Industry Insight

Industry Insight

Erfolgreiche Strategien für moderne CMOs

Eines der wichtigsten Themen für mich als Chief Marketing Officer ist es, wie man Kunden eine großartige Customer-Experience bietet. Ich will zu jedem unserer Kunden eine persönliche, einzigartige Beziehung aufbauen – von dem Moment, in dem er unser Unternehmen kennenlernt, über die volle Dauer unserer Zusammenarbeit. Das war nie eine leichte…

Okta and AWS Partner to Secure EC2 Instances with the Okta Advanced Server Access Quick Start

Millions of companies – including many Okta customers – rely on Amazon Web Services (AWS) to power their businesses. According to 2020's Businesses@Work Report, AWS has risen steadily from sixth place five years ago to the second most popular cloud app used by Okta customers. As companies increasingly use AWS to power their infrastructure, they…

Was ist ein Domain Name System (DNS)?

Was ist das Domain Name System (DNS)? Durch das Domain Name System (DNS) können Browser, Apps und Server Internetseiten überhaupt erst aufrufen. Dabei können Sie sich das DNS als eine Art Telefonbuch vorstellen, allerdings werden hier nicht Personennamen mit Telefonnummern verknüpft, sondern Domainnamen mit Internetprotokolladressen (IP-Adressen),…

Was sind Container?

Container-Technologie – oft einfach als „Container“ bezeichnet – ist ein Mechanismus zum Verpacken einer Anwendung, sodass sie von anderen Prozessen isoliert ausgeführt werden kann. Container haben ihren Namen aus der Schifffahrt geerbt und stellen Software-Einheiten dar, die aus Code sowie Abhängigkeiten bestehen und eine schnelle, zuverlässige…

Selbst entwickelte Kundenidentitäten haben ihre Tücken

Die besten digitalen Erfahrungen haben alle eines gemeinsam: Man sieht ihnen von außen nicht an, wie viel Arbeit dahintersteckt, Internetanwendungen, Mobilgeräte-Apps und Portale auf dem neuesten Stand zu halten. Tatsache aber ist, Ihre Entwicklerteams müssen sich wahrscheinlich um gleich mehrere Produkte, Marken und Kanäle kümmern, die alle…

Was sind Mikroservices?

Die Mikroservices-Architektur, auch bekannt als „Mikroservices“, ist ein Ansatz der Software-Entwicklung mit modularen Services, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen und voneinander unabhängig sind. Seit einigen Jahren werden Mikroservices sehr häufig für die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen eingesetzt. Dieser…

Archive