Kundenidentität

Eine Kundenidentität ist ein individuelles Profil, das unterschiedliche Lösungen für die Probleme erfordert, die bei jedem Kunden einzigartig sind. Deshalb gewährleistet Okta, dass unsere Tools die Anforderungen unserer Kunden erfüllen und spezifische Integrationen, nutzerorientierte Roadmaps und optimierte Kundenerfahrungen bieten, die Ihnen zeigen, wie andere von Okta profitiert haben.

Passkeys 101: Was sie sind und wie sie Passwörter ersetzen werden

Identity sollte niemals eine Barriere zwischen Ihnen und Ihren Kunden darstellen. Dem kürzlich veröffentlichten Customer Identity Trends Report von Okta zufolge allerdings: gaben 33 Prozent der Befragten an, es als frustrierend zu empfinden, die Komplexitätsvoraussetzungen für ein Passwort erfüllen zu müssen. 33 % der deutschen Umfrageteilnehmer…

Über die Macht der Passkeys und ihre Phishing-Resistenz

Security. Es ist ein hartes Geschäft. Und damit meine ich nicht nur das endlose Patchen, Monitoring und Training. Die ständige Suche nach Fixes für neue CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) oder die latente Angst, aus der Freizeit ins Büro zurückzitiert zu werden, um eine Krise zu managen.  Nein, es ist deshalb hart, weil es kein rein…

Erfolgreiche Strategien für moderne CMOs

Eines der wichtigsten Themen für mich als Chief Marketing Officer ist es, wie man Kunden eine großartige Customer-Experience bietet. Ich will zu jedem unserer Kunden eine persönliche, einzigartige Beziehung aufbauen – von dem Moment, in dem er unser Unternehmen kennenlernt, über die volle Dauer unserer Zusammenarbeit. Das war nie eine leichte…

The 10 Step Customer Identity Strategy Checklist

Wissen Sie, wie man eine Customer-Identity-Strategie entwickelt? Stellen Sie mit unserer Checkliste in 10 Schritten die Weichen für ein erfolgreiches CIAM. In einer Welt, in der die Customer Experience den Preis und das Produkt als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal überholt hat, ist die Investition in ein Customer Identity & Access Management…

Was ist ein CIAM? Und warum ist es wichtig?

Um steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden und Kunden immer wieder mit einer hochwertigen Customer-Experience zu begeistern, integrieren immer mehr Unternehmen dedizierte Lösungen für das Customer Identity & Access Management (CIAM). Aber was ist ein CIAM? Und warum ist es wichtig? In der dynamischen und hochgradig vernetzten…

Bessere Kundenerfahrungen beginnen mit CIAM

Die vorgefertigten Produkte und Dienstleistungen von heute sind darauf ausgelegt, unser wachsendes Bedürfnis nach sofortiger Belohnung zu befriedigen. Im digitalen Zeitalter ist alles immer auf Knopfdruck (bzw. per Mausklick) verfügbar, weshalb Verbraucher bei Online-Interaktionen mit Marken hohe Erwartungen haben.  Die intensive Nutzung von…

Selbst entwickelte Kundenidentitäten haben ihre Tücken

Die besten digitalen Erfahrungen haben alle eines gemeinsam: Man sieht ihnen von außen nicht an, wie viel Arbeit dahintersteckt, Internetanwendungen, Mobilgeräte-Apps und Portale auf dem neuesten Stand zu halten. Tatsache aber ist, Ihre Entwicklerteams müssen sich wahrscheinlich um gleich mehrere Produkte, Marken und Kanäle kümmern, die alle…

Was sind Mikroservices?

Die Mikroservices-Architektur, auch bekannt als „Mikroservices“, ist ein Ansatz der Software-Entwicklung mit modularen Services, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen und voneinander unabhängig sind. Seit einigen Jahren werden Mikroservices sehr häufig für die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen eingesetzt. Dieser…

Archive