Authentifizierung
Integrieren Sie sichere Anmeldungen und Single Sign-On für benutzerdefinierte Anwendungen.
tägliche Authentifizierungen in der Okta Identity Cloud
eingespart durch SAML-Integration
in den Sprachen, die Sie verwenden

Sind Sie Entwickler?
Reibungslose Systemanmeldung
Implementieren Sie eine Authentifizierung für Nutzer, die begeistert: einfache, sichere und reibungslose Anmeldungen.

Single Sign-On für Anwendungen von Drittanbietern
Verbinden Sie Benutzer einfach mit lokalen oder Drittanbieter-Cloud-Anwendungen. Mit über 6.500 vorgefertigten Integrationen ist das Okta Integration Network das umfassendste der Branche.
Passwortsicherheit, -erzwingung und -verschlüsselung mit dem stärksten verfügbaren Hash-Algorithmus und flexiblen Passwortrichtlinien
Anmeldevorgang mit Kennung als erste Stufe und IDP-Erkennung
Verwalten und überprüfen Sie die Kundenidentität und den Zugang mit adaptiven Login-Verfahren, die den Nutzer jedes Mal zum richtigen nächsten Schritt leiten.

Authentifizierung ohne Passwort über einen Magic Link per E-Mail
Die nahtlose Anmeldung ohne umständliche Passwörter ist jetzt mithilfe von Magic Links per E-Mail möglich.
- Sichere Anmeldung mit einem Klick
- Anpassbare E-Mail-Vorlagen
- Keine umständliche Passwortverwaltung
- Einfache E-Mail-Anmeldung und Updates
Risikoabhängige Authentifizierung bei auffälligem Anmeldeverhalten
Mit den maschinellen Lernfunktionen von Okta können Sie den Bedarf an statischen Zugriffsrichtlinien minimieren. Durch risikoabhängige Authentifizierung erfasst Okta das typische Anmeldeverhalten jedes einzelnen Benutzers als Ausgangspunkt und reagiert dann dynamisch auf auffällige Aktivitäten mit den entsprechenden starken Faktoren für Anmeldeversuche mit hohem im Gegensatz zu geringem Risiko.
Auswertung von Anmelderichtlinien vor der Authentifizierung
Stoppen Sie Brute-Force-Angriffe im Ansatz, indem Sie Okta-Anmelderichtlinien vor der Prüfung der Anmeldedaten auswerten und so die Gefahr der Sperrung von Mitarbeiterkonten verringern und die Benutzererfahrung verbessern.
Anpassbare Benutzererfahrung
Integrieren Sie die Authentifizierung einfach mit unserem vorkonfigurierten Anmelde-Widget oder passen Sie die Erfahrung an Ihr Markendesign an.

Schaffen Sie individuelle Anmeldeerfahrungen, indem Sie Identitätsfunktionen mit den umfangreichsten REST-APIs der Branche bereitstellen.
Erste Schritte ›
Vollständige Anpassung der Authentifizierung an das Corporate Design Ihres Unternehmens
Eigene Domäne, Fehlerseiten und E-Mails

MGM Resorts steigert die Benutzerzahlen bei M life und bietet Sicherheit für Gäste mit zentralen Zugangsdaten für die Anmeldung. Fallstudie lesen ›

Heal entwickelt eine HIPAA-konforme mobile App, um den Arztbesuch mit Okta APIs als Identitäts-Mikroservice zu revolutionieren. Fallstudie lesen ›

Die klinische Studie von Dignity Health mit Kinderinhalatoren nutzt IoT und Okta API Access Management. Blogbeitrag lesen ›

Okta bietet eine einheitliche Identitätsebene, um Personen, Anwendungen und Dienste mit der Commerce Cloud zu verbinden. Fallstudie lesen ›
Anpassung des Markenauftritts je nach Anwendungskontext
Angepasstes Erscheinungsbild der Identitätserfahrung von der Registrierung über die Authentifizierung bis zur Autorisierung basierend auf dem Anwendungskontext. Dies ermöglicht eine nahtlose Identitätserfahrung in Unternehmen mit mehreren Marken.
Zentralisierte Verwaltung
Zentralisieren Sie die Zugriffsverwaltung unternehmensweit. Geben Sie dem Sicherheitsteam mehr Kontrolle.

Vorgefertigte Administrator- und Entwickler-Benutzeroberfläche mit zugeschnittenen Administratorrollen
Sicherheitsreporting
Echtzeitprotokoll von Ereignissen, vorgefertigte Berichte, Anbindung an SIEMs
Event Hooks
Event Hooks benachrichtigen Sie über bestimmte Ereignisse innerhalb von Okta, sodass Sie die Integration oder den Start von Prozessen in nachgelagerten Technologien stärker an Okta anbinden können. Mögliche Anpassungen, die durch Event Hooks ermöglicht werden, sind unter anderem folgende:
- Authentifizierungskontext an externe Datenbank senden
- Push, dass ein Passwort zurückgesetzt oder in Sicherheitssystemen geändert wurde
- Benachrichtigung eines IT-Slack-Kanals über verdächtige Aktivitäten
Inline-Hooks
Mit Inline-Hooks können Entwickler laufende Okta-Prozesse mit benutzerdefinierter Logik und Daten aus externen Quellen anpassen.
- Inline-Hook zur Registrierung: Erweiterung der Self-Service-Registrierung mit externer benutzerdefinierter Logik oder Drittanbieter-Services
- SAML und Token-Inline-Hook: Möglichkeit zur Unterbrechung des Autorisierungsflusses zum Einfügen von Ansprüchen in eine SAML-Assertion oder JWT
- Passwort-Import-Hook: Überprüfung von Anmeldedaten in Ihrem vorhandenen System und Übertragung der Anmeldedaten an Okta