Multi-Faktor-Authentifizierung

Ihre Endbenutzer verwenden bereits mehrere Geräte. Warum sie nicht nutzen? Das ist das Prinzip von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), die mit mehreren Geräten und Faktoren zusätzliche Sicherheit gewährleistet. Beispielsweise kann per SMS ein Authentifizierungscode auf das Smartphone von Benutzern gesendet werden. Das sagt Okta zu diesem innovativen Authentifizierungsverfahren.

Wir stellen vor: Zukunftssicherer und geschützter Fernzugriff für die Welt nach COVID mit Okta + NetMotion

Wir stellen vor: Zukunftssicherer und geschützter Fernzugriff für die Welt nach COVID mit Okta + NetMotion Mit Blick auf unsere Identitäten im Internet ist ein neues Zeitalter angebrochen. Unternehmen mussten nicht nur zunehmend flexibler werden, um dezentrale Teams im Home Office zu unterstützen, sondern gleichzeitig die Sicherheit verstärkt im…

Was ist Zero-Trust-Sicherheit?

Zero-Trust-Sicherheit ist eine neue Strategie zur Absicherung von Unternehmensdaten, die auf der Erkenntnis beruht, dass Vertrauenswürdigkeit nicht mehr anhand des Netzwerkperimeters beurteilt werden kann. In einem Zero-Trust-Modell sind die Nutzer der neue Perimeter, und der Schlüssel zur Schaffung einer sicheren Umgebung ist die Identität. Die…

MFA-Faktoren verstehen: Sie verwenden nicht die richtigen

Angesichts der zunehmenden Zahl und Komplexität von Sicherheitsbedrohungen sind die Vorteile der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) heute unstrittig und sie wird immer häufiger für Unternehmens- und Verbraucheranwendungen eingesetzt. Im Hinblick auf die Sicherheit ist das eine gute Nachricht. Wir wissen, dass Passwörter allein nicht ausreichen,…

Sieben Punkte, die Sie vor der Umstellung auf MFA beachten sollten

Passwörter sind schwer zu merken. Eine gefühlt ständig wachsende Liste von formalen Anforderungen soll Passwörter sicherer machen, bewirkt aber in vielen Fällen das Gegenteil: Komplexe Passwörter, die alle Anforderungen erfüllen, sind oft schwer zu merken und werden daher mehrfach für verschiedene Websites verwendet oder auf Post-it's notiert, die…

Archive