise SaaS-Anwendungen mit leistungsstarken Integrationen, die über grundlegendes SSO hinausgehen.
Schützen Sie die SaaS-Anwendungen, die Ihr Unternehmen am Laufen halten
Bedrohungen werden immer raffinierter. Deshalb bieten die vorkonfigurierten Integrationen von Okta jetzt automatisierte Sicherheit, sodass sich der manuelle Aufwand für die Einbindung von Sicherheitstools auf wenige Klicks reduziert.
Umfassende Sicherheit in Aktion
Stellen Sie für Ihre wichtigsten Anwendungen robuste, vorkonfigurierte Sicherheitsfunktionen bereit, bei denen Sie innerhalb weniger Minuten ein breites Spektrum an Schutzfunktionen aktivieren und komplexe Identity-Aufgaben automatisieren können.
Erfahren Sie, wie Sie mit ISPM Risiken identifizieren und unverzüglich End-to-End-Sicherheit wie SSO und automatisierte Provisionierung für Ihre Google Workspace-Umgebung bereitstellen.
Erfahren Sie, wie Sie innerhalb weniger Minuten umfassende, vorkonfigurierte Sicherheitsfunktionen bereitstellen und SSO, automatisierte Provisionierung und Universal Logout für Microsoft 365 ermöglichen.
Überzeugen Sie sich von der einfachen Administratoreinrichtung bei der Bereitstellung erweiterter Sicherheitsfunktionen wie SSO, automatisierte Provisionierung und Universal Logout für Salesforce.
Integration in Okta Identity Security Fabric
Automatisieren und sichern Sie den Zugriff auf die Anwendungen, die Ihr Unternehmen am Laufen halten – mit einer leistungsstarken Suite von Kernfunktionen für mehrschichtigen Schutz.
- Single Sign-On
- Universal Logout
- Identity Security Posture Management
- Lifecycle Management
- Entitlement Management
- No-Code-Workflows
Single Sign-On (SSO)
Stellen Sie dynamische, passwortlose Authentifizierung mit FastPass und Device Trust bereit.
Universal Logout
Aktivieren Sie Integrationen, um die Session eines Benutzers zu beenden, wenn eine Änderung des Risikos erkannt wird.
Identity Security Posture Management
Decken Sie verborgene Risiken auf und leiten Sie die Behebung mit einem agentenlosen Prozess.
Lifecycle Management
Automatisieren Sie die sichere Provisionierung und Deprovisionierung von Benutzern, die neu eingestellt wurden, die Position wechseln oder das Unternehmen verlassen.
Entitlement Management
Verwalten Sie den Zugriff für privilegierte Benutzer, indem Sie Berechtigungen gewähren, zuweisen und widerrufen.
No-Code-Workflows
Automatisieren Sie Identity-basierte Prozesse mit Konnektoren für No-Code-Workflows.
Häufig gestellte Fragen
Okta Secure Identity-Integrationen sind eine Sammlung vorkonfigurierter, starker Integrationen für geschäftskritische SaaS-Anwendungen wie Google Workspace und Microsoft 365. Sie bieten erweiterte Funktionen (z. B. Single Sign-On, Universal Logout, Lifecycle Management, Entitlement Management, ISPM und Workflows), die den Zugriff vereinfachen und Bedrohungen beheben.
Die Secure Identity-Integrationen von Okta verbessern die Sicherheit, indem sie den gesamten Identity-Lebenszyklus schützen – vor, während und nach der Authentifizierung. Dies geht über die grundlegende Zugriffskontrolle mit SSO hinaus und umfasst erweiterte Funktionen wie das Beenden aktiver Sessions während einer Bedrohung mit Universal Logout und das automatische Deprovisionieren von Benutzern mit Lifecycle Management, damit ehemalige Mitarbeiter und Auftragnehmer nicht mehr auf vertrauliche Daten zugreifen können.
Der einzigartige Ansatz von Okta bietet mehr Sicherheit, Anbieterneutralität und ermöglicht die schnellere Bereitstellung. Sie erhalten Funktionen, die über einfaches SSO hinausgehen (z. B. Universal Logout) sowie die Möglichkeit, äußerst geschäftskritische Enterprise SaaS-Anwendungs-Tech-Stacks zu sichern, ohne an das Ökosystem eines einzelnen Anbieters gebunden zu sein. Um Ihnen die manuelle Entwicklung zu ersparen, ist alles vorkonfiguriert, sodass Sie die Bereitstellung mit nur wenigen Klicks durchführen können.
Da Cyberbedrohungen von Tag zu Tag raffinierter werden, benötigen Sie zum Schutz der wichtigsten Anwendungen Ihres Unternehmens mehr als Single Sign-On (SSO) und Lebenszyklusverwaltung (LCM).
Angesichts der rasanten Verbreitung von SaaS-Anwendungen in Unternehmen ist die Priorisierung von Sicherheit für kritische Anwendungen wie Salesforce und Google Workspace für die Verbesserung Ihrer Sicherheitslage von größter Bedeutung. Robuste Sicherheitsintegrationen stellen sicher, dass die richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Zugriffsrechte auf die richtigen Ressourcen haben. Dies ist für die Verhinderung raffinierter Cyberangriffe unverzichtbar.
Ein neutraler, plattformunabhängiger Anbieter ist für sichere Integrationen wichtig, weil Unternehmen eine große Vielfalt an Best-of-Breed-Anwendungen verschiedener Anbieter nutzen. Ein neutraler Anbieter kann tiefgreifende, konsistente Sicherheitsrichtlinien auf den gesamten Tech-Stack anwenden und so die Lücken schließen, die möglicherweise übersehen werden, wenn man sich auf die begrenzten, integrierten Sicherheitsfunktionen des Ökosystems eines einzelnen Anbieters verlässt.