Wechsel von AD: Thoughtworks vertraut auf bessere Sicherheit und höhere Produktivität mit Okta
Apps mit Okta verbunden
ROI
der IT-Einsparungen
der Produktivität
- Implementierung von Cloud First zur Erfüllung wachsender Anforderungen
- Der Weg in die Zukunft der Arbeit
- Verringerung des Aufwands dank SaaS
- Von Authentifizierung bis zum Ende von AD
- Entwicklung einer Strategie zur AD-Entfernung – mit allen Vorteilen
Das internationale Software-Beratungsunternehmen Thoughtworks verzeichnet ein beeindruckendes jährliches Mitarbeiterwachstum von 10–15 %. Da das Unternehmen zunehmend verteilter, diverser und geografisch verteilter wird, leitete es den Wechsel weg von herkömmlicher lokaler IT und hin zur Cloud ein.
Das Unternehmen setzt auch auf erstklassige Produkte: Die Mitarbeiter nutzen Software und Anwendungen von einer Vielzahl von Anbietern und die meisten setzen auf Mac-Laptops. Thoughtworks nutzte lange Zeit ausschließlich Microsoft –und Microsoft Active Directory wurde zum Problem: anfällig, schwerfällig und schwierig zu verwalten und zu aktualisieren. Das Onboarding war aufwändig und die Authentifizierungen funktionierten regelmäßig nicht, sodass Mitarbeiter keinen Zugriff auf wichtige Tools hatten.
Die Produktivität ging zurück und das Support-Team war überarbeitet. Das IT-Team entschied sich für die Identitätsmanagementlösung von Okta, da diese sich leicht integrieren ließ und