Kundenidentität

Eine Kundenidentität ist ein individuelles Profil, das unterschiedliche Lösungen für die Probleme erfordert, die bei jedem Kunden einzigartig sind. Deshalb gewährleistet Okta, dass unsere Tools die Anforderungen unserer Kunden erfüllen und spezifische Integrationen, nutzerorientierte Roadmaps und optimierte Kundenerfahrungen bieten, die Ihnen zeigen, wie andere von Okta profitiert haben.

Erfolgreiche Strategien für moderne CMOs

Eines der wichtigsten Themen für mich als Chief Marketing Officer ist es, wie man Kunden eine großartige Customer-Experience bietet. Ich will zu jedem unserer Kunden eine persönliche, einzigartige Beziehung aufbauen – von dem Moment, in dem er unser Unternehmen kennenlernt, über die volle Dauer unserer Zusammenarbeit. Das war nie eine leichte…

The 10 Step Customer Identity Strategy Checklist

Wissen Sie, wie man eine Customer-Identity-Strategie entwickelt? Stellen Sie mit unserer Checkliste in 10 Schritten die Weichen für ein erfolgreiches CIAM. In einer Welt, in der die Customer Experience den Preis und das Produkt als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal überholt hat, ist die Investition in ein Customer Identity & Access Management…

Was ist ein CIAM? Und warum ist es wichtig?

Um steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden und Kunden immer wieder mit einer hochwertigen Customer-Experience zu begeistern, integrieren immer mehr Unternehmen dedizierte Lösungen für das Customer Identity & Access Management (CIAM). Aber was ist ein CIAM? Und warum ist es wichtig? In der dynamischen und hochgradig vernetzten…

Bessere Kundenerfahrungen beginnen mit CIAM

Die vorgefertigten Produkte und Dienstleistungen von heute sind darauf ausgelegt, unser wachsendes Bedürfnis nach sofortiger Belohnung zu befriedigen. Im digitalen Zeitalter ist alles immer auf Knopfdruck (bzw. per Mausklick) verfügbar, weshalb Verbraucher bei Online-Interaktionen mit Marken hohe Erwartungen haben.  Die intensive Nutzung von…

Selbst entwickelte Kundenidentitäten haben ihre Tücken

Die besten digitalen Erfahrungen haben alle eines gemeinsam: Man sieht ihnen von außen nicht an, wie viel Arbeit dahintersteckt, Internetanwendungen, Mobilgeräte-Apps und Portale auf dem neuesten Stand zu halten. Tatsache aber ist, Ihre Entwicklerteams müssen sich wahrscheinlich um gleich mehrere Produkte, Marken und Kanäle kümmern, die alle…

Was sind Mikroservices?

Die Mikroservices-Architektur, auch bekannt als „Mikroservices“, ist ein Ansatz der Software-Entwicklung mit modularen Services, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen und voneinander unabhängig sind. Seit einigen Jahren werden Mikroservices sehr häufig für die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen eingesetzt. Dieser…

Drei Schritte, mit denen Okta Access Gateway die digitale Transformation erleichtert

Flexibilität ist die Basis einer dauerhaften Erfolgsgeschichte. Unternehmen, die sich in ihren Branchen von ihren Mitbewerbern abheben möchten, müssen sich auf veränderte Situationen und Benutzeranforderungen einstellen. Viele Unternehmen verpassen Marktchancen aufgrund der Größe, Komplexität und eingeschränkten Funktionalität ihrer veralteten…

Archive